juwi O&M präsentiert sich auf der Husum Wind Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. September 20177. September 2017 Werbung Christian Arnold neuer technischer Geschäftsführer der juwi Operations and Maintenance GmbH • Ehemaliger General Electric Manager verantwortet seit 1. September den Bereich Technik und Betrieb • Georg Boie führt wie bisher das kaufmännische Ressort und den Vertrieb (WK-intern) - „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Christian Arnold einen erfahrenen Manager mit großem technischen Knowhow nicht zuletzt auch im Umgang mit den großen Datenmengen im Servicegeschäft für die juwi-Gruppe begeistern konnten“, sagt juwi-Vorstand Michael Class. Christian Arnold war rund 20 Jahre bei General Electric in Baden (Schweiz) tätig und verantwortete dort den weltweiten Auf- und Ausbau des Kundendienstes im Rahmen einer Erweiterung
„Wir sprechen heute von Wind 4.0“ Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. September 20176. September 2017 Werbung Ein Interview mit Dirk Bauerkämper, Global Industry Development Energy / Wind bei Weidmüller, zur Husum Wind 2017 (WK-intern) - Herr Bauerkämper, welche Trends und Entwicklungen sehen Sie in Deutschland und auch international aktuell im Bereich Windenergie? Die Welt schaut auf Deutschland als Pionier der Energiewende – zum Teil natürlich auch kritisch, weil sie auch die Fehler sehen, die begangen wurden. Rund um den Globus steigt seit Jahren das Interesse an erneuerbaren Energien, insbesondere an Windenergie als unerlässlicher Bestandteil der Energiewende. 2016 wurden weltweit neue Anlagen mit einer Leistung von 54 Gigawatt installiert – damit stieg die gesamte Leistung auf etwas unter 500 Gigawatt.
HUSUM Wind 2017: IHK Cottbus stellt den größten Messestand Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 6. September 2017 Werbung Bei der diesjährigen Fachmesse „HUSUM Wind 2017“ vom 12. bis 15. September 2017 organisiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus den Firmengemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. (WK-intern) - Mit 33 Ausstellern stellt die Südbrandenburger Kammer erstmals den flächenmäßig größten Stand der Messe. Die Ausstellungsfläche ist mit jetzt 478 Quadratmetern um 50 Prozent größer als im Vorjahr. „Das hohe Interesse an unserem Firmengemeinschaftsstand zeigt, wie stark sich Südbrandenburger Unternehmen beim Thema erneuerbare Energien engagieren“, so Dr. Wolfgang Krüger, Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus. „Und es zeigt auch, dass die von der IHK Cottbus angebotenen Präsentationsmöglichkeiten eine sehr gute Basis für neue Geschäftskontakte bieten.“ Neben der IHK Cottbus
Der BWE geht auf der HUSUM Wind Messe die Zukunftsthemen an Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. September 20176. September 2017 Werbung Die Energiewirtschaft steht mit der Sektorenkopplung vor einem neuen Aufbruch, der für die deutsche Wirtschaft zu einer neuen Gründerzeit werden kann. (WK-intern) - Auf der HUSUM Wind (12.9.2017 – 15.9.2017) wird deshalb intensiv zu Fragen der Sektorenkopplung diskutiert. Viele Aussteller geben zudem Einblicke in Technologien und Konzepte. Der Bundesverband WindEnergie (BWE) wird sich u.a. in einem eigenen Forum mit den Fragen rund um Erneuerbares Gas befassen. „Auf der HUSUM Wind wird sichtbar werden, dass die Technik für Power-to-X-Lösungen vorhanden ist. Um diese schnell wettbewerbsfähig zu machen, ist beherztes politisches Handeln erforderlich. Es braucht u.a. eine Überarbeitung der Steuern und Abgaben im gesamten Energiebereich",
TÜV SÜD zertifiziert neue Nordex-Windenergieanlage Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 6. September 2017 Werbung Normenkonforme Konstruktion und Fertigung (WK-intern) - Nordex hat TÜV SÜD mit der Typenzertifizierung seiner neuen Windenergieanlage N149/4.0-4.5 beauftragt. Die Typenzertifizierung ist ein international anerkanntes Verfahren, um bei technisch komplexen Anlagen die Einhaltung von internationalen Standards nachzuweisen. Die Nordex-Gruppe gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Windenergieanlagen. Im Fokus stehen Turbinen der großen Leistungsklasse – vor allem im Megawatt-Bereich. Die neue Windenergieanlage N149/4.0-4.5 hat eine Nennleistung von 4,5 Megawatt (MW) bei einem Rotordurchmesser von 149,1 Metern und kann in alternativen Betriebsarten je nach Standortanforderungen auch zwischen 4,00 MW und 4,50 MW Maximalleistung betrieben werden. Sie wird onshore mit Nabenhöhen zwischen 105 und 164 Metern
Green City Energy AG erstmals Aussteller auf Fachmesse Husum Wind 2017 Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. September 2017 Werbung Wenn vom 12. bis 15. September 2017 die Husum Wind, Deutschlands Fachmesse für Windkraft, ihre Tore öffnet, ist dieses Jahr erstmalig die Green City Energy AG als Aussteller mit dabei. (WK-intern) - In Halle 4 am Stand 4C05 präsentiert sich der Münchner Planer und Projektierer für Erneuerbare-Energien-Anlagen mit seiner Expertise für Windenergie-Projekte – von der Akquisition bis zur Realisierung. Die Husum Wind, seit über 25 Jahren Deutschlands Wiege der Windkraft, ist die wichtigste Branchenmesse für den deutschsprachigen Markt. Alle zwei Jahre bietet sie den Vertretern der Windindustrie ein Forum, sich über wichtige nationale Themen sowie über die neuesten Entwicklungen und Produktinnovationen im deutschen
Windwärts bietet auf HUSUM Wind 2017 Lösungen für drängende Zukunftsfragen der Branche Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. September 2017 Werbung Angebote für Betreiber und Projektentwickler im Mittelpunkt (WK-intern) - Repowering, Betriebsführung sowie Bau- und Planungsdienstleistungen prägen diesjährigen Messeauftritt Schnellchecks am Stand bieten Ansatzpunkte zur Optimierung von Projekten Die Windwärts Energie GmbH aus Hannover stellt auf der HUSUM Wind 2017 ihre Lösungen und Angebote für Planer und Betreiber von Windenergieanlagen in den Mittelpunkt des Messeauftritts. In Zeiten des Umbruchs auf dem Windenergiemarkt zeigt der hannoversche Projektentwickler den Messebesuchern auf, wie sie Windparks planen, errichten und betreiben können, um auch im Ausschreibungssystem mit einem geringeren Vergütungsniveau wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Auf drei Themeninseln am Messestand 4D11 in Halle 4 der HUSUM Wind stellt Windwärts seine Produkte
Technische Neuheit bei Windkraftanlagen: ABO Wind bringt Fledermausdaten in die Cloud Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. September 20174. September 2017 Werbung „Bat Link“ ermöglicht erstmals, Fledermausdaten aus der Ferne auszulesen (WK-intern) - Datenübertragung erspart Speicherkartenwechsel Kooperation mit Batcorder-Anbieter ecoObs Auf der Messe „Husum Wind“ stellt ABO Wind vom 12. bis 15. September am Stand 4A22 in Halle 4 unter anderem die technische Neuheit „Bat Link“ vor, die Fledermaus-Monitorings deutlich vereinfacht. „Das Interesse an Bat Link ist enorm“, sagt Bernward Heinemann, Abteilungsleiter für Service und Leitwarte bei ABO Wind. Heinemann hat die Kommunikationsnachrüstung gemeinsam mit Kollegen aus der ABO Wind-Produktentwicklung, dem Service, der Leitwarte und der Elektroabteilung entwickelt. „Wir bieten eine bequeme und erschwingliche Lösung für ein weit verbreitetes Problem, das für Betreiber, Gutachter und Betriebsführer erhebliche
Siemens Gamesa kommt mit neuen Produkt- und Serviceinnovationen zur HUSUM Wind 2017 Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. September 20174. September 2017 Werbung Siemens Gamesa Renewable Energy mit Produkt- und Serviceinnovationen auf der HUSUM Wind 2017 (WK-intern) - HUSUM Wind 2017: Halle 3, Stand 3B12/14 Erster deutscher Messeauftritt nach Unternehmenszusammenschluss Auf 190 Quadratmeter Standfläche branchenweit breitestes Anlagenportfolio Windturbinenbesichtigungen im Windtestfeld Nord am Rande Husums Windenergieanlagen an deutschen Standorten müssen heute vor allem wirtschaftlich sein. Bei der Präsentation seines Angebots auf der Windenergie-Fachmesse HUSUM Wind 2017 stellt Siemens Gamesa Renewable Energy daher Lösungen in den Mittelpunkt, mit denen sich Betreiber den Herausforderungen des Ausschreibungsmodells stellen können. In der zweiten Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur Mitte August waren Zuschlagswerte von durchschnittlich 4,28 Eurocent je Kilowattstunde (ct/kWh) erzielt worden. Um in diesem Kontext wirtschaftlich
Gewissheit auf einen Blick: der energy consult Marktwertindex EE Husum Windmessen Windenergie Windparks Wirtschaft 4. September 2017 Werbung Der richtige Zeitpunkt der Stromerzeugung macht den Erfolg (WK-intern) - Der Wind entscheidet nicht allein über die Rentabilität einer Windenergieanlage! Es kommt im Rahmen der Direktvermarktung auch darauf an, zur richtigen Zeit Strom zu erzeugen, und zwar dann, wenn die Stromnachfrage und die Börsenpreise hoch sind. Energy consult, der zukunftsorientierte Windpark-Manager aus Cuxhaven, unterstützt deswegen mit detaillierten Marktwertanalysen Anlagenbetreiber bei der Bewertung ihrer Anlagen. Mit dem erstmals angebotenen anlagenspezifischen Marktwertindex EE können Betreiber nun auf einen Blick erkennen, wie gut ihre Anlagen innerhalb des Strommarktes aufgestellt sind und betrieben werden. Henning Wegner, energy consult Geschäftsführer: "Unser Marktwertindex EE ist von bestechend eindeutiger Aussagekraft: Ein
Die Kongress-Highlights der HUSUM Wind 2017 Finanzierungen Husum Windmessen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. September 2017 Werbung Innovationen, politische Diskussionen, Workshops und Vorträge – Experten der Windbranche im Diskurs (WK-intern) - Die HUSUM Wind 2017 ist die weltweit größte Windenergiemesse in diesem Jahr und etablierter Treffpunkt der Branche: Vom 12. bis 15. September zieht die Messe Fachbesucher und Experten aus allen Bereichen der Windindustrie an. Auf der HUSUM Wind präsentieren sich über 650 Aussteller. Neben bekannten Branchengrößen finden sich in diesem Jahr auch viele junge und innovative Unternehmen im Ausstellerverzeichnis. Nicht nur die Messe selbst, sondern auch der angegliederte HUSUM Wind Kongress bietet mit einer Vielzahl von Veranstaltungen die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen zu informieren und diese zu diskutieren.
Windwärts bietet auf HUSUM Wind 2017 Lösungen für drängende Zukunftsfragen der Branche Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. September 2017 Werbung Angebote für Betreiber und Projektentwickler im Mittelpunkt Repowering, Betriebsführung sowie Bau- und Planungsdienstleistungen prägen diesjährigen Messeauftritt Schnellchecks am Stand bieten Ansatzpunkte zur Optimierung von Projekten Die Windwärts Energie GmbH aus Hannover stellt auf der HUSUM Wind 2017 ihre Lösungen und Angebote für Planer und Betreiber von Windenergieanlagen in den Mittelpunkt des Messeauftritts. In Zeiten des Umbruchs auf dem Windenergiemarkt zeigt der hannoversche Projektentwickler den Messebesuchern auf, wie sie Windparks planen, errichten und betreiben können, um auch im Ausschreibungssystem mit einem geringeren Vergütungsniveau wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Auf drei Themeninseln am Messestand 4D11 in Halle 4 der HUSUM Wind stellt Windwärts seine Produkte und