Das spanische Unternehmen Windar baut Offshore-Turmfabrik für 14-16 MW Anlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Februar 2022 Werbung Windar renovables festigt seine Führungsposition in der Offshore-Windindustrie mit seiner neuen Investition in Polen. (WK-intern) - Das spanische Unternehmen Windar renovables, führend in der Herstellung von Türmen für Windkraftanlagen (onshore und offshore), hat seine Investitionsentscheidung zum Bau einer neuen Offshore-Turmfabrik in Polen bestätigt. Windar Renovables wird mit dem Bau dieser Fabrik im Jahr 2022 beginnen. Diese neue Anlage wird etwa 120.000 m2 groß sein und überdachte Bereiche für Schweißarbeiten, Oberflächenbehandlung und Montagearbeiten sowie einen offenen Bereich für die Lagerung fertiger Komponenten umfassen. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf 80 Millionen Euro und wird 450 direkte Arbeitsplätze schaffen, sobald die Fabrik vollständig in Betrieb ist. Das
energy consult übernimmt technische Betriebsführung für 45 MW Windparks in Polen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Februar 2022 Werbung energy consult baut Leistungsportfolio aus (WK-intern) - Die energy consult GmbH übernimmt die technische Betriebsführung von fünf polnischen Windparks mit einer Gesamtnennleistung von 45 Megawatt. Der Planer und Betreiber der Windparks ist der dänische Ökostrom-Entwickler European Energy. Damit hält energy consult aktuell Verträge für die technische und kaufmännische Betriebsführung sowie Beratungsverträge von insgesamt 280 Megawatt in Polen. Die fünf Windparks liegen im Nordwesten von Polen. Der Windpark Grzmiaca mit drei Windenergieanlagen und einer Gesamtnennleistung von sechs Megawatt ist bereits seit August 2020 im Betrieb und in der Betriebsführung der energy consult. Für weitere vier Windparks mit insgesamt 15 Windenergieanlagen und einer Gesamtnennleistung von 39
RWE gewinnt Solarprojekte mit einer Gesamtkapazität von mehr als 20 Megawatt in Polen Mitteilungen Solarenergie 19. Januar 2022 Werbung RWE erfolgreich in polnischen Auktionen für Erneuerbare Energien Zweiseitige Differenzverträge für Solarprojekte mit mehr als 20 MWac Gesamtleistung Inbetriebnahme voraussichtlich Ende 2023 Weitere Photovoltaikprojekte mit über 60 MWac Kapazität in diesem Jahr im Bau (WK-intern) - Katja Wünschel, designierte CEO Wind Onshore und PV Europa & Australien, RWE Renewables: „Polen ist einer unserer strategischen Kernmärkte und bietet hervorragende Standorte für Solaranlagen. Das Land treibt kontinuierlich den Ausbau der Erneuerbaren Energien voran und wir sind entschlossen, unseren Beitrag zur Energiewende zu leisten. Mit den jüngsten Ausschreibungserfolgen machen wir einen weiteren wichtigen Schritt beim Aufbau unseres Solarportfolios in Polen.“ RWE baut ihr Erneuerbare-Energien-Portfolio in Polen weiter aus: Ende
Vestas behauptet mit einem neuen Auftrag seine führende Position auf dem polnischen Windmarkt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Dezember 2021 Werbung Vestas erhält 50-MW-Auftrag in Polen (WK-intern) - Vestas behauptet seine führende Position auf dem polnischen Windmarkt und hat einen 50-MW-Auftrag von Passat Energy Sp z o.o. Korytnica II ist eine Erweiterung des 83-MW-Projekts Korytnica I, das 25 Vestas-Turbinen vom Typ V126-3,3 MW umfasst. Der Auftrag ergänzt die Aufträge von mehr als 4 GW, die Vestas in Polen für die Lieferung von Turbinen gesichert hat, eine branchenführende Bilanz. Vestas wird bei Korytnica II 14 seiner V126-3,45-MW-Turbinen im 3,6-MW-Betrieb auf einer Nabenhöhe von 132 Metern liefern und installieren. Das Projekt Korytnica II wird von Vestas im Rahmen eines langfristigen Servicevertrags gewartet. „Wir freuen uns, dass wir ausgewählt
Baustart des Windparks Baranow-Rychtal in Polen mit 11 Nordex Windenergieanlagen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. November 2021 Werbung VSB Gruppe startet mit Bau des Windparks Baranow-Rychtal in Polen (WK-intern) - Wroclaw/Dresden – In der Woiwodschaft Großpolen hat die VSB Energie Odnawialne Polska sp. z o.o. mit den Bauvorbereitungen für den Windpark Baranów-Rychtal begonnen. Insgesamt werden 11 Nordex Windenergieanlagen mit zusammen 42,6 Megawatt Leistung errichtet. Der Netzanschluss ist für 2023 geplant. Die Planungen zum Windpark Baranów-Rychtal im Kreis Kepno wurden Ende 2019 genehmigt und erhielten 2020 im Rahmen der Auktion für Erneuerbare Energien erfolgreich einen Zuschlag. Der Windpark kann bilanziell rund 36.000 Haushalte mit umweltfreundlich produziertem Strom versorgen. „Wir sind in enger Abstimmung mit der Stadt Baranów und der Gemeinde Rychtal, um den
Offshore-Windkraft nimmt in Polen Fahrt auf und NKT erweitert nun seine Präsenz Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. November 2021 Werbung NKT bereitet sich auf grünes Wachstum in Polen vor (WK-intern) - Offshore-Windkraft nimmt in Polen Fahrt auf und NKT erweitert nun seine Präsenz im Land mit einem lokalen Execution Hub und bereitet sich auf die Marktchancen vor, die durch die grüne Transformation in Polen getrieben werden. In Polen nimmt der Übergang zu erneuerbaren Energien Fahrt auf und NKT erweitert nun seine lokale Präsenz mit einem Ausführungszentrum, um sich auf die wachsende Nachfrage nach On- und Offshore-Stromkabeln vorzubereiten. Das Zentrum wird sich in Gdynia, Polen, nahe der Ostsee befinden, wo mehrere Offshore-Windparks errichtet werden sollen. Für NKT ist die Investition in den neuen polnischen
energy consult übernimmt Betriebsführung für zwei polnische Windparks mit 60 MW Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. November 2021 Werbung Der Life-Cycle-Service Provider energy consult GmbH mit Sitz in Cuxhaven und Husum hat sowohl die kaufmännische als auch die technische Betriebsführung für zwei polnische Windparks mit einer Gesamtnennleistung von etwa 60 MW sowie für ein Umspannwerk übernommen. (WK-intern) - Der Windpark „Krzecin“ liegt im Nordwesten Polens und besteht aus acht Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117 mit je 2,4 MW und einer Gesamtnennleistung von 19,2 MW. Der Windpark wird voraussichtlich Ende des Jahres in Betrieb genommen. Der Windpark "Kuslin" im Westen Polens verfügt über zwölf Windenergieanlagen vom Typ Vestas V126 mit einer Nennleistung von jeweils 3,3 MW. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2022 geplant. Die
Die Nordex Group punktet erneut mit Aufträgen in Polen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Oktober 2021 Werbung Nordex Group erhält Aufträge über 71 MW aus Polen (WK-intern) - Für zwei Projekte über insgesamt 70,9 MW liefert die Nordex Group 20 Anlagen des Typs N117/3600. Beide Aufträge, die die Nordex Group Ende September erhalten hat, umfassen auch einen Premium Service-Vertrag zur Wartung und Instandhaltung der Turbinen über einen Zeitraum von 15 Jahren und der Option, zweimalig den Service um je fünf weitere Jahre zu verlängern. Elf Anlagen liefert die Nordex Group für den 38,5-MW-Windpark „Liskowo“ im Norden Polens. Hier hat der dänische Projektentwickler European Energy A/S für seinen sechsten Windpark im Land die Turbinen des Typs N117/3600 auf 134 Meter Stahlrohrtürmen
SUNfarming sichert sich neue Brückenfinanzierung von EUR 9,5 Mio. für 20 MWp PV Portfolio in Polen Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 6. Oktober 20215. Oktober 2021 Werbung Die SUNfarming-Gruppe aus Erkner erhält eine neue Zwischenfinanzierungsfazilität für die Akquisition und Errichtung baureifer und tarifbesicherter Photovoltaik-Projekte in Polen. (WK-intern) - Der Bau der ersten Projekte soll kurzfristig beginnen und noch bis Ende Q1 2022 abgeschlossen sein. Das auf Real Assets spezialisierte Beratungshaus Capcora, war erneut als Financial Advisor mit der Strukturierung der Transaktion und dem Debt Sourcing mandatiert. SUNfarming leitet mit dem Erwerb und der Finanzierung eines Solarportfolios mit einer Gesamtkapazität von 20 MWp die nächste Ausbaustufe in Polen ein. Das neue Portfolio, das in unterschiedlichen Etappen gebaut werden soll, besteht aus 23 unterschiedlichen Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit einer Leistung von jeweils bis 1
Octopus Renewables kauft von PNE Windparkprojekte in Polen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Oktober 2021 Werbung PNE-Gruppe verkauft weitere Windparkprojekte in Polen 20 Windenergieanlagen mit 58,8 MW Nennleistung PNE-Gruppe errichtet erstmals turn key Windparks in Polen Insgesamt bereits mehr als 233 MW in Polen veräußert (WK-intern) - Cuxhaven – Die international in der Entwicklung von Windenergie- und Photovoltaikprojekten tätige PNE-Gruppe hat weitere Vertriebserfolge in Polen erzielt. Die Windparks „Krzecin“ und „Kuslin“ mit einer geplanten Gesamtnennleistung 58,8 MW wurden an eine Tochtergesellschaft des Octopus Renewables Infrastructure Trust plc verkauft, der von Octopus Renewables Limited, Teil der Octopus Energy Group, verwaltet wird. Nachdem PNE bereits früher mehrere Windparkprojekte in Polen veräußern konnte, darunter den Windpark „Jasna“ mit einer Nennleistung von 132 MW, stellen die
Die Nordex Group erhält von KGAL Auftrag über 27 MW aus Polen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. September 2021 Werbung Die Nordex Group hat einen weiteren Auftrag aus Polen erhalten. (WK-intern) - Für ihren Stammkunden, die KGAL Investment Management GmbH & Co. KG („KGAL“), liefert die Nordex Group neun Anlagen des Typs N131/3000 für den 27-MW-Windpark „Rywald“. Neben der Installation und Inbetriebnahme umfasst der Auftrag außerdem einen Premium-Servicevertag für die Wartung und Instandhaltung der Turbinen über 15 Jahre mit der doppelten Verlängerungsoption um weitere fünf Jahre. Der Windpark "Rywald" entsteht rund 200 Kilometer nordwestlich von Warschau. Der Errichtungsbeginn ist für Mitte 2022 geplant. Die Turbinen der 3-MW-Klasse liefert die Nordex Group auf 134 Meter hohen Stahlrohrtürmen. „Wir freuen uns, dass sich die KGAL wieder
Vestas hat in Polen Aufträge für drei Windprojekte erhalten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. September 2021 Werbung Vestas hat von Eurowind Energy A/S in Polen Aufträge für drei Windprojekte mit einer Gesamtkapazität von 70 MW erhalten. (WK-intern) - Die drei Projekte Zniny Damaslawek, Pniewy und Miescisko befinden sich alle in der Woiwodschaft Großpolen in Zentralpolen. Der Auftrag von Eurowind Energy A/S, einem führenden Entwickler und Betreiber von nachhaltigen Energieprojekten in Europa, umfasst die Lieferung und Installation von Vestas-Turbinen in den Projekten. Die Kapazität von 70 MW ergänzt die rund 140 MW bei acht Projekten, die Eurowind Energy in den letzten zwei Jahren in Polen bereits bei Vestas in Auftrag gegeben hat. Vestas' führende Erfolgsbilanz von fast 3,8 GW an Aufträgen