Vestas erhält 235 MW-Auftrag für das Windprojekt Sapphire Sky in Illinois, USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Dezember 2021 Werbung Vestas erhält 235 MW-Auftrag von Invenergy in den USA (WK-intern) - Vestas hat von Invenergy einen 235-MW-Auftrag über V150-4,2 MW-Turbinen und V136-3,45-MW-Turbinen im 3,6-MW-Betriebsmodus für das Windprojekt Sapphire Sky in Illinois, USA, erhalten. „Wir freuen uns, erneut mit Invenergy, einem weltweit führenden Unternehmen für nachhaltige Energie, zusammenzuarbeiten und den Sektor der erneuerbaren Energien in Illinois mit dem Sapphire Sky-Projekt auszubauen“, sagte Laura Beane, Präsidentin von Vestas North America. „Als führendes Unternehmen im Windbereich sind es Partnerschaften wie unser Engagement mit Vestas, die sicherstellen, dass wir weiterhin eine erstklassige Flotte entwickeln. Bei Invenergy stehen Sicherheit, Effizienz und operative Exzellenz während des gesamten Bauprozesses an
Vestas erhält 99-MW-Auftrag in Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Dezember 2021 Werbung Vestas hat einen Auftrag für ein Projekt in Brasilien erhalten, das die Lieferung von 22 V150-4,5 MW-Turbinen sowie einen 15-jährigen Active Output Management 4000 (AOM 4000) Servicevertrag umfasst. (WK-intern) - Die Auslieferungen sind für 2023 und die Inbetriebnahme für 2024 geplant. Kunde und Projekt sind nicht bekannt. Vestas wins 99 MW order in Brazil Vestas has received an order for a project in Brazil that includes supply of 22 V150-4.5 MW turbines as well as a 15-year Active Output Management 4000 (AOM 4000) service agreement. Deliveries are planned for 2023 and commissioning for 2024. The customer and project are undisclosed. About Vestas Vestas is the energy
Siemens Energy erhält Großauftrag für den größten LNG-to-Power-Komplex in Lateinamerika Ökologie Technik Wasserstofftechnik 23. November 2021 Werbung Siemens Energy hat einen Auftrag für den schlüsselfertigen Bau eines Gas- und Dampfturbinen (GuD)-Kraftwerks für das integrierte LNG-to-Power-Projekt UTE GNA II im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro erhalten. Schlüsselfertiges GuD-Kraftwerk mit einer Leistung von 1,7 Gigawatt Langfristiger Servicevertrag sowie Betrieb und Wartung Bezahlbarer und effizienter Strom für rund 14 Millionen Haushalte (WK-intern) - Mit dem Bau des Kraftwerks im Hafen Porto do Açu wurde bereits begonnen. Auftraggeberin ist die Projektgesellschaft Gás Natural Açu (GNA). Im Sommer 2021 wurde bereits das Kraftwerk GNA I erfolgreich in Betrieb genommen, GNA II ist das zweite schlüsselfertige GuD-Kraftwerk von Siemens Energy am Standort. Es wird eine zusätzliche Leistung von 1,7
Siemens Gamesa ist bevorzugter Lieferant für 3,6 GW Norfolk Offshore-Windkraftprojekt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. November 2021 Werbung Siemens Gamesa und Vattenfall kooperieren beim Einsatz neuer Siemens Gamesa Offshore-Turbine bei massiven Offshore-Windprojekten in Norfolk Nominierte Vorzugslieferanten-Vereinbarung für Norfolk Offshore-Windkraftprojekte in Großbritannien mit Vattenfall Gesamtkapazität von 3,6 GW für Projekte, die 47 - 72 km von der Küste entfernt liegen Servicevertrag inklusive; Projekt wird voraussichtlich die neue Offshore-Windturbine SG 14-236 DD einsetzen Die Offshore-Windturbine SG 14-236 DD kann mit Power Boost eine Kapazität von 15 MW erreichen; basiert auf der bestehenden Flaggschiff-Turbine Überstrichene Fläche auf 43.500 m2 erhöht Prototyp einer 236-Meter-Rotormaschine, die 2022 installiert werden soll; im Handel erhältlich im Jahr 2024 (WK-intern) - Siemens Gamesa wurde von Vattenfall zum Nominierten bevorzugten Lieferanten für die 3,6
GE Renewable Energy liefert 24 Cypress-Turbinen für 132 MW Windprojekt in den Niederlanden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Oktober 2021 Werbung Vattenfall und SwifterwinT entscheiden sich für GE Renewable Energy bei Schlüsselprojekt in den Niederlanden GE Renewable Energy liefert 24 Onshore-Windturbineneinheiten von Cypress mit einer Leistung von 5,5 MW Das 132-MW-Projekt ist Teil des Windparks Windplanblauw in der Mitte der Niederlande. Das Angebot beinhaltet einen 25-Jahres-Servicevertrag (WK-intern) - Amsterdam - Vattenfall und SwifterwinT gaben heute bekannt, dass sie GE Renewable Energy mit der Lieferung von 24 Onshore-Windturbineneinheiten von Cypress für den Windpark Windplanblauw in der Mitte der Niederlande beauftragt haben. Das 132-MW-Projekt ist der erste Windturbinenauftrag, der jemals zwischen GE und Vattenfall unterzeichnet wurde. Der Vertrag beinhaltet auch einen 25-jährigen Full-Service-Vertrag. Vattenfall and SwifterwinT select GE Renewable Energy
Vestas erhält 297-MW-Auftrag in Kanada Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Oktober 2021 Werbung Vestas hat sich einen 297-MW-Auftrag für ein unbekanntes Windprojekt in Kanada gesichert. (WK-intern) - Dieser Auftrag besteht aus einem Mix aus 45 V150-4,5 MW-Turbinen und 22 V150-4,2 MW-Turbinen, die im 4,3-MW-Betriebsmodus geliefert werden. Der Auftrag umfasst Lieferung, Transport und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 25-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000) Servicevertrag, der eine optimierte Leistung der Anlage sicherstellen soll. Die Auslieferung der Turbine beginnt im dritten Quartal 2022, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2023 geplant. Kunde und Projekt sind nicht bekannt. Vestas wins 297 MW order in Canada Vestas has secured a 297 MW order for an undisclosed wind project in Canada.
Vestas sichert sich 189-MW-Auftrag bei Casa dos Ventos in Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Oktober 2021 Werbung Vestas hat mit Casa dos Ventos einen neuen Vertrag über ein 189-MW-Windprojekt in Rio Grande do Norte, Brasilien, unterzeichnet. (WK-intern) - Als fünfter Vertrag zwischen den Unternehmen führt der Auftrag dazu, dass die Kooperation die Marke von 1,7 GW überschreitet und unterstreicht die Position von Casa dos Ventos als größter Kunde von Vestas in Lateinamerika und einer der größten Investoren in die Entwicklung von Windprojekten im Land. Der Auftrag umfasst 42 Windturbinen vom Typ V150-4,2 MW, die im leistungsoptimierten Modus von 4,5 MW geliefert werden, sowie einen 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000) Servicevertrag, der die Energieproduktion während der gesamten Projektlaufzeit
Vestas erhält 59-MW-Auftrag von Eurus Energy in Japan Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 2021 Werbung Vestas hat sich beim japanischen Windkraftentwickler Eurus Energy Holdings Corporation einen 59-MW-Auftrag für zwei Projekte gesichert. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung und Überwachung der Installation von 14 V117-4,2 MW Windturbinen für die 21 MW Tabito und 38 MW Sandaimyojin Windprojekte in der Präfektur Fukushima, Japan. Vestas wird auch einen mehrjährigen Active Output Management 4000 (AOM 4000) Servicevertrag für den Windpark abschließen, der eine zeitbasierte Verfügbarkeitsgarantie bietet, um dem Kunden eine optimierte Leistung und langfristige Sicherheit des Geschäftsfalls zu gewährleisten. Die Lieferung der Turbinen für das Tabito-Projekt beginnt im dritten Quartal 2022, die Inbetriebnahme ist für das zweite Quartal 2023 geplant. Die
Vestas erhält 63-MW-Auftrag für zwei Windprojekte in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 2021 Werbung Vestas hat sich in den USA einen Auftrag für zwei nicht genannte Windprojekte mit einer Gesamtleistung von 63 MW gesichert. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 15 V117-4,2 MW-Turbinen, davon acht Turbinen bei einem Projekt und sieben Turbinen bei dem anderen Projekt. Für beide Projekte liefert Vestas die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000) Servicevertrag, der eine optimierte Leistung der Anlage sicherstellen soll. Die Turbinenlieferung für beide Projekte werden voraussichtlich im dritten Quartal 2022 beginnen, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2022 geplant. Der Kunde und die Projekte sind nicht bekannt. Vestas receives 63 MW order
Vestas erweitert Portfolio in Kanada mit einem 151-MW-Auftrag von Pattern Energy Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 2021 Werbung Vestas hat von der Pattern Energy Group einen 151-MW-Windpark-Auftrag zur Stromversorgung in Alberta, Kanada, erhalten. (WK-intern) - Dieser Auftrag umfasst 35 V150-4,2 MW-Turbinen, die im 4,3-MW-Betriebsmodus geliefert werden. „Vestas freut sich die Partnerschaft mit Pattern Energy, einem der größten Windkraftbetreiber Kanadas, auszubauen, da das Unternehmen sein Portfolio mit diesem neuen Projekt in Alberta erweitert“, sagte Laura Beane, Präsidentin von Vestas North America. „Durch den Einsatz der bewährten V150-Technologie wird dieses Projekt dazu beitragen, Kanadas Ziel, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 40 bis 45 Prozent zu reduzieren.“ „Durch den Einsatz der Vestas V150, einer leisen und leistungsstarken Turbine, können wir den Platzbedarf des Lanfine Wind-Projekts
Vestas erweitert Partnerschaft mit wpd für drei Projekte in Taiwan Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. September 2021 Werbung Vestas erweitert Partnerschaft mit wpd für 50-MW-Auftrag mit Taiwans größten Onshore-Rotoren (WK-intern) - Vestas hat sich beim deutschen Entwickler und Betreiber von Erneuerbare-Energien-Projekten, der wpd AG, einen 50-MW-Auftrag für drei Projekte gesichert – die Windparks Chuangwei 2, Leadway 2 und Hsinyuan in Taiwan. Der Windpark Hsinyuan umfasst sechs V136-4,2 MW-Turbinen mit 112-Meter-Türmen und den größten Onshore-Turbinenrotoren in Taiwan, die die Energieproduktion für die mittleren Windbedingungen des Standorts maximieren werden. Die Windparks Chuangwei 2 und Leadway 2 werden mit vier bzw. zwei V117-4,2 MW-Turbinen mit 91,5 m hohen Türmen errichtet. Mit diesem Auftrag wird der gesamte Onshore-Auftragseingang von Vestas in Taiwan mehr als 330 MW
Vestas erhält 101-MW-Auftrag in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. September 2021 Werbung Vestas hat einen 101-MW-Auftrag zur Stromversorgung eines nicht näher genannten Projekts in den USA erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 24 V150-4,2 MW-Turbinen, wodurch die Präsenz der Turbinenvariante in Nordamerika weiter ausgebaut wird. Der Auftrag umfasst Lieferung, Transport und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000) Servicevertrag, der eine optimierte Leistung der Anlage sicherstellen soll. Die Turbinenlieferung beginnt im dritten Quartal 2022, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2022 geplant. Der Kunde und das Projekt sind nicht bekannt. Vestas wins 101 MW order in the USA Vestas has received a 101 MW order to power an undisclosed project in