Vestas stärkt Marktführerschaft in Rumänien mit neuem 143-MW-Auftrag Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juli 20251. Juli 2025 Werbung Der dänische Erneuerbare-Energien-Produzent Eurowind Energy hat einen 143-MW-Auftrag für die rumänischen Windparks Frumusita, Vector und Pecineaga Northeast erteilt. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von 23 Windturbinen des Typs V162-6,2 MW der EnVentus-Plattform. Vestas übernimmt zudem den langfristigen Service für die Projekte im Rahmen eines 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags. Srdan Cenic, General Manager von Vestas Mediterranean East, sagt: „Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit Eurowind Energy bei diesem Projekt und bedanken uns für das Vertrauen. Dieser Auftrag unterstreicht die Stärke unserer lokalen Ausführungs- und Servicekompetenz sowie unsere Fähigkeit, modernste Windtechnologie zur Unterstützung der rumänischen Energiewende bereitzustellen.“ Während
Eurowind Energy nutzt PexaOS von Pexapark, um sein Windkraftportfolio zu verwalten und das Wachstum zu steigern Finanzierungen Offshore Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Oktober 2023 Werbung Zürich – Eurowind Energy, ein führender dänischer Entwickler und Betreiber von Wind-, Solar- und Hybridprojekten, nutzt PexaOS, die spezialisierte Portfolio- und Risikomanagementplattform für erneuerbare Energien von Pexapark. Führender dänischer Windentwickler und -betreiber hat sich für PexaOS entschieden, um sein globales Portfolio an erneuerbaren Energien zu verwalten und seine Größe in drei Jahren auf 8 GW zu verdreifachen PexaOS ermöglicht datengesteuerte Handels- und Risikomanagemententscheidungen sowie einen detaillierten Datenzugriff für 14 GW an erneuerbaren Anlagen in ganz Europa, wozu nun 1,3 GW der Anlagen von Eurowind Energy gehören (WK-intern) - Die Einführung von PexaOS markiert einen entscheidenden Wandel in der Art und Weise, wie Eurowind
Siemens Gamesa und Eurowind Energy bauen 48-MW-Windprojekt in Rumänien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. August 2022 Werbung Siemens Gamesa und Eurowind Energy erhalten den ersten Festauftrag für ein Windprojekt in Rumänien seit fast zehn Jahren Das 48-MW-Windprojekt Pecineaga baut auf einer erfolgreichen Partnerschaft mit dem Entwickler für erneuerbare Energien Eurowind Energy auf Das Projekt soll Ende 2024 installiert werden und wird acht SG 6.6-170-Turbinen verwenden, die zu den wettbewerbsfähigsten in der Onshore-Windlandschaft gehören Dies ist der erste feste Auftrag für ein Windprojekt in Rumänien seit dem Ende eines staatlichen Subventionsbooms für den Sektor im Jahr 2014. Dies wird das erste subventionsfreie Projekt im Land sein. (WK-intern) - Siemens Gamesa wird sich erneut mit dem langjährigen Partner Eurowind Energy zusammenschließen, um nach
Vestas hat in Polen Aufträge für drei Windprojekte erhalten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. September 2021 Werbung Vestas hat von Eurowind Energy A/S in Polen Aufträge für drei Windprojekte mit einer Gesamtkapazität von 70 MW erhalten. (WK-intern) - Die drei Projekte Zniny Damaslawek, Pniewy und Miescisko befinden sich alle in der Woiwodschaft Großpolen in Zentralpolen. Der Auftrag von Eurowind Energy A/S, einem führenden Entwickler und Betreiber von nachhaltigen Energieprojekten in Europa, umfasst die Lieferung und Installation von Vestas-Turbinen in den Projekten. Die Kapazität von 70 MW ergänzt die rund 140 MW bei acht Projekten, die Eurowind Energy in den letzten zwei Jahren in Polen bereits bei Vestas in Auftrag gegeben hat. Vestas' führende Erfolgsbilanz von fast 3,8 GW an Aufträgen
8 Tonnen grünen Wasserstoff täglich: Lhyfe kündigt neue Produktionsstätten in Dänemark an Mitteilungen Wasserstofftechnik 2. Juni 2021 Werbung Das Wasserstoff-Start-Up Lhyfe installiert bis 2024 eine 24MW-Produktionsanlage im dänischen Industriepark GreenLab. (WK-intern) - Im Rahmen des GreenHyScale-Projekts unterstützt Lhyfe den Aufbau einer weiteren Anlage mit einer Gesamtkapazität von 100MW. Der produzierte Wasserstoff soll hauptsächlich für die Herstellung von grünem Methanol verwendet werden. Berlin, 1. Juni 2021. Das auf grünen Wasserstoff spezialisierte Unternehmen Lhyfe etabliert sich zunehmend auf dem deutschen und europäischen Wasserstoff-Markt, unter anderem mit dem diversen Projekten in Frankreich sowie Dänemark. Mit den Partnern Green Hydrogen Systems und Eurowind Energy hat das junge Unternehmen einen Rahmenliefervertrag für eine Elektrolyseanlage mit einer Leistung von 24 MW auf dem Industriepark GreenLab unterzeichnet. Die erste
Vestas sichert sich zwei Projekte aus der dänischen Auktionsrunde Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. März 2020 Werbung Vestas hat einen 63-MW-Auftrag zur Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 16 Windkraftanlagen für zwei Projekte in Zentraljütland in Dänemark erhalten. (WK-intern) - Mit diesen Aufträgen hat sich Vestas das Windvolumen von 135 MW der zweiten Auktion in Dänemark im Jahr 2019 gesichert. Dies unterstreicht die beispiellose Fähigkeit von Vestas, Kunden bei der Abgabe von Auktionsgewinnen zu unterstützen. Der Auftrag wird von Eurowind Energy A / S erteilt, einem führenden Entwickler und Betreiber nachhaltiger Energieprojekte und Hauptkunde für Vestas in Dänemark und Europa. Vestas secures full wind volume from Danish auction round with new order for two projects Vestas has won a 63 MW order to
Siemens Gamesa baut Dänemarks größten Onshore-Windpark Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. April 2019 Werbung Dänemarks größtes Onshore-Windprojekt: Eurowind Energy entscheidet sich für Siemens Gamesa als Lieferanten Siemens Gamesa liefert 18 Windturbinen für das Thorup-Sletten Project, nordwestlich von Aggersund. Das Unternehmen wird den Windpark auch 20 Jahre lang im Rahmen eines langfristigen Serviceprogramms warten Die Installation wird im Oktober 2019 beginnen. Die 18 Windturbinen haben eine Gesamtleistung von 77 MW Die erzeugte Energiemenge entspricht dem Jahresverbrauch von rund 65.000 Haushalten Siemens Gamesa hat von Eurowind Energy den Zuschlag für die Lieferung von Windturbinen für das Projekt Thorup-Sletten, den bisher größten Onshore-Windpark Dänemarks, erhalten. Die 18 Onshore-Turbinen haben eine Gesamtleistung von 77 MW. Die erzeugte Energiemenge reicht aus, um den