Abschlussbericht: HYBRID Expo entwickelt sich positiv Technik Veranstaltungen 25. September 2015 Werbung Der Tenor war eindeutig: Die Hersteller hybrider Bauteile und Fertigungsprozesse wollen eine zentrale Messe, die ihnen die Möglichkeit gibt, ihr gesamtes Leistungsspektrum darzustellen. (WK-intern) - Aus dem Setzling der ersten Veranstaltung hat sich ein Pflänzchen entwickelt, das Wurzeln ausgebildet hat und wächst. Ein deutlich größeres Angebot, namhafte Unternehmen, die zum ersten Mal dabei waren, und ein sehr repräsentatives Erscheinungsbild auf einer doppelt so großen Ausstellungsfläche: Schon auf den ersten Blick machte die HYBRID Expo deutlich, dass sie nach ihrer Premiere sichtbar zugelegt hat. Vor zwei Jahren, damals mit 33 Ausstellern und 1.760 Fachbesuchern, sprach der Veranstalter Reed Exhibitions Deutschland von einer
Deutsche WindGuard feiert Jubiläum auf der HUSUM Wind Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. September 201516. September 2015 Werbung Husum - Mit einer Standparty auf der HUSUM Wind feierte der Vareler Windenergiedienstleister Deutsche WindGuard am Mittwochnachmittag sein 15jähriges Firmenjubiläum. (WK-intern) - Mit der ursprünglichen Idee als erster unabhängiger technischer Betriebsführer Betreiber von Windparks bei der Optimierung ihrer Anlagen zu unterstützen, gründeten Gerhard Gerdes, Dr. Knud Rehfeldt und Axel Albers das Unternehmen im Jahr 2000. Daraus entwickelte sich schnell ein umfassender, herstellerunabhängiger Service- und Beratungsdienstleister, dessen Leistungsspektrum mittlerweile die gesamte Wertschöpfungskette eines Windenergieprojektes abdeckt. „Seit den Anfängen von Deutsche WindGuard haben wir die Entwicklung des Windenergiemarktes stetig begleitet und unser Dienstleistungsportfolio auf die Nachfrage abgestimmt“, erklärt Dr. Knud Rehfeldt beim Anschnitt des Geburtstagskuchens
Offshore-Windparks sicher und rentabel vom planen, entwerfen und betreiben Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Januar 2015 Werbung Offshore-Windparks: Sicher und rentabel vom Entwurf bis zum Betrieb TÜV SÜD präsentiert sein komplettes Leistungsspektrum für Offshore-Windenergie auf der EWEA Offshore 2015, die vom 10. bis 12. März 2015 in Kopenhagen stattfindet. München/Kopenhagen - Der internationale Dienstleister unterstützt Planer, Betreiber und Hersteller im Offshore-Windenergiebereich mit umfassenden und individuellen Prüf-, Zertifizierungs- und Inspektionsleistungen (Halle E, Stand E-F64). Die Experten für Offshore-Windenergie der TÜV SÜD Industrie Service GmbH decken alle Phasen eines Offshore-Projekts ab – von der Validierung der geotechnischen Untersuchungen über die Qualitätssicherung während der Fertigung oder Installation bis zu Inspektionen bzw. Abnahmeprüfungen von Komponenten. Weitere Schwerpunkte sind Typenzertifizierungen von Windenergieanlagen, Zertifizierungen von kompletten Offshore-Projekten
Mietmodell: Solarstrom für Jedermann Dezentrale Energien Solarenergie 18. Dezember 2014 Werbung MEP Werke erweitern ihr Leistungsspektrum – Sonderbaumaßnahmen ab sofort im Mietmodell „Solarstrom für Jedermann“ inbegriffen (WK-intern) - Die Installation einer Solaranlage funktioniert nicht immer ohne die ein oder andere (Um-)Baumaßnahme. Damit dies künftig kein Ausschlusskriterium bei der Entscheidung für die eigene Solaranlage mehr ist, haben die MEP Werke GmbH jetzt ihr Leistungsspektrum erweitert und inkludieren notwendige Sonderbaumaßnahmen in ihr Mietmodell "Solarstrom für Jedermann". Immer wieder stehen Hausbesitzer, die sich für die Selbstversorgung mit Solarstrom entscheiden, vor dem Problem, dass die vorhandenen Zählertafeln im Haus nicht mehr die technischen Anschlussbedingungen des Energieversorgers erfüllen und erneuert werden müssen. Je nach Umfang der Umbauarbeiten und des
TÜV SÜD-Zertifikate schaffen Sicherheit für Photovoltaik-Investitionen Solarenergie Veranstaltungen 13. Mai 2014 Werbung Mehr Sicherheit bei Photovoltaik-Investitionen schafft TÜV SÜD mit seinen weltweiten Services für Investoren, Generalunternehmer und Betreiber sowie Hersteller und Importeure. Auf der Intersolar Europe 2014 stellen die Experten des führenden internationalen Dienstleisters vom 4. bis 6. Juni 2014 ihr Leistungsspektrum vor, das die gesamte Wertschöpfungskette der PV-Branche umfasst. (WK-intern) - München - Im Mittelpunkt stehen neue Services wie Zertifizierungen von Wechselrichtern und Solarspeichern sowie die Vorstellung von Performance Guard (Halle A2, Stand 540). Mit Performance Guard präsentiert TÜV SÜD auf der Intersolar Europe erstmals ein intelligentes Monitoring- und Überwachungsinstrument, das Eigentümern von Photovoltaik-Anlagen die automatisierte Überwachung der Stromproduktion ihrer Anlagen ermöglicht. „In die
TÜV SÜD auf der Umwelttechnologie-Messe IFAT 2014 vom 5. bis 9. Mai 2014 Mitteilungen Veranstaltungen 9. April 2014 Werbung IT-Sicherheit und Risikoanalysen für die Wasserwirtschaft München - Betreiber von Anlagen zur Wasserversorgung müssen zunehmend potenzielle Risiken im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) wie externe Angriffe strukturiert erfassen und bewerten. (WK-intern) - TÜV SÜD präsentiert auf der Umwelttechnologie-Messe IFAT 2014 vom 5. bis 9. Mai 2014 ein umfassendes Leistungsspektrum im Bereich Wasser und IT (Halle A5, Stand 111). Zudem informieren TÜV SÜD-Experten im Rahmen einer Podiumsdiskussion über „IT-Sicherheit und Risikoanalysen für die Wasserbranche“. „Mit zunehmendem Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie werden Betreiber von Anlagen zur Wasserversorgung vor neue Herausforderungen gestellt“, sagt Dr. Kai Strübbe von TÜV SÜD, der die Podiumsdiskussion „IT-Sicherheit und
Solar-Modulkühlungssystem kann bis zu 15% Mehrertrag ermöglichen Solarenergie 6. März 2014 Werbung Heißer Tipp: Bis zu 15 % Mehrertrag durch Modulkühlung sind möglich! Solarspezialist J.v.G. Thoma testet neu entwickeltes Modulkühlungssystem in der Praxis. Die Lösung ist auch für die Nachrüstung bestehender Anlagen ideal. (WK-intern) - Freystadt, Oberpfalz – Ein Solarmodul braucht Sonne, um zu arbeiten. Wenn die Sonne scheint, steigen aber auch die Temperaturen. Die Crux, vor der alle Modulhersteller stehen: Werden PV-Module zu warm, sinkt ihre Leistung. Doch nun kristallisiert sich eine Lösung heraus. Leistungsverlust durch Hitze - das ist ein Thema, mit dem sich J.v.G. schon seit langem intensiv beschäftigt. Tatsächlich bedeutet jedes Grad mehr auf dem Thermometer 0,5 % Leistungsabfall. An Sommertagen
DONAUER Solartechnik stellt auf der bauma Africa 2013 aus Mitteilungen Solarenergie 26. August 2013 Werbung (WK-intern) - Donauer Solartechnik, einer der größten Photovoltaik Systemanbieter Europas, präsentiert sich auf der bauma Africa, die vom 18. bis zum 21. September 2013 in Johannesburg, Südafrika, stattfindet (www.bauma-africa.com). Als Pionier hat sich Donauer auf die Integration von Photovoltaikanlagen in bestehende Dieselnetze spezialisiert und setzt mit seinem D:Hybrid Energy Management Maßstäbe für ein zukunftsweisendes Energieversorgungskonzept. National wie international realisiert Donauer Projekte – das Leistungsspektrum reicht dabei von kleinen Hybridsystemen ab 100 kvA bis hin zu industriellen Großanlagen. In allen Fällen liegt der Fokus auf der Reduzierung der Betriebskosten unter Garantie einer zuverlässigen Energieversorgung. Das D:Hybrid Energy Management von Donauer setzt Maßstäbe In Ländern
Vacon präsentiert sich als Global Player im neuen Look & Feel News allgemein 9. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Unter www.vacon.com präsentiert sich die Website des Global Players im neuen Look & Feel. Als serviceorientiertes Unternehmen folgte Vacon bei der Entwicklung ganz den Gesetzmäßigkeiten des Internets à la „form follows function“. Eine klare Benutzerführung sowie eine übersichtliche Darstellung der Produkte, Branchen und der Services führen Kunden und Interessierte sofort zur gewünschten Information. Die Bildwelten wecken Emotionen und spannen einen Bogen vom Menschen über die Technik zum vielfältigen Leistungsspektrum des Unternehmens. Damit liegt Vacon mit seinen Kunden zweifelsohne „auf einer Frequenz“. Die Messlatte liegt hoch. 1993 im finnischen Vasa gegründet hat Vacon den Anspruch, die besten Umrichter der
4. Internationalen Leitmesse für Elektro- und Hybrid-Mobilität eCarTec in München Bayern E-Mobilität Veranstaltungen 17. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - TÜV SÜD: Sicherheit für alle Bereiche der Elektro-Mobilität München - TÜV SÜD präsentiert vom 23. bis 25. Oktober auf der 4. Internationalen Leitmesse für Elektro- und Hybrid-Mobilität eCarTec in München sein gesamtes Leistungsspektrum im Bereich Elektromobilität mit Batterie und Brennstoffzelle. Hochvolt- und Wasserstoffsysteme Besonders im Fokus stehen dabei die Themen Batteriesicherheit und Lade- bzw. Betankungsinfrastruktur. Zudem können sich die Besucher in Halle B2, Stand 104, über das umfangreiche Schulungsprogramm von TÜV SÜD zum sicheren Umgang mit Hochvolt- und Wasserstoffsystemen im Fahrzeug informieren. TÜV SÜD ist im Messebeirat vertreten und stellt beim begleitenden Fachkongress unter anderem das Thema Sicherheits- und