Vestas erhält 396 MW EnVentus-Auftrag für Windprojekt in Australien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. September 2021 Werbung In Partnerschaft mit Tilt Renewables, das jetzt Teil des führenden australischen Generators für erneuerbare Energien Powering Australian Renewables (PowAR) ist, hat Vestas einen 396-MW-Vertrag für den Windpark Rye Park in New South Wales, Australien, abgeschlossen. (WK-intern) - Als zweites Projekt im asiatisch-pazifischen Raum mit der EnVentus-Plattform wird Vestas 66 Windturbinen vom Typ V162-6,2 MW im 6,0-MW-Betriebsmodus für das Projekt liefern und installieren. Nach Abschluss wird Vestas außerdem einen 30-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000) Servicevertrag abschließen. Diese Vereinbarung wird die Energieerzeugung optimieren und gleichzeitig eine langfristige Gewissheit für den Business Case bieten. Rye Park Wind Farm wird das zweitgrößte Projekt von Vestas
Vestas bestätigt zweite Phase des größten EnVentus-Auftrags der Ukraine für DTEK Renewables Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 2021 Werbung Vestas hat von DTEK Renewables einen Auftrag für die zweite Phase des DTEK Tiligul-Projekts, einen Windpark mit einer Gesamtkapazität von 500 MW, erhalten. (WK-intern) - Dieser Auftrag, der die verbleibenden 372 MW des Projekts abdeckt, das als zweite Phase des Komplexes entwickelt wird, ergänzt den 126-MW-Auftrag, den Vestas im März 2021 für die erste Phase erhalten hat. Insgesamt ist das 500-MW-DTEK-Tiligul-Projekt der größte Auftrag, den Vestas in Osteuropa erhalten hat, und umfasst das erste EnVentus-Projekt in der Ukraine. Vestas wird auch Serviceleistungen für beide Phasen des DTEK Tiligul-Projekts im Rahmen eines langfristigen 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000) Servicevertrags erbringen, der während
Vestas sichert sich EnVentus-Auftrag für 102-MW-Projekt in Finnland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juni 2021 Werbung Vestas hat den Auftrag zur Lieferung von EnVentus-Turbinen für das 102-MW-Projekt Närpiö Norrskogen erhalten, das von EPV Energy Ltd in Westfinnland entwickelt wird. (WK-intern) - Vestas wird 17 V162-6.0MW-Turbinen für das Projekt in Närpiö bei Vaasa an der Westküste Finnlands liefern, installieren und in Betrieb nehmen. Der Auftrag erhöht die Aufnahme der EnVentus-Plattform auf über 3 GW, wobei etwa 1,3 GW dieser Aufträge in Finnland getätigt werden. EPV Energy und Vestas haben bei mehreren anderen Windprojekten in Finnland zusammengearbeitet, bei denen über 365 MW installiert sind, darunter das 124 MW-Projekt Teuva Paskoonharju, das derzeit ausgeführt wird. Vestas secures EnVentus order for 102 MW project
Vestas gewinnt den ersten EnVentus-Auftrag für ein 157-MW-Projekt in Australien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Mai 2021 Werbung Vestas hat von Neoen einen Auftrag über 157 MW für die Lieferung, Beschaffung und den Bau des Kaban Green Power Hub in Far North Queensland, Australien, erhalten. (WK-intern) - Das Projekt wird 28 Vestas V162-5,6 MW-Turbinen von der EnVentus-Plattform umfassen. Dies ist der erste EnVentus-Auftrag von Vestas für den asiatisch-pazifischen Raum und Australien sowie das erste australische Projekt von Neoen mit Vestas. Von der Basis des Turms bis zur höchsten Spitze des Blatts erreichen die Windturbinen 230 m, um die starke Windscherung des Standorts vollständig zu erfassen. Vestas wins first EnVentus order in Asia Pacific for a 157 MW project in Australia Vestas has secured
Vestas gewinnt 66 MW EnVentus-Auftrag in der Türkei Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. April 2021 Werbung Vestas hat einen 66-MW-Auftrag für ein Windprojekt in der Türkei erhalten. Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von elf V162-6,0 MW-Windkraftanlagen sowie einen 15-jährigen Servicevertrag für Active Output Management 4000 (AOM 4000). (WK-intern) - Mit einer Fläche von über 20.000 m² verwendet der V162-6,0 MW die größte Rotorgröße im Onshore-Produktportfolio von Vestas, um eine branchenführende Energieerzeugung bei gleichzeitig hohem Kapazitätsfaktor zu erzielen. „Mit der V162-6.0 MW senkt Vestas weiterhin die Energiekosten und erhöht die jährliche Energieerzeugung der Projekte unserer Kunden. Wir sind froh zu sehen, wie die EnVentus-Plattform in den türkischen Windenergiemarkt eintritt und ihre Präsenz auf den Märkten weltweit erweitert.
Vestas hat einen Auftrag über 17 V150-5,6 MW-Turbinen für ein Windprojekt in den USA erhalten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 2020 Werbung Der Auftrag umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 10-Jahres-Servicevertrag, der eine optimierte Leistung während der gesamten Projektlaufzeit gewährleisten soll. (WK-intern) - Die Lieferung der Turbinen ist für das dritte Quartal 2021 geplant, die Inbetriebnahme für das vierte Quartal 2021. Der Auftrag erhöht den angekündigten festen Auftragseingang von Vestas für die EnVentus-Plattform auf 1.090 MW seit dem Gewinn des ersten Projekts im dritten Quartal des vergangenen Jahres. Die Anfang 2019 eingeführte EnVentus-Plattform ist die nächste Generation der Vestas-Technologie, die auf bewährten Technologien der 2-MW-, 4-MW- und 9-MW-Plattformen aufbaut und diese nutzt, um Anpassungsanforderungen durch fortschrittliche Modularität effizienter zu erfüllen. Vestas surpasses 1
Vestas sichert sich mit EnVentus-Turbinen einen 28-MW-Auktionsgewinn in Deutschland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Juni 2020 Werbung Vestas hat von der ecoJoule construct GmbH einen 28-MW-Repowering-Auftrag für das Windprojekt Brest in Niedersachsen in Norddeutschland erhalten, das im Rahmen der Ausschreibung für das Bundesnetzwerk gewonnen wurde. (WK-intern) - Fünf V150-5,6 MW-Turbinen der EnVentus-Plattform mit Beton-Hybridtürmen mit einer Nabenhöhe von 166 m werden die derzeit installierten Turbinen ersetzen, um die jährliche Energieerzeugung zu maximieren. Vestas hat kürzlich sein branchenführendes Turmportfolio mit verschiedenen Turmtechnologien und -höhen um Beton-Hybridtürme erweitert. Türme mit Nabenhöhen von 166 und 169 Metern sind für die Turbinenvarianten V162-5,6 MW und V150-5,6 MW der EnVentus-Plattform für Deutschland und Österreich zertifiziert. Das neue Tower-Angebot unterstreicht die Vorteile der modularen EnVentus-Plattform, die