Energieeffizienz: Energiekosten sind für Unternehmen in Deutschland deutlich gestiegen Berlin Forschungs-Mitteilungen 26. April 2012 Werbung (WK-intern) - dena-Umfrage: Energiekosten belasten Unternehmen, obwohl die EEG-Umlage sie nicht einmal belastet. Deutsche Wirtschaft muss versuchen durch Energieeffizienz neue Märkte gewinnen. Die Energiekosten sind in Deutschland deutlich gestiegen. Deshalb hat auch die Bedeutung des Themas Energieeffizienz aus Sicht der Unternehmen zugenommen. Immer mehr Betriebe planen, in energiesparende Maßnahmen zu investieren. Das ist das Ergebnis einer Unternehmensumfrage im Auftrag der Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena).* „Unternehmen erkennen, wie wichtig Investitionen in Energieeffizienz sind“, sagt Stephan Kohler, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung. „Das ist auch auf der Hannover Messe zu spüren. Wir müssen Rahmenbedingungen dafür schaffen, dass die deutsche Wirtschaft als Ganzes in diesem Feld
Freie e-Tickets zur HANNOVER MESSE News allgemein Veranstaltungen 22. April 2012 Werbung Vom 23. bis 27. April 2012 präsentiert die HANNOVER MESSE technologische Weltneuheiten und Innovationen. In diesem Jahr feiert die neue Leitmesse für Umwelttechnologien, die IndustrialGreenTec, ihre Premiere. Um sich für die Messe zu registrieren, klicken Sie bitte auf http://www.hannovermesse.de/. Damit gelangen Sie direkt auf die Registrierungswebsite der HANNOVER MESSE 2012. Nach erfolgreicher Registrierung wird Ihnen ein personalisiertes e-Ticket per E-Mail zugeschickt. Das ausgedruckte Ticket im DIN A4 Format ermöglicht Ihnen den direkten Zugang zum Messegelände. Das personalisierte Ticket gilt als Dauerticket für alle Veranstaltungstage. Darüber hinaus ermöglicht es Ihnen die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Großraum-Verkehr Hannover an jedem Tag des HANNOVER MESSE-Besuchs.
Algen als Energiequelle: Mikroalgen funktionieren wie kleine Kraftwerke E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik Veranstaltungen 5. April 201217. Oktober 2012 Werbung Hannover Messe 2012: Innovationen aus dem KIT Auf der Hannover Messe 2012 vom 23. bis 27. April ist das KIT mit Innovationen rund um Energie, Mobilität, IT und mit weiteren Zukunftsthemen vertreten. So stellt das KIT seine Algentechnologie-Plattform vor und zeigt einen Photobioreaktor für Mikroalgen. Zudem präsentiert es neue Lasertechnologien für die Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien, eine elektronische Deichsel für landwirtschaftliche Arbeitsmaschinen und ein Organic Computing System für Traktoren. Mitaussteller sind KNMF, EUMINAfab, EnSoC und KIC InnoEnergy. Das KIT trägt darüber hinaus auf weiteren Ständen und Sonderschauen bei. KIT-Hauptstand, Halle 2, C18: Algen als Energiequelle. Mikroalgen funktionieren wie kleine Kraftwerke: Sie wandeln einen relativ hohen Anteil
Wasserstoff, die nachhaltige Zukunft Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Solarenergie 4. April 20123. April 2012 Werbung Fraunhofer ISE zeigt Potenzial der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie auf Hannover Messe Der Anteil erneuerbarer Energien steigt, die Entwicklung von Speicherlösungen für eine hundertprozentig nachhaltige Energieversorgung läuft auf Hochtouren. Regenerativ hergestellter Wasserstoff spielt dabei eine zentrale Rolle, er ermöglicht eine emissionsfreie Energieversorgung über alle Anwendungsbereiche hinweg. Einen Blick in die Zukunft der Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologie zeigt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg auf der Hannover Messe Industrie 2012 vom 23. bis 27. April 2012 in Halle 27, Stand C60. Nachhaltige Mobilität Das Fraunhofer ISE hat Anfang März in Freiburg eine öffentliche, solare Wasserstofftankstelle in Betrieb genommen, in der Wasserstoff durch Elektrolyse mit der fortschrittlichen
ENERCONs Hauptattraktion auf der Hannover Messe, die neue E-92/2,3 MW Windenergieanlage Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 2. April 2012 Werbung ENERCON stellt neue E-92/2,3 MW Windenergieanlage vor Neuer Anlagentyp für Binnenlandstandorte ist ENERCONs Hauptattraktion auf der Hannover Messe ENERCON stellt bei der Hannover Messe (23. bis 27. April) erstmals die neue E-92/2,3 MW Windenergieanlage vor. Der neue Anlagentyp mit 92 Meter Motordurchmesser und einer Nennleistung von 2,3 Megawatt ist speziell für etwas windschwächere Standorte ausgelegt und wird die ENERCON Produktpalette zwischen der E-82/2,3 MW und der E-101/3 MW ergänzen. Ein komplettes Maschinenhaus der neuen E-92 ist die Hauptattraktion am ENERCON Messestand in Halle 27. Ausgelegt ist die E-92 als Windklasse-IIA-Anlage. Das neu entwickelte, auf eine Steigerung der Effizienz ausgelegte Profil der Rotorblätter ermöglicht
Hoffnungsträger Lithium-Batterie E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 17. März 201216. März 2012 Werbung Sei es bei der Energieversorgung oder der Elektromobilität – Batterien sind eine Schlüsselkomponente. Auf der Hannover-Messe vom 23. bis 27. April stellen Forscher Lithium-Batterien mit verbesserten Eigenschaften vor: Sie sind schnell aufladbar, biegsam, druckstabil oder optimal gekühlt. Elektrofahrzeugen gehört die Zukunft – davon sind die Experten überzeugt. Doch bis die leise surrenden Stromer den Verbrennungsmotor gänzlich ablösen können, müssen noch einige Herausforderungen gemeistert werden. Etwa die Energieversorgung: Die Batterien müssen sicher, zuverlässig und preisgünstig sein. Vielversprechend sind unter anderem Lithium-Zellen, sie haben die höchste Energiedichte. Doch nicht nur in Elektroautos finden diese Batterien Anwendung – auch zum Speichern von Wind- und Sonnenenergie, für