Das SoHyCal-Projekt von 2G Energy und H2B2 erhält in den USA Auszeichnung als KWK-Projekt des Jahres 2024 Bioenergie Kooperationen Technik Wasserstofftechnik 11. Oktober 2024 Werbung H2B2 und 2G Energy erhalten in den USA die Auszeichnung „KWK-Projekt des Jahres 2024“ (WK-intern) - Alexandria / Virginia – H2B2 USA LLC, ein führendes Unternehmen für Wasserstofflösungen und 2G Energy, Inc., ein globaler Anbieter von KWK-Lösungen sind Gewinner des diesjährigen „CHP Project of the Year Award 2024“ in den USA, welche durch den USamerikanischen KWK Verband „Combined Heat and Power Alliance“ vergeben wird. Die Preisverleihung findet am Mittwoch, den 25. September, im Rahmen des „National Summit on in Alexandria, Virginia, statt. Das von H2B2 ins Leben gerufene SoHyCal-Projekt stellt einen bedeutenden Schritt auf der Suche nach nachhaltigen Energielösungen in Kalifornien dar. Kern
GE-Wissenschaftler forschen verstärkt an der atomaren kohlenstofffreien Energiealternative Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 16. März 2022 Werbung GE-Wissenschaftler arbeiten daran, Atomkraft zu einer attraktiveren kohlenstofffreien Energiealternative zu machen (WK-intern) - Ein Team von Wissenschaftlern von GE Research arbeitet daran, die Kernkraft zu einer noch attraktiveren kohlenstofffreien Energielösung zu machen, und hat im Rahmen des ONWARDS-Programms von ARPA-E 4,5 Millionen US-Dollar für die Entwicklung einer neuen Inspektionstechnik erhalten, die dies tun würde Förderung des Recyclings von Brennstoff für fortschrittliche Kernreaktorkonzepte, die in Betrieb gehen. Heute macht die Kernkraft fast 20 % oder 1/5 des gesamten US-Energieverbrauchs aus und ist die größte kohlenstofffreie Energiequelle des Landes. Mit der Einführung fortschrittlicher Kernreaktorkonzepte unterstützt das ONWARDS-Programm von ARPA-E neue Entwicklungen wie RADMASS, die
Powerbox stellt Netzteillösung für Hochgeschwindigkeitsförderbänder im Paketzentren vor Mitteilungen Technik 15. März 2019 Werbung Optimierung von Stromversorgungslösungen für anspruchsvolle Anwendungen Entwickelt für die Fabrikautomatisierung und intelligente Fördersysteme Eingang 3-phasig, 323 bis 560VAC 24V, 250W mit 480W Peakleistung für Motorstart oder hohe kapazitive Last Hoher Eindringschutz für rauhe Umgebungsbedingungen (IP54) Bis 94% Wirkungsgrad (WK-intern) - Als eines der größten Stromversorgungsunternehmen Europas und seit mehr als vier Jahrzehnten führend bei der Optimierung von Stromversorgungslösungen für anspruchsvolle Anwendungen, stellt Powerbox nun die ENI250A-Serie vor. Sie wurde entwickelt, um Spitzenleistungen für den Motorstart oder/und hohe kapazitive Lasten in der Fabrikautomatisierung zu liefern. Die dreiphasige ENI250A-Serie ist in einem IP54-Gehäuse untergebracht, liefert konstante 250W und eine Spitzenleistung bis 480W mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94%. Die
Batteriespeicher ermöglicht ein energieneutrales Verteilzentrum Dezentrale Energien Solarenergie Technik 19. Februar 2018 Werbung Alfen liefert Energiespeichersystem an den belgischen Netzbetreiber Eandis zur Vorbereitung auf die Zukunft (WK-intern) - ALMERE (NIEDERLANDE) – Alfen, Spezialist für Energielösungen der Zukunft, gibt den Start eines intelligenten Energiespeichersystems für das Logistikzentrum von Eandis in Lokeren, Belgien, bekannt. Das System wird dazu verwendet, den Eigenverbrauch der auf dem Dach erzeugten Solarenergie zu optimieren. Das Speichersystem mit dem Namen „TheBattery“ erleichtert Eandis die Umstellung von einer mit fossilen Brennstoffen betriebenen Anlage hin zu einem energieneutralen Verteilzentrum. Eigenverbrauch von erneuerbaren Energien im Logistikzentrum von Eandis Mit Aktivitäten in 229 Städten und Gemeinden in der gesamten belgischen Region Flandern betreut der Verteilnetzbetreiber Eandis 2,7 Millionen
BKW realisiert nachhaltige Energielösung Solarenergie 12. April 2017 Werbung Gesamtangebot mit Fotovoltaik, Speicher und Energiecontracting (WK-intern) - Im Raum Bern ist eine der ersten grossen, nachhaltigen Energielösungen mit einem Speicher entstanden: Auf dem Dach des Neubaus der International School of Berne (ISBerne) in Gümligen wurde eine 1'200 Quadratmeter grosse Fotovoltaikanlage installiert, die mit einer Batterie mit 40 Kilowattstunden (kWh) Speicherkapazität verbunden ist. Innovativ ist nicht nur die Technik, sondern auch die Preisgestaltung. Quelle: Frutiger AG, Manfred Schär Der zweiteilige Neubau der International School of Berne in Gümligen mit Schulhaus und Turnhalle wurde mit einer innovativen, nachhaltigen Energielösung ausgestattet: Auf dem Dach wurde eine Fotovoltaikanlage mit 1'200 Quadratmetern Fläche und einer Leistung von 138.5
Brennstoffzelle: Autarke Energielösung von Gazprom Georesurs mit EFOY Pro Brennstoffzelle Dezentrale Energien Solarenergie 26. Oktober 2015 Werbung EFOY Pro Brennstoffzelle von SFC Energy wird Teil von Gazproms autarker Energielösung für netzferne Gasproduktions- und SCADA-Anwendungen (WK-intern) - Entscheidung für die EFOY Pro fiel nach zwei Jahren intensiver Feld- und Labortests. Komplettlösung mit Brennstoffzelle ist ein von LLC Gazprom Georesurs entwickeltes, originär russisches System und nun offizieller Bestandteil der qualifizierten Lieferantenliste von Gazprom. Im Hybridbetrieb mit Solar sichert EFOY Pro eine ununterbrochene Stromversorgung bei schlechtem Wetter und damit optimalen Systembetrieb und bestmögliche Produktionssicherheit. Extrem lange Systemautarkie über ein komplettes Jahr ermöglicht signifikante Kosten- und Logistikeinsparungen. SFC Energy AG, führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, meldet die Integration der erfolgreichen EFOY Pro Brennstoffzelle