Umsatzerlöse der EEX-Gruppe steigt im Geschäftsjahr 2013 um 30% Mitteilungen 9. April 2014 Werbung Geschäftsjahr 2013: EEX mit Rekord-Ergebnis Deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerungen in allen Geschäftsfeldern – Neue Märkte und Partnerschaften erschlossen – Positive Prognose für 2014 (WK-intern) - Leipzig – Die European Energy Exchange (EEX) hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem Rekord-Ergebnis abgeschlossen und die Umsätze in allen Geschäftsfeldern deutlich gesteigert. So stiegen die Umsatzerlöse der EEX-Gruppe im Geschäftsjahr 2013 um 30 Prozent auf 62,2 Millionen Euro (2012: 47,9 Millionen Euro). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) stieg um 32 Prozent auf 17,3 Millionen Euro (2012: 13,1 Millionen Euro). Ein deutlicher Anstieg von 16 Prozent auf 13,7 Millionen Euro ist auch beim Jahresüberschuss zu verzeichnen (2012: 11,8
juwi baut weitere Stellen ab und verlässt Spanien Mitteilungen 22. Januar 2014 Werbung Weitere Fokussierung auf das Kerngeschäft Die juwi-Gruppe setzt den strategischen Umbau des Unternehmens fort. (WK-intern) - 2014 werden wir uns noch mehr auf das Projektenwicklungs- und EPC-Geschäft für erneuerbare Energien im In- und Ausland konzentrieren. Gleichzeitig wird das Unternehmen einige Geschäftsfelder, die kurz- und mittelfristig nur mit sehr hohem finanziellen Aufwand am Markt zu etablieren wären, zeitnah aufgeben oder ausgliedern. „Ein Jahr nach der Reorganisation der Unternehmensgruppe haben wir viele positive Erfahrungen mit der neuen Struktur gesammelt; wir haben aber auch gelernt, dass noch nicht alles perfekt ist. Daher wollen wir diese Erfahrungen nun im Rahmen einer punktuellen Veränderung nutzen und dadurch Strukturen
BayWa r.e. veräußert Windpark Everswinkel Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Oktober 201318. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - BayWa r.e. veräußert 16 MW Windpark Everswinkel München - Die BayWa r.e. renewable energy GmbH (BayWa r.e.) hat den Windpark Everswinkel im nordrhein-westfälischen Landkreis Warendorf an die Stadtwerke Stuttgart GmbH verkauft. Die installierte Gesamtleistung des Windparks mit insgesamt 8 Windkraftanlagen beträgt 16 Megawatt (MW). BayWa r.e. war sowohl für die Entwicklung als auch die schlüsselfertige Errichtung des Windparks verantwortlich und wird weiterhin die kaufmännische und technische Betriebsführung übernehmen. Der Windpark wurde in zwei Bauabschnitten errichtet. Nach der Inbetriebnahme des ersten Abschnitts 2010 folgte die Erweiterung des Parks mit Inbetriebnahme in diesem Jahr. BayWa r.e. renewable energy GmbH: Die BayWa r.e. renewable energy