Auf der Intersolar Europe wird Qcells eine breite Palette von Solarmodulen ausstellen Aussteller E-Mobilität Solarenergie Technik Veranstaltungen 12. Juni 2023 Werbung Qcells' spannende Energiewende auf der Intersolar Europe 2023 erleben (WK-intern) - Die #CleanEnergyCrew von Qcells wird auf der Intersolar Europe in München eine ganze Reihe attraktiver Solarlösungen vorstellen: von Solarmodulen der nächsten Generation – einschließlich eines Ausblicks auf die Tandem-Technologie von Qcells – bis hin zu innovativen Finanzierungspaketen für Privathaushalte und kleine Unternehmen. Als Pionier der Photovoltaikindustrie hat Qcells mit seiner zukunftsweisenden Technologie die Verbreitung der Solarenergie weltweit vorangetrieben. In den letzten Jahren legte diese "solare DNA" den Grundstein für die Entwicklung des Unternehmens zu einem Anbieter von Komplettlösungen für saubere Energie. Auf der Intersolar Europe – die Teil der Messe Smarter E
Neue Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen in Deutschland mit 650 MW geplant Solarenergie Veranstaltungen 7. Juni 2023 Werbung Solarparks mit 650 Megawattpeak Leistung geplant (WK-intern) - RES stellt auf der Intersolar Wachstumspläne für Entwicklung, Bau und Betrieb von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen in Deutschland vor RES baut sein Photovoltaik-Geschäft in Deutschland aus: Das weltweit aktive Erneuerbare-Energien-Unternehmen etabliert nach der Entwicklung und dem Bau von Windenergieanlagen hierzulande nun auch seine Photovoltaiksparte. Aktuell befinden sich PV-Freiflächenanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 650 Megawatt in der Pipeline, 90 Megawattpeak sind in fortgeschrittener Planung. Neben der Projektentwicklung baut RES Solarparks und kümmert sich um Betriebsführung, Service und Wartung. Sein PV-Portfolio präsentiert das Unternehmen dieses Jahr erstmals auch als Aussteller auf der Intersolar Europe in München. Am Messestand von
MiniTec präsentiert auf der Fachmesse Intersolar Fertigungsanlagen für die Photovoltaik Solarenergie Veranstaltungen 24. Mai 2023 Werbung Produktionslinien für Photovoltaik-Module (WK-intern) - Weltweit werden immer mehr Solarmodule installiert. Für deren wirtschaftliche und qualitätssichere Produktion werden spezielle Fertigungsanlagen benötigt. MiniTec ist auf die Entwicklung und Produktion dieser Anlagen seit vielen Jahren spezialisiert. Auf der Fachmesse Intersolar präsentiert der deutsche Hersteller vom 14. bis 16. Juni 2023 seine Lösungen in Halle A2 am Stand A2.413. Schönenberg-Kübelberg, Mai 2023. – Die Energiewende, weg von fossilen Energieträgern, hin zu erneuerbaren Energieformen, kann nur mit neuen Ideen, Konzepten und Technologien gelingen. Das mittelständische Unternehmen MiniTec engagiert sich seit vielen Jahren auf diesem Gebiet und bietet Fertigungsanlagen für Photovoltaik-Module und Solarthermie an. Auf der internationalen Fachmesse Intersolar
Intersolar: Gamesa Electric unterzeichnet mit der Siemens AG Vereinbarung im GW-Maßstab Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Solarenergie Technik 27. Mai 2022 Werbung Gamesa Electric unterzeichnet mit der Siemens AG eine strategische Kooperationsvereinbarung über die Nutzung ihrer Proteus-Zentralwechselrichter für PV- und Energiespeicherprojekte (WK-intern) - Die Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen hat eine globale Reichweite, liefert Geräte international aus den Fabriken von Gamesa Electric auf der ganzen Welt und wird ein erwartetes Volumen im GW-Maßstab pro Jahr haben. Im Rahmen dieser Vereinbarung kann Siemens seine integrierten Lösungen für Solar- und Speicherprojekte mit Gamesa Electric Proteus-Wechselrichtern für PV- und BESS-Projekte anbieten, Zentralwechselrichter, die sich durch ihre hohe Ausgangsleistung von bis zu 4700 kVA und einen Rekordwirkungsgrad von 99,45 auszeichnen %. Der Gamesa Electric Proteus-Wechselrichter wurde letzte Woche in
Sungrow stellt auf der Intersolar All-in-One-Lösung aus Hybridwechselrichter, Batterie und Wallbox vor E-Mobilität Solarenergie Technik Veranstaltungen 14. Mai 2022 Werbung Sungrow stellt erstklassige Lösungen für Commercial und Residential Anwendungen vor (WK-intern) - Sungrow, der weltweit führende Anbieter von Wechselrichter- und Energiespeichersystemen für erneuerbare Energien, stellt auf der Intersolar eine Reihe neuer Produkte vor. Dazu gehören eine All-in-One-Lösung aus Hybridwechselrichter, Batterie und Wallbox, ein neuer Energiezähler mit 2CTs, zur Nachrüstung bestehender PV Anlagen und ein neuer SG125CX für Commercial Anwendungen. Alles Produkte, um die Energieeinsparungen zu maximieren und einen nachhaltigeren Energieverbrauch zu gewährleisten. Energiepreise, geopolitische Krisen und Net-Zero targets können große Herausforderungen für das "post-pandemische" Europa darstellen. Der Markt für dezentrale Energieerzeugung, insbesondere das Bereich der Privathaushalte, spielt eine entscheidende Rolle beim Diversifizieren des Energiemixes
KOSTAL vervierfacht Produktionn bis 2025 Aussteller Solarenergie Veranstaltungen 12. Mai 2022 Werbung KOSTAL Solar Electric zeigt sich auf der Leitmesse Intersolar mit zahlreichen Produktinnovationen bestens gerüstet und begegnet einem wachsenden Marktsegment mit einem deutlichen Ausbau seiner Produktionskapazitäten. KOSTAL vervierfacht bis 2025 seine Produktionskapazitäten für Hybridwechselrichter und unterstützt die Energiewende sowie seine Partner für weiteres Wachstum im attraktiven Marktsegment der Dachanlagen. Zwei weitere Entwicklungslaboratorien sichern kommende Technologie-Innovationen. Ein neues 250-kW-Testfeld für Wechselrichter, Speicher und Generatoren startet. Das Unternehmen erweitert seinen europaweiten Vertriebs- und Service-Footprint für noch mehr Kundenkomfort. KOSTAL rückt das neue Marktsegment „Residential Plus“ in den Mittelpunkt seiner Bemühungen. (WK-intern) - KOSTAL reagiert auf wachsende Ansprüche KOSTAL Solar Electric präsentiert auf der diesjährigen Intersolar Europe vom 11. bis 13.
Steel from Solar Energy“ – Studie zu Grünem Wasserstoff heute auf The smarter E Europe vorgestellt Aussteller Solarenergie Veranstaltungen Wasserstofftechnik 12. Mai 202212. Mai 2022 Werbung Die politischen Entwicklungen der letzten Monate haben die Notwendigkeit einer sicheren und unabhängigen Energieversorgung Europas gezeigt. (WK-intern) - Das Gelingen der Energiewende ist neben dem verstärkten Ausbau der erneuerbaren Energien an die beschleunigte Einführung einer grünen Wasserstoffwirtschaft geknüpft. Im zweiten Jahr in Folge ist grüner Wasserstoff eines der Fokusthemen auf Europas größter energiewirtschaftlicher Plattform The smarter E Europe. Heute – am ersten von drei Messetagen – wurde ein eine Studie zur solaren Stahlproduktion vorgestellt: Jorgo Chatzimarkakis, CEO von Hydrogen Europe, gab den Launch der Studie „Steel from Solar Energy“ mit Unterstützung von The smarter E Europe bekannt. Ziel der Studie ist es, zu
Der „1+X“ modulare Wechselrichter: die nächste Stufe der Modularisierung Mitteilungen Solarenergie Veranstaltungen 12. Mai 2022 Werbung Intersolar Europe 2022: Sungrow stellt langfristige Innovationen für eine nachhaltige Energiezukunft vor (WK-intern) - MÜNCHEN - Sungrow, weltweit führender Hersteller für Wechselrichter- und Energiespeicherlösungen für erneuerbare Energien, stellt auf der Intersolar Europe 2022 in München sein neuestes umfassendes Portfolio für Photovoltaik sowie Energiespeicher- und EV-Ladelösungen vor. Zu sehen sind führende technische Innovationen für eine langfristige Energieversorgung und ein starkes Engagement in der Unterstützung für Europas CO2-Neutralität und Energieunabhängigkeit. Der auf der Messe vorgestellte modulare Wechselrichter „1+X" wird voraussichtlich die nächste Generation an PV-Wechselrichtern für Utility-Scale Projekte anführen. Er verfügt über einzelne Einheiten mit einer Mindestleistung von je 1,1 MW. Er kann modular bis
VDE Gruppe wird Mitglied bei Hydrogen Europe Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 11. Mai 2022 Werbung Burkard Holder, CEO VDE Renewables, und Jorgo Chatzimarkakis, CEO Hydrogen Europe, unterzeichnen Mitgliedschaftsvertrag auf der Intersolar 2022 Kernthemen für Wasserstoffwirtschaft sind Bank- und Versicherungsfähigkeit von Produkten und Systemen sowie Lücken bei Standards und Normen VDE Renewables lässt 15 Jahre Erfahrung aus Zusammenarbeit mit Banken und Versicherungen sowie in der Entwicklung von Gütesiegeln einfließen (WK-intern) - Die VDE Gruppe ist ab sofort Mitglied in der Non-Profit-Organisation Hydrogen Europe mit mehr als 350 Mitgliedern aus der Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologie. „Unsere Erfahrungen aus Bereichen wie Solar- und Windenergie werden wir der Wasserstoffwirtschaft zur Verfügung stellen – nun auch als Mitglied bei Hydrogen Europe,“ erklärt Burkhard Holder, CEO
Zukunftsmarkt Batterie-Großspeicher: juwi & Maintenance erweitern Leistungsspektrum Aussteller Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik Veranstaltungen 9. Mai 2022 Werbung juwi Operations & Maintenance GmbH erweitert Leistungsspektrum um Wartung für Batterie-Großspeicher (WK-intern) - Serviceangebot für Batteriegroßspeicher-Systeme umfasst Wartung, Instandsetzung und Störungsbehebung Betriebsführung für Speicherkomponente in Deutschlands erstem Wind+Speicher-Projekt in Schmölln Wörrstadt - Die Betriebsführungstochter des rheinhessischen Spezialisten für erneuerbare Energien juwi baut ihr Serviceangebot weiter aus. Neben der technischen und kaufmännischen Betriebsführung von Wind- und Solarenergieanlagen bietet die juwi Operations & Maintenance GmbH (juwi O&M) nun zusätzlich die Betriebsführung für Batteriegroßspeicher an. „Mit unseren hochqualifizierten Servicetechnikern im Wind- und Solarbereich und einem Erfahrungsschatz von mehr als 25 Jahren in der Betriebsführung haben wir das Know-how, um die Wartung und Fehlerbehebung von großen Batteriespeichersystemen
Agri-Photovoltaik, intelligente Doppelnutzung von landwirtschaftlichen Flächen Mitteilungen Solarenergie Veranstaltungen 26. April 2022 Werbung Intersolar Europe 2022 mit neuen Akteuren der Energiewelt (WK-intern) - Auf der Intersolar Europe tauschen sich etablierte und neue Akteure der Energiewelt über neue Entwicklungen und Trends aus, erleben Innovationen und nutzen Geschäftspotenziale. Im Fokus der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft steht unter anderem die doppelte Flächennutzung in der Landwirtschaft, auf Gewässern und in Bauwerken. Vom 11. -13. Mai findet die Intersolar Europe auf der Messe München statt. Die Produktion von Photovoltaik (PV) boomt in Deutschland und ganz Europa: Fast 26 Gigawatt (GW) PV-Anlagen gingen in der EU 2021 ans Netz – ein Rekordwachstum von 34 Prozent. Wie schon im Jahr zuvor war
Intersolar 2021: Delta stellt neuen M250HV-Hochleistungs-Solar-Wechselrichter vor Mitteilungen Solarenergie Technik Veranstaltungen 19. September 2021 Werbung Delta präsentiert den neuen M250HV-Hochleistungs-Solar-Wechselrichter und die hocheffizienten 3-Phasen-Wechselrichter der Flex-Serie auf der Intersolar 2021 (WK-intern) - Delta, ein weltweit führender Anbieter von Leistungselektronik, stellt vom 6. bis 8. Oktober auf der Intersolar 2021 in München seine neuen Photovoltaik-Wechselrichter vor. Die Highlights des Messeauftritts sind der brandneue M250HV mit einer Eingangsspannung von 550 bis 1500 VDC, der speziell für Freiflächen-PV-Anlagen entwickelt wurde, sowie die neue Flex-Serie mit vier neuen Wechselrichtern: M15A,M20A, M30A, M50A, die äußerst zuverlässig und für viele verschiedene Anwendungen, ob privat oder gewerblich, geeignet sind. M250HV – die perfekte Wahl für Freiflächen PV-Projekte Der neue 250 kW-Stringwechselrichter mit einer Eingangsspannung von 550 bis