Gurit kauft JSB Group, Marktführer für Rotorblattherstellung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Oktober 20181. Oktober 2018 Werbung Gurit unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der JSB Group A / S Rotorblättern von Windenergieanlagen / Foto: HB (WK-intern) - Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) gibt heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung zum Erwerb aller Aktien der JSB Group für einen Kapitalwert von DKK 520 Millionen bekannt. Gurit Signs Agreement to Acquire JSB Group A/S Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) today announces the signing of an agreement to acquire all shares in JSB Group for an equity value of DKK 520 million, subject to select closing conditions. JSB Group is held by the private equity fund VC VIII JSB Holding ApS, of which Verdane Capital VIII K/S
WELTEC-Gruppe übernimmt 2,2-Megawatt-Biogasanlage in Südergellersen Bioenergie 13. August 2018 Werbung Zügige Modernisierung und Wiederinbetriebnahme geplant (WK-intern) - Zum 1. August 2018 hat die Nordmethan GmbH als Teil der WELTEC BIOPOWER Unternehmensgruppe eine Biogasanlage im niedersächsischen Südergellersen, Landkreis Lüneburg, aus der Insolvenz übernommen. Der Spezialist für die Entwicklung und den Betrieb von Biomethan- und Biogasanlagen aus Vechta wird das technische und betriebswirtschaftliche Gesamtkonzept der 2,2 Megawatt-Anlage von Grund auf modernisieren. Um dies zügig umzusetzen, sind die Projektentwicklungsarbeiten in vollem Gange. „Wir werden die Biogasanlage nach nunmehr zweijährigen Übernahmeverhandlungen zeitnah technisch sanieren, um einen wirtschaftlichen Fortbestand der Anlage zu sichern“, betont Jens Albartus, der Geschäftsführer von WELTEC BIOPOWER und der Nordmethan. Die Ursprungsanlage wurde im Jahr
NSSLGlobal erwirbt 100% der Anteile an UK Electronic Solutions Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Juni 2018 Werbung NSSLGlobal Acquires 100% Share in UK Electronic Solutions (WK-intern) - NSSLGlobal, the independent service provider of satellite communications, has acquired the remaining 49% stake in Marine Electronics Solutions Ltd (trading as UK Electronic Solutions), a specialist in installation, maintenance, supply and development of communication and navigation products and solutions for the maritime, government, offshore renewables and oil & gas sectors. The full acquisition and integration of UK Electronic Solutions into the NSSLGlobal Group will further strengthen NSSLGlobal’s presence in the North East of the United Kingdom. Based on the doorstep of the North Sea where the U.K. wind renewable industry is dramatically expanding,
Cosel gibt die Übernahme der Powerbox-Gruppe bekannt Dezentrale Energien Mitteilungen Technik 25. Juni 2018 Werbung Cosel Co, Ltd (Gelistet 6905 Wertpapierbörse Tokyo) gab heute bekannt, die Powerbox-Gruppe übernommen zu haben. (WK-intern) - Die Powerbox-Gruppe und ihre Tochterunternehmen beschäftigen insgesamt 120 Mitarbeiter und erreichen einen Jahresumsatz von mehr als 40 Millionen Euro in 15 Ländern. Mit EntwiÜbernahme der Powerbox-Gruppecklungsstandorten in Schweden (Zentrale), Deutschland und den Niederlanden sowie Vertriebsbüros in weiteren europäischen Ländern, USA, China und Australien ist das Unternehmen spezialisiert auf die Entwicklung und die Herstellung von Standardnetzteilen, der Modifikation von Netzteilen und kundenspezifischen Stromversorgungslösungen in den Branchen Industrie, Medizin, Transport & Verkehr sowie Verteidigung. „Nachdem wir in Japan mit einem Umsatz von über 230 Millionen US$ die Nr.
E.ON kurz vor Abschluss der Abgabe der Uniper-Beteiligung an Fortum News allgemein Technik 17. Juni 2018 Werbung Die E.ON SE wird in Kürze erfolgreich den Verkauf ihrer Beteiligung an der Uniper SE von 46.65 Prozent an die Fortum Corporation abschließen. (WK-intern) - Alle Bedingungen für den Abschluss des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots sind nunmehr erfüllt. Die Transaktion wird damit in den nächsten zwei Wochen vollzogen und abgeschlossen werden. E.ON wird dann einen Erlös von rund 3,8 Milliarden Euro erhalten. Johannes Teyssen, CEO von E.ON, sagte: „Der Abschluss der Transaktion vollendet unsere strategische Entscheidung, die konventionellen Erzeugungs- und internationalen Handelsgeschäfte abzuspalten. Das ist für uns ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zur Schaffung eines der leistungsstärksten und größten Anbieter von intelligenten Energienetzen
ENERTRAG übernimmt Global Wind Power Germany und verstärkt Aktivitäten im Nordwesten Deutschlands Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. April 2018 Werbung ENERTRAG hat seine Marktposition mit einer weiteren Niederlassung in Norddeutschland verstärkt. (WK-intern) - Die erfolgreiche Akquisition der vormaligen Global Wind Power Germany GmbH, welche zukünftig als ENERTRAG Hanse Wind GmbH firmieren und mit bewährtem Personal die eigene Projektpipeline sowie bereits vorhandene Projekte von ENERTRAG entwickeln wird, stärkt die Marktpräsenz im Nordwesten Deutschlands. Der regionale Bezug und die Spezialisierung von ENERTRAG Hanse Wind auf die Projektentwicklung ergänzen die breite Aufstellung von ENERTRAG im deutschen Markt in idealer Weise. Gleichermaßen profitiert ENERTRAG Hanse Wind von der Kompetenz von ENERTRAG und eröffnet weitere Möglichkeiten für breit aufgestellte Kooperationen. Mit dem Hauptsitz in Gut Dauerthal in der
Capital Stage AG: Stromproduktion steigt im Jahr 2017 auf über 2 Terawattstunden (2016: 0,94 TWh) Finanzierungen Solarenergie Windenergie 19. Februar 2018 Werbung Capital Stage verdoppelt 2017 den Stromertrag aus Sonne und Wind (WK-intern) - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage konnte die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien im Jahr 2017 erneut deutlich steigern. Die Stromproduktion stieg von rund 0,94 Terawattstunden (TWh) im Jahr 2016 auf über 2 TWh im Jahr 2017 und erreichte damit einen neuen Rekordwert. Verantwortlich für den starken Anstieg waren der volle Jahreseffekt der Übernahme der CHORUS Clean Energy AG, die Akquisitionen von weiteren Solar- und Windparks sowie ein im Vergleich zum Vorjahr höheres Windaufkommen und eine gestiegene Sonneneinstrahlung. Die Capital Stage AG ist damit einer der führenden konzernunabhängigen und börsennotierten
Vestas übernimmt Utopus Insights, ein führendes Unternehmen für Energieanalyse und digitale Lösungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Februar 2018 Werbung Die Übernahme ermöglicht es Vestas, digitale Möglichkeiten zu nutzen und sein Serviceangebot zu erweitern. (WK-intern) - Vestas hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Utopus Insights, Inc., einem Anbieter von Energieanalysen mit 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Lösungen, einer Reihe innovativer digitaler Produkte, über 30 Patenten und einem sehr erfahrenen Team mit Data Science - Expertise in Analytik, Energietechnik, Energiesoftware-Entwicklung und Meteorologie. "Das strategische Ziel von Vestas ist es, den Übergang zu einem vollständig entkarbonisierten Energiesektor auf die effizienteste und kostengünstigste Art und Weise zu beschleunigen - sowohl für unsere Kunden als auch für unseren Planeten", sagte Anders Runevad, Vestas Group
BayWa r.e. übernimmt Service-Geschäft von Sybac Solar GmbH Solarenergie 24. Januar 2018 Werbung BayWa r.e. hat das Service-Geschäft des deutschen Projektentwicklers Sybac Solar GmbH übernommen. (WK-intern) - Mit der erfolgreichen Akquisition der Sybac Service GmbH erwarb das Unternehmen Service-Mandate mit einer Gesamtleistung von rund 300 MW. „Mit der Übernahme stärken wir unsere Marktposition auf dem deutschen PV-Markt“, kommentiert Christoph Reiners, Geschäftsführer der BayWa r.e. Operation Services GmbH. „Durch die zunehmende Größe und steigende Mitarbeiterzahl unseres O&M-Geschäfts werden wir im Segment der technischen Betriebsführung nicht nur wettbewerbsfähiger durch die Nutzung von Skaleneffekten, sondern können in Zukunft auch unsere regionale Präsenz deutschlandweit verbessern.“ Marc Niem, Geschäftsführer der BayWa r.e. Operation Services GmbH fügt hinzu: „Mit der Sybac Service
Rhenus übernimmt brasilianisches Unternehmen Pirâmide SeaAir Mitteilungen News allgemein 12. Januar 2018 Werbung Mit der Übernahme des Unternehmens Pirâmide SeaAir Comércio Exterior im Januar 2018 hat die Rhenus-Gruppe ihr Standortnetzwerk in Brasilien ausgebaut. (WK-intern) - Neben der Zentrale in der brasilianischen Metropole São Paulo verfügt Pirâmide SeaAir auch über Niederlassungen an den Flughäfen Guarulhos und Viracopos sowie dem Hafen von Santos. Seit mehr als 20 Jahren ist Pirâmide SeaAir als lizenzierter Verzollungsbroker aktiv und entwickelte dafür eine eigene Verzollungssoftware. Rhenus kann durch die Akquisition nun neben klassischen Speditionsdienstleistungen noch effizienter die Beratung und Durchführung von Import- und Exportverzollung vornehmen. „Importverzollungen sind ein Schwerpunkt in Brasilien. Sie entscheiden oftmals über eine problemlose Abfertigung im Zusammenspiel mit den
Mit aller Energie: Energiespeicherspezialist E3/DC wird von Hager Group übernommen Dezentrale Energien E-Mobilität 13. Dezember 2017 Werbung Effiziente und autarke Energieversorgung. Integration von Erneuerbaren Energien. (WK-intern) - Speicherung von selbsterzeugtem Strom und niedrigere Energiekosten: Mit der Übernahme des Osnabrücker Energiespeicherspezialisten E3/DC verfügt die Hager Group jetzt über einen wesentlichen Baustein zukunftsweisender Energieversorgung. Der Übernahmevertrag mit dem Vorbesitzer EWE AG wurde am 12. Dezember 2017 unterzeichnet. Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellämter wird die Übernahme ab dem 1. Januar 2018 wirksam. „Die Speichersysteme von E3/DC bilden eine ideale Ergänzung zu unseren Energiemanagement-Komponenten“, erklärt Daniel Hager, Vorstandsvorsitzender der Hager Group. Das Familienunternehmen entwickelt und produziert mit Technikzentralen, Ladesäulen für E-Fahrzeuge und der zugehörigen Steuerungssoftware bereits einige der zentralen Komponenten, die es für ein
BayWa r.e. plant Übernahme von Clean Energy Sourcing Bioenergie Erneuerbare & Ökologie 4. Dezember 2017 Werbung BayWa r.e. in Gesprächen zur Übernahme des Energiedienstleisters Clean Energy Sourcing (WK-intern) - BayWa r.e. steht derzeit in aussichtsreichen Verhandlungen mit der Insolvenzverwaltung des Energiedienstleisters und Stromanbieters Clean Energy Sourcing (CLENS) hinsichtlich der Übernahme des Unternehmens. Aufgrund von Schwierigkeiten innerhalb des Mutterkonzerns, der italienischen Innowatio Gruppe, hatte CLENS kürzlich Insolvenz anmelden müssen. Mit der angestrebten Akquisition könnte BayWa r.e. ihr Strom- und Direktvermarktungsgeschäft ausbauen und die Wertschöpfung im Energiehandelsbereich erweitern. Ziel ist es, alle rund 60 Mitarbeiter der CLENS-Gruppe an den Standorten in Leipzig und Frankfurt am Main sowie die gesamte IT-Infrastruktur zu übernehmen. Jens Eberlein, Geschäftsführer der BayWa r.e. Green Energy Products