Die Energieknappheit führte zu einer nie dagewesenen Angebotsverknappung Dezentrale Energien E-Mobilität Solarenergie 4. Januar 2023 Werbung Energiethemen bestimmend im Gebäudesektor: 5 Trends für 2023 (WK-intern) - Der Jahresbeginn ist für Eaton die Zeit, einen Blick auf die Trends zu werfen, die den Gewerbe-, Industrie- und Wohngebäudesektor im Jahr 2023 prägen werden. Es überrascht nicht, dass Energie dabei das bestimmende Thema ist. Die Energieknappheit, die in Europa mit der anziehenden Nachfrage nach der Covid-Krise entstand, wurde durch den Krieg in der Ukraine noch verschärft und führte zu einer nie dagewesenen Angebotsverknappung. Der Gebäudesektor in Europa hat im neuen Jahr viel zu beachten, wenn es darum geht, im Spannungsfeld zwischen Energieknappheit und Energiewende zu agieren. Kai Zimmermann, Head of Productmanagement Sales
DB Energie erhält von GE Grid Solutions erste digitale HYpact-Schaltanlage E-Mobilität Mitteilungen Technik Techniken-Windkraft 26. November 2022 Werbung Die erste digitale HYpact-Schaltanlage ihrer Art für Stromnetze von GE macht das Unvorhersehbare vorhersehbarer Die digitale Schaltanlage HYpact – die Hybrid-Kompaktschaltanlagen-Kombination von GE – ist die erste ihrer Art, die im Rahmen des EU-finanzierten Projekts IN2STEMPO an den Kunden DB Energie GmbH geliefert wird Technologien wie diese von GE Grid Solutions helfen dem Kunden, seinen Netzstatus zu überwachen, Ausfallzeiten zu reduzieren und die CO2-Bilanz eines jahrzehntealten deutschen Bahnhofs zu verbessern Das HYpact-Modul von GE enthält seine bewährte Leistungsschaltertechnologie, die für ihre Zuverlässigkeit bekannt ist (WK-intern) - Paris, FRANKREICH, und Lonsee, DEUTSCHLAND – Der Geschäftsbereich Netzlösungen von GE Renewable Energy [NYSE:GE] hat eine neue HYpact-Schaltanlage
Wie können wir das Beste aus Energie und Ressourcen machen? Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 8. November 2022 Werbung Vordenken für Nachhaltigkeit: Der Beitrag von Schneider Electric zur COP27 Tech-Konzern Schneider Electric berät die Teilnehmenden der 27. Weltklimakonferenz (WK-intern) - Ratingen – Zur Bewältigung der Klima- und Energiekrise ist kollektives Handeln unerlässlich. Aus diesem Grund kommen vom 6. bis 18. November in Scharm El-Scheich (Ägypten) die Regierungen der Mitgliedsländer der Vereinten Nationen zusammen, um sich auf der COP27-Klimakonferenz gemeinsam mit Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft über Wege zur Krisenbewältigung zu beraten. Auch der französische Tech-Konzern Schneider Electric, seit vielen Jahren einer der weltweit führenden Anbieter für nachhaltige Digitalisierungslösungen, ist unter den Teilnehmenden. Führend bei Energiemanagement, Digitalisierung und Nachhaltigkeit Die Führungskräfte von Schneider Electric stellen auf
FENECON zeigt neue Industrie-Speichersysteme auf der decarbXpo 2022 in Düsseldorf Aussteller Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 16. September 2022 Werbung Stromspeicher und Klimaneutralität Neuer FENECON Industrial S Stromspeicher eignet sich besonders für Ladepark- sowie Gewerbe- und Industrielösungen, vermeidet Lastspitzen und senkt Stromkosten Start der serienmäßigen Produktion von FENECON Industrial L für den ganz großen Stromspeicherbedarf AVU – die Automatische Verbraucher-Umschaltung ergänzt den bereits notstromfähigen FENECON Home durch vereinfachte Installation und erweiterte Sicherheit (WK-intern) - FENECON, ein führender Hersteller für Heim-, Gewerbe- und Industrie-Stromspeicherlösungen, zeigt auf der decarbXpo in Düsseldorf vom 20. bis 22. September die neuen Industriespeicher FENECON Industrial S und FENECON Industrial L. Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen in Halle 9, Stand B22, sein Stromspeicherportfolio für den Heimbereich und informiert über die neuesten FEMS
Expertenteam vergrößert: M-TEC Energy Systems rüstet sich für weiteres Wachstum Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 29. August 2022 Werbung Pinsdorf, Österreich - Mit Daniel Türk und Thomas Krausse bekommt der österreichische Spezialist für Wärmepumpen, Speicherlösungen und Energiemanagementsysteme M-TEC Energy Systems zwei neue Experten für erneuerbare Energien an die Unternehmensspitze. (WK-intern) - „Befeuert durch geopolitische Entwicklungen und den immer spürbareren Auswirkungen des Klimawandels müssen wir derzeit ein immenses Wachstum realisieren“, erklärt M-TEC-Geschäftsführer Peter Huemer. Mit dem Energiemanagementsystem E-SMART bietet das Unternehmen Einfamlienhausbesitzern, Unternehmen und dem mehrgeschossigen Wohnbau einen kompletten Baukasten für die Produktion, die Speicherung und das Management von Energie an. „M-TEC kombiniert eine jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen der erneuerbaren Energien mit der Dynamik eines Startups. Eine Mischung, die gut zu den
Den dringlichen Umbau des Energiesystems versiert begleiten Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 20. Mai 2022 Werbung FGH zeigt auf der „EM Power“ in München, mit welchen Mitteln sie gemeinsam mit Kunden und Partnern dem Klimawandel entgegentritt (WK-intern) - Nach zwei Jahren des mehrheitlich digitalen Miteinanders konnte die FGH sich wieder intensiv persönlich mit ihren Partnern und Kunden austauschen: Auf der internationalen Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen kam das neunköpfige Team mit 80 Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch. Vom 11. bis 13. Mai war die "EM Power" ein Teil der Innovationsplattform "The smarter E Europe", die vier Fachmessen in München vereint. Die FGH hat die pandemiebedingte Messeauszeit genutzt und ihr Produktportfolio rund um die Energiewende zielgenau weiterentwickelt. "Unsere Themen
ampere.cloud GmbH gründet Tochterunternehmen zur Direktvermarktung von Erneuerbarer Energie Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie 3. Februar 2022 Werbung Die drei Founder der ampere.cloud GmbH, CEO Florian Strunck, CBDO Frederik Merz und CTO Erik Nitschke, haben jetzt gemeinsam eine zweite GmbH gegründet. (WK-intern) - Unternehmenszweck der ampere.cloud Energy Services GmbH ist die Direktvermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energiequellen. Nachdem die Politik das Thema Energiewende endlich wieder überzeugend vertritt, stellt sich die Energiewirtschaft auf einen erneuten Boom ein. Die Zubauziele von bis zu 100 GW in den nächsten Jahren allein in Deutschland, sind gemessen am bisherigen Ausbau gigantisch. „Mit unserem Betriebssystem für alle Anlagen in den erneuerbaren Energien haben wir uns die perfekte Ausgangsbasis geschaffen, um uns noch tiefer in den Markt einzubringen.
Gezeitenenergie-Entwickler Minesto und Schneider Electric, Anbieter für Energiemanagement bilden Partnerschaft Bioenergie Offshore Ökologie Technik Veranstaltungen 1. Dezember 2021 Werbung Minesto und Schneider Electric fördern gemeinsames Angebot an erneuerbarer Grundlast bei Enlit Europe (WK-intern) - Der führende Entwickler von Meeresenergie Minesto und Schneider Electric, der weltweit führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und -automatisierung, schließen sich bei Enlit Europe zusammen, um ihre strategische Partnerschaft voranzutreiben und ihr gemeinsames Angebot an die Energiebranche zu fördern. Enlite Europe, ehemals European Utility Week und POWERGEN Europe, findet diese Woche in Mailand, Italien, statt. Mit 10.000 Teilnehmern und 500 Ausstellern bringt die Enlit Europe als führendes Forum zur Energiewende wichtige Akteure aus der gesamten Energiewertschöpfungskette zusammen. Während der gesamten Enlit-Konferenz beteiligen sich Minesto und Schneider Electric
Netzbetrieb 4.0: Nach erfolgreichem Pilotprojekt: gridX vereinbart Kooperation mit Westnetz E-Mobilität Kooperationen Mitteilungen Technik 11. November 2021 Werbung gridX liefert Energiemanagementsystem (EMS) für das Zukunftsprojekt „Netzbetrieb 4.0“ von Westnetz. (WK-intern) - Pilotprojekt zeigt das Potenzial intelligenter Netzsteuerung, um die Versorgung der 10 Millionen E-Fahrzeuge, die für 2030 in Deutschland anvisiert sind, zu gewährleisten. Die Zusammenarbeit stellt die optimale Ausnutzung der vorhandenen Leistungsfähigkeit des Verteilnetzes sicher. München – Das Smart-Grid-Unternehmen gridX gibt eine Kooperation mit Westnetz bekannt, einem in Dortmund angesiedelten Verteilnetzbetreiber für Strom und Gas. Die 100-prozentige Tochtergesellschaft des Energieunternehmens Westenergie hat sich für die Energiemanagement- lösungen von gridX entschieden, um das Zukunftsprojekt „Netzbetrieb 4.0” weiter voran zu treiben. Im Rahmen des Projektes „Netzbetrieb 4.0” stattet Westnetz 100 Ortsnetze mit intelligenter Messtechnik
Hitachi Energy veröffentlicht Updates für das Grid Edge Solutions-Portfolio mit neuen Services E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 9. November 2021 Werbung Die neuesten e-mesh™ Batterie-Energiespeicher und digitale Lösungen sind für eine schnelle, modulare Ausführung und eine hohe Durchdringung mit erneuerbaren Energien ausgelegt (WK-intern) - Zürich, Schweiz – Hitachi Energy hat heute die nächste Generation seines e-mesh™-Portfolios an Energiespeichern und digitalen Automatisierungslösungen auf den Markt gebracht. Das Release bietet das umfassendste Set an digitalen Lösungen für die Energiewirtschaft. Es verbindet fortschrittliche Analytik eng mit Software- und Hardwaresystemen, um die Systemleistung und den Wert zu maximieren und gleichzeitig die Gesamt CO2-Bilanz zu reduzieren. Zu den neuen Updates gehören: Vehicle-to-Grid (V2G) - Vorbereitung für Elektrofahrzeugflotten Optionen für erweiterte Cloud-basierte Leistungs- und Überwachungsanwendungen Flexible Designverbesserungen des PowerStore™ Batterie-Energiespeichersystems Erweiterte Steuerung und Automatisierung „Der gesamte Energiemarkt
Softwarelösungen für optimales Energiemanagement erhält Finanzen von bm|t Kooperationen Mitteilungen Technik 4. Oktober 2021 Werbung Software-Spezialist ifesca sichert sich in erfolgreicher Finanzierungsrunde 7,2 Millionen Euro • Intralogistik-Konzern KION Group beteiligt sich mit knapp 20 Prozent und einem Invest von rund 5 Millionen Euro an der ifesca GmbH • Leadinvestor bm-t beteiligungsmanagement thüringen beteiligt sich erneut mit rund 2,2 Millionen Euro an dem Ilmenauer Unternehmen • ifesca entwickelt Softwarelösungen für optimales Energiemanagement (WK-intern) - Mit einem der weltweit führenden Anbieter von Gabelstaplern und Lagerlogistik gewinnt das Softwareunternehmen ifesca die Linde Material Handling GmbH, eine Tochtergesellschaft der KION GROUP AG, als wichtigen strategischen Investor. Mit einem Invest von rund 5 Millionen Euro und knapp 20 Prozent steigt der Intralogistik-Konzern zum zweitgrößten Eigentümer
Lübesse Energie präsentiert innovatives Speicherprojekt auf der HUSUM Wind Dezentrale Energien Husum Windmessen Solarenergie Wasserstofftechnik Windenergie 31. August 2021 Werbung Die Lübesse Energie GmbH wird auf der diesjährigen HUSUM Wind zeigen, wie sie Wind- und Sonnenstrom speicherbar und grundlastfähig macht. (WK-intern) - Demnächst wird mit dem Bau der ersten Energiefabrik in Lübesse, südlich von Schwerin, begonnen. Die Anlage soll das Dorf nahezu energieautark versorgen. Vom 14. bis 17. September 2021 stellt die Lübesse Energie GmbH auf der HUSUM Wind in Halle 3, Stand 3B08, zusammen mit seinen Partnern das gemeinsam entwickelte Konzept dezentraler Energiefabriken vor. Für Lübesse wird im Oktober die Genehmigung zum Bau der ersten Energiefabrik erwartet, im Sommer 2023 soll die Anlage in Betrieb gehen. Sie wird vor Ort produzierten Strom