Northland Power erweitert den Offshore-Windpark der Deutschen Bucht um 17 MW Finanzierungen Neue Ideen ! Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 5. September 2018 Werbung Im Mai hat das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) dem Offshore-Windprojekt "Deutsche Bucht" die Erlaubnis erteilt, zwei weitere Pilot-Windkraftanlagen mit Mono-Bucket-Fundamenten zu errichten. (WK-intern) - Die Deutsche Bucht wird weltweit als erster Offshore-Windpark diese neue Art von Gründungsstrukturen unter kommerziellen Bedingungen erproben. Northland Power Adds 17MW of Capacity to the Deutsche Bucht Offshore Wind Farm TORONTO - Northland Power Inc. ("Northland") (TSX:NPI) announced that the Deutsche Bucht Mono Bucket pilot demonstrator ("Demo") project has reached financial close. All required funds for the Demo project have been contributed by Northland and committed by the project lenders. In May, the Federal Maritime and Hydrographic Agency
MHI Vestas Offshore Wind feiert heute die erfolgreiche Installation der 56. und letzten Turbine auf dem Borkum Riffgrund 2 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. September 2018 Werbung MHI Vestas installiert Abschlussturbine bei Borkum Riffgrund 2. (WK-intern) - Ein wichtiger Meilenstein wurde am Freitag beim ersten deutschen Offshore-Windprojekt erreicht. Die vorgezogene Installation markiert einen wichtigen Meilenstein für das dänisch-japanische Joint Venture, da sie die V164-8.0 MW-Turbine, die weltweit leistungsfähigste kommerzielle Turbinenplattform, auf den deutschen Offshore-Windmarkt bringt. MHI Vestas Installs Final Turbine at Borkum Riffgrund 2 in Germany Major milestone reached Friday in the company’s first German offshore wind project. MHI Vestas Offshore Wind is celebrating the successful installation of the 56th and final turbine today at Borkum Riffgrund 2, 57 km off the northwest coast of Germany. The installation, which was completed ahead of
Vattenfalls Offshore-Windpark DanTysk ausgezeichnet Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 31. August 2018 Werbung Offshore-Windpark DanTysk als „Bestes Offshore Windkraftwerk in Betrieb 2017“ ausgezeichnet (WK-intern) - Der von Vattenfall betriebene Offshore Windpark DanTysk ist heute (31.8.) zum „Besten Offshore-Windkraftwerk in Betrieb 2017“ gekürt worden. Der Preis für den besten deutschen Offshore-Windpark wurde während des 7. Wirtschaftsforums Offshore auf Helgoland vergeben. Anhand verschiedener Bewertungskriterien (so genannter Key Performance Indicators) aus den Bereichen Technik, Betriebswirtschaft und Arbeitssicherheit wurden die Daten der teilnehmenden Offshore-Windparks für das Betriebsjahr 2017 ausgewertet und der Gewinner ermittelt. Der Preis wurde von dem Vorstandsvorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Offshore Wind e.V. (AGOW e.V.), Prof. Dr. Martin Skiba, an Gunnar Groebler, Senior Vice President und Chef des Geschäftsbereichs
Windkraftanlagen mit Mono-Bucket-Fundamenten erweitert den Offshore-Windpark „Deutsche Bucht“ Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Juli 2018 Werbung TORONTO - Northland Power Inc. hat das Deutsche Bucht "Mono Bucket" Pilotprojekt zum Abschluss gebracht. (WK-intern) - Alle finanziellen Mittel für das Demo-Projekt wurden von Northland zur Verfügung gestellt und den Projektgebern zugesagt. Im Mai hat das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) dem Offshore-Windprojekt "Deutsche Bucht" die Erlaubnis erteilt, zwei weitere Pilot-Windkraftanlagen mit Mono-Bucket-Fundamenten zu errichten. Die Deutsche Bucht wird weltweit als erster Offshore-Windpark diese neue Art von Gründungsstrukturen unter kommerziellen Bedingungen erproben. Wie bereits angekündigt, werden die beiden Turbinen eine zusätzliche Kapazität von 17 MW für das 252-MW-Basisprojekt mit insgesamt 269 MW liefern. Northland Power Adds 17MW of Capacity to the
SeaRenergy bietet Service mit Bereitstellung von Schiffen, Helikoptern und Plattformpersonal für das OSS „Hohe See“ Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juni 2018 Werbung SeaRenergy has been awarded by the consortium consisting of Cofely Fabricom NV, Iemants NV und CG Holdings Belgium NV Systems Division to provide logistical support and platform management services to the OSS “Hohe See” during the commissioning phase after the topside installation. (WK-intern) - The service package covers provision of vessels, helicopters & platform personnel including its management on-/and offshore. PR: SeaRenergy Pressebild: OSS Hohe See (photo: Engie Fabricom)
Offshore-Umspannstation im Windpark Borkum Riffgrund 2 installiert Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juni 2018 Werbung Am 25. Juni 2018 wurde die Offshore-Umspannstation (OSS) im Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 2 installiert. (WK-intern) - Damit hat Ørsted die Voraussetzung für den Beginn der Inbetriebnahme der Windkraftanlagen in den kommenden Monaten geschaffen. „Mit der Installation der Umspannstation steht das Herzstück unseres nächsten deutschen Offshore-Windparks, Borkum Riffgrund 2. Sie schafft die Voraussetzung dafür, dass wir ab dem nächsten Jahr grünen Strom für umgerechnet eine weitere halbe Million deutscher Haushalte liefern können. Als leistungsstarke, nahezu grundlastfähige, erneuerbare Energie ist Offshore-Wind prädestiniert dafür, einen wesentlichen Beitrag für die Umstellung unserer Energieversorung zu leisten. Und wir sind ein Teil davon.“ sagt Volker Malmen, Geschäftsführer von Ørsted
Ørsted installiert erstes Suction Bucket Jacket-Fundament im Offshore Windpark Borkum Riffgrund 2 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Juni 2018 Werbung Am 01. Juni 2018 wurde das erste von 20 Suction Bucket Jackets (SBJ) im Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 2 installiert. (WK-intern) - Erstmalig setzt Ørsted in großer Anzahl auf diese innovative Fundamentform. „Bereits im Jahr 2014 konnten wir den ersten Prototypen eines Suction Bucket Jackets in unserem Windpark Borkum Riffgrund 1 installieren und erfolgreich testen. Die zweite Installation ist der nächste Schritt um diese Fundamentform in unserer Industrie weiter zu etablieren. Diese Entwicklung verdeutlicht die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit von Offshore-Wind.“ sagt Volker Malmen, Geschäftsführer von Ørsted in Deutschland. „Wir sind froh darüber, dass die Installation nun losgeht. Es war eine zeitintensive Vorbereitung und harte Arbeit
Triodos Bank finanziert Offshore-Windpark Nordsee One Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Mai 2018 Werbung Triodos Bank hat erneut weltweit die meisten Erneuerbaren Energien-Projekte und ihr erstes Offshore-Windprojekt finanziert (WK-intern) - Zum dritten Mal in Folge führt die Triodos Bank 2017 die weltweite Rangliste des Clean Energy Reports an und steigt mit einer Unterbeteiligung an der Fremdfinanzierung des Windparks „Nordsee One“ erstmals bei einem Offshore-Windprojekt ein In 2017 finanzierte die Triodos Bank 68 Projekte aus dem Bereich Erneuerbare Energien mit einem Volumen von 698 Mio. USD. Damit war Europas führende Nachhaltigkeitsbank laut Clean Energy Report im dritten Jahr in Folge die Bank mit den weltweit meisten Finanzierungen im Bereich Erneuerbare Energien. Darunter fallen Projekte aus den Bereichen Wind,
OWC übernimmt Projektleitung für Offshore-Windparkprojekte Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Mai 201815. Mai 2018 Werbung Triton Knoll Offshore Windpark Limited hat Offshore Wind Consultants Limited (OWC) mit der Projektleitung für das Offshore-Windparkprojekt innogy beauftragt. (WK-intern) - Diese Auszeichnung folgt ähnlichen Arbeiten, die OWC für frühere innogy-Projekte wie Gwynt y Môr, Nordsee Ost und Galloper Offshore-Windparks durchgeführt hat. Triton Knoll Offshore Wind Farm Limited has appointed Offshore Wind Consultants Limited (OWC) to provide project management services for the flagship innogy offshore wind farm project. This award follows similar work which has been delivered by OWC for previous innogy projects such as Gwynt y Môr, Nordsee Ost and Galloper offshore wind farms. “We are delighted to be supporting
Die Gondel der beschädigten Windenergieanlage im Offshore Windpark alpha ventus wird ausgetauscht Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Mai 2018 Werbung AV 07: Tausch der Gondel wird vorbereitet die vorbereitenden Arbeiten beginnen in Kürze die Ursache des Schadens wird nach Abschluss der Arbeiten im Detail an Land untersucht (WK-intern) - Aus bisher noch nicht vollständig geklärter Ursache waren am 6. April große Teile des Gondelgehäuses der AV 07 (Gondeldach, Gondelseiten und Gondelboden) ins Meer gefallen. Personen kamen dabei nicht zu Schaden, eine Gefährdung der Meeresumwelt war wegen der nur geringen Mengen an Betriebsmitteln im Gondelgehäuse nicht gegeben. Die übrigen fünf Windenergieanlagen des Herstellers befinden sich seither vorsichtshalber im Standby-Betrieb und sind für Wartungsarbeiten gesperrt. Um den Austausch der beschädigten Gondel vorzubereiten, beginnen in Kürze die Arbeiten im
Deutsche Versicherungen kaufen sich 10% Anteile vom 600-MW-Offshore Windpark Gemini Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. April 2018 Werbung Ein von wpd invest beratener Fonds der ALTE LEIPZIGER kauft Beteiligung an offshore Windpark Gemini (WK-intern) - wpd invest gibt den Erwerb eines zehn Prozent Anteils am Windpark Gemini von Van Oord durch ein von ihr beratenes Luxemburger Investmentvehikel bekannt. Das Investmentvehikel wurde von der ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. und der HALLESCHE Krankenversicherung a.G. aufgelegt. Gemini ist ein 600 MW offshore Windpark in den Niederlanden, der 2016 in Betrieb ging und von einer 15 jährigen SDE Marktprämienzahlung profitiert. Andere Anteilseigner des Projekts sind Northland Power (60%), Siemens Project Ventures (20%) und HVC (10%). Das Investment wurde nur Wochen nach der Auflage des Vehikels und
Ørsted baut taiwanischen Offshore-Windparks Formosa 1 mit zwanzig 6MW-Turbinen von Siemens Gamesa weiter aus Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. April 2018 Werbung Das Projekt hat einen Vertrag mit Siemens Gamesa für zwanzig 6MW-Turbinen und einen Full-Service-Vertrag für 15 Jahre abgeschlossen (WK-intern) - Ørsted verpflichtet sich, in die zweite Phase des taiwanischen Offshore-Windparks Formosa 1 zu investieren Ørsted commits to invest in the second phase of Taiwan’s Formosa 1 offshore wind farm Ørsted has taken final investment decision for the second phase of the Formosa 1 offshore wind farm in Chunan Town, Miaoli County on Taiwan's North-Western coast. The second phase will add 20 offshore wind turbines with a total capacity of 120MW to Formosa 1's current 8MW capacity. Formosa 1 will be the first commercial-scale