Uniper hält trotz Kohlekrise an Kraftwerksplänen fest – Ökologie 7. Juli 2016 Werbung - während in den USA mehr und mehr Kohleunternehmen finanziell in die Knie gehen. (WK-intern) - Uniper, das abgespaltene konventionelle Kraftwerksgeschäft von E.ON, setzt große Hoffnungen in sein neues Kohlekraftwerk Datteln 4 (http://www.handelsblatt.com/my/unternehmen/industrie/uniper-kohlekraftwerk-in-datteln-auferstehung-einer-ruine/13828442.html?ticket=ST-3780947-vVl2MQfYPK6OfGbtDaZ5-ap2). Im März wurden die Bauarbeiten fortgesetzt, im März 2018 soll es dann ans Netz gehen. Allen Klimabemühungen nach Paris zum Trotz. Grund für Unipers Zuversicht sind laufende Lieferverträge mit der Deutschen Bahn und RWE, die mit dem Unternehmen jeweils eine Abnahme von 400 MW über Jahrzehnte hinweg vereinbart haben. Doch besonders RWE zweifelt nun die Verträge an, da die Konditionen aus heutiger Sicht besonders schlecht für das Unternehmen sind. Beachtenswert ist,