Deutschlands größte Job- und Bildungsmesse für erneuerbare Energien Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 13. Dezember 2013 Werbung Job- und Bildungsmesse zukunftsenergien nordwest feiert 5-jähriges Jubiläum im Jahr 2014 Die Personalmesse speziell für erneuerbare Energien & Energieeffizienz am 21. und 22. März 2014 Ausstelleranmeldungen sind noch bis zum 31.01.2014 möglich! (WK-intern) - Oldenburg - Am 21. und 22. März 2014 öffnet die zukunftsenergien nordwest – Deutschlands größte Job- und Bildungsmesse für erneuerbare Energien und Energieeffizienz bereits zum fünften Mal ihre Tore. Erwartete 70 bis 80 Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet knüpfen erste persönliche Kontakte zu Studierenden, Absolventen, Auszubildenden und Fach- und Führungskräften, die ihren Karriereweg in den erneuerbaren Energien suchen. Aussteller können sich noch bis zum 31. Januar 2014 anmelden. „Ein kleiner Geburtstag
Leitmesse der Windenergie-Branche, WindEnergy Hamburg Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 10. November 20139. November 2013 Werbung Zwei starke Partner für die Windenergie-Branche: Gemeinsames Windmesse-Konzept trifft im Markt auf sehr positive Resonanz Der Countdown läuft: In einem Jahr findet die internationale Leitmesse der Windenergie-Branche, WindEnergy Hamburg, erstmals in der zweitgrößten deutschen Metropole statt. (WK-intern) - Vom 23. bis 26. September 2014 wird das Gelände der Hamburg Messe Treffpunkt für Fachleute aus der ganzen Welt. Zwölf Monate vor Veranstaltungsstart haben die Messegesellschaften Hamburg und Husum Details zum Profil der gemeinsamen Leitmesse für den internationalen Markt vorgestellt sowie einen Ausblick auf die ebenfalls gemeinsam veranstaltete HUSUM Wind gegeben, die ab 2015 den nationalen Windmarkt mit seinen vielfältigen Teilnehmern und speziellen Anforderungen abbildet.
Offshore-Windenergie-Konferenz: Maritimes Cluster Norddeutschland auf der EWEA Offshore 2013 Offshore Veranstaltungen Windparks Wirtschaft 8. November 2013 Werbung Das Maritime Cluster Norddeutschland auf der EWEA Offshore 2013 in Frankfurt/Main (WK-intern) - Die EWEA Offshore 2013 ist die größte Offshore-Windenergie-Konferenz und Ausstellung der Welt. Über 350 Aussteller aus 24 Ländern präsentieren sich vom 19. bis 21. November 2013 auf der größten Plattform für das europäische Offshoregeschäft. Auch das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) stellt seine Offshore Aktivitäten auf dem von der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) initiierten norddeutschen Gemeinschaftsstand vor. Ein besonderer Fokus wird hierbei auf die aktuellen Projekte und Fachgruppen des MCN im Bereich Offshore-Wind gelegt. So spielen darin die Themen Bauwerkmonitoring und Instandhaltung von Offshore-Windkraftanlagen eine wichtige Rolle und
Internationale Offshore-Windenergie-Branche trifft sich auf EWEA Offshore 2013 in Frankfurt am Main Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Videos Windparks Wirtschaft 31. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Berlin - Vom 19. bis 21. November 2013 trifft sich die internationale Offshore-Branche in der Frankfurter Messe zur EWEA Offshore 2013. Die Offshore-Windenergie-Konferenz und Messe wird vom europäischen Windenergieverband EWEA organisiert und ist die größte Veranstaltung ihrer Art. Die Messe wurde in den vergangenen Jahren von über 8.000 Besuchern und rund 500 Ausstellern besucht. Neben Firmen aus der Anlagenfertigung und dem Komponentenbau präsentieren sich auf der EWEA u.a. Energieversorger sowie Unternehmen aus den Bereichen Projektierung und Finanzierung. Auf der Veranstaltung werden alle Wertschöpfungsbereiche der Offshore-Branche zu sehen sein. Am zweiten Tag der Messe (20.11, 13-14 Uhr) wird die Stiftung
Eine ganze Welt der Speicherlösungen und der neuen Mobilität E-Mobilität Technik Veranstaltungen 18. September 2013 Werbung (WK-intern) - WORLD OF ENERGY SOLUTIONS: BATTERY+STORAGE, f-cell und e-mobil BW TECHNOLOGIETAG bieten drei Tage lang zahlreiche Programmhighlights Vom 30. September bis zum 2. Oktober 2013 öffnet die WORLD OF ENERGY SOLUTIONS ihre Pforten. Nach der erfolgreichen Premiere 2012 präsentieren sich die drei Veranstaltungen BATTERY+STORAGE, f-cell und e-mobil BW TECHNOLOGIETAG zum zweiten Mal gemeinsam. Rund 155 Aussteller und zahlreiche Experten werden auf den Messen und der Konferenz die unterschiedlichen Forschungs- und Anwendungsbereiche von Batteriespeichern, Brennstoffzellen und Wasserstoff sowie Future Mobility Solutions vorstellen. In diesem Jahr kommt außerdem ein eigener Konferenzteil des Solar Clusters BW namens Solar Energy Solutions hinzu. Begleitet
5. Jobmesse zukunftsenergien nordwest, Ausstelleranmeldungen beginnt Erneuerbare & Ökologie Niedersachsen Veranstaltungen Windenergie 4. September 2013 Werbung (WK-intern) - Auftakt für die 5. Jobmesse zukunftsenergien nordwest, am 21. und 22. März 2014 wieder in Oldenburg Ausstelleranmeldungen zu Deutschlands größter Jobmesse für erneuerbare Energien und Energieeffizienz ab sofort möglich! Die zukunftsenergien nordwest ist Deutschlands größte Job- und Bildungsmesse für erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Im fünften Messejahr präsentiert sich die zukunftsenergien nordwest am 21. und 22. März 2014 in der Weser-Ems Halle in Oldenburg auf einer Ausstellungsfläche von rund 4.000 Quadratmetern. Aussteller können sich ab sofort anmelden – weitere Informationen stehen online unter www.zukunftsenergien-nordwest.de zur Verfügung. Der Fachkräftemangel bleibt aktuell und qualifiziertes Personal zu finden, ist weiterhin eine große Herausforderung. Die zukunftsenergien
Zukunftsweisende Innovationen auf der Hannover Messe WIND 2013 Niedersachsen Veranstaltungen Windenergie 23. März 201323. März 2013 Werbung (WK-intern) - Wenn aus Wind Strom erzeugt werden soll, müssen viele Einzelkomponenten in einandergreifen. Und je effizienter das geschieht, desto leistungsfähiger ist die gesamte Anlage - ein Sinnbild für die HANNOVER MESSE (8. bis 12. April 2013) mit ihren elf Leitmessen. Einzeln betrachtet präsentiert jede Leitmesse die globalen Megatrends der jeweiligen Branche. Zusammen bilden sie eine eng vernetzte Sourcing-Plattform, die starke Synergien für den gesamten Anlagen- und Maschinenbau sowie die Elektroindustrie entstehen lässt. Am Beispiel der Windkraftanlage wird das besonders deutlich. Das Herz der Energieerzeugung von morgen schlägt auf der Wind, die internationale Leitmesse für Anlagen, Komponenten und Services für die
Erneuerbare treten auf der New Energy Husum 2013 dem Klimawandel entgegen Erneuerbare & Ökologie new energy husum Veranstaltungen 20. März 201320. März 2013 Werbung (WK-intern) - Ein Hauch Krokusblütenfest für New Energy Husum 2013 Krokuspracht trotz extremem Wetter – Erneuerbare treten dem Klimawandel entgegen Husum - Unfrühlingshaft eisig zeigt sich das Wetter in Norddeutschland in diesen Tagen, so dass das von langer Hand für den 23./24. März geplante Husumer Krokusblütenfest verschoben werden musste. Die New Energy Husum, die vom 21.-24. März ihre Tore öffnet, möchte in der Bevölkerung ein Zeichen setzen und bringt einen Hauch von Krokusblüte in die Messehallen: „Wir sollten nicht wie die Krokusse die Köpfe einziehen und abwarten, dass sich das Klima ‚normalisiert‘. CO2 zu vermeiden ist einfach. Mittel und Wege dahin zeigen unsere
GP JOULE Gruppe präsentiert in Husum auf der New Energy innovative Zukunftskonzepte Erneuerbare & Ökologie new energy husum Schleswig-Holstein 25. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Die GP JOULE Gruppe (www.gp-joule.de) mit Hauptsitz im nordfriesischen Reußenköge ist nicht nur einer der führenden Kraftwerksprojektierer in den Bereichen Sonne, Wind und Biomasse, sondern treibt auf mehreren Geschäftsfeldern den Systemwechsel der Energieversorgung voran. Diese innovativen Zukunftskonzepte stellen die Energiepioniere dieses Jahr auf der New Energy in Husum Halle 3, Stand 3B21, vor: Die Bereitstellung Erneuerbarer Energie auch bei Windstille und in der Nacht – das ist der Schlüssel zur Energiewende. Diesem Ziel kommt GP JOULE jetzt mit den serienreifen PEM-Elektrolyseuren der Lübecker Tochterfirma H-TEC (www.h-tec.com) einen großen Schritt näher: Die sogenannte ‚Power-to-Gas‘-Einheit wandelt an sonnigen oder windreichen Tagen
Speichersysteme von AS Solar steigern Unabhängigkeit new energy husum Solarenergie 22. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Die Speichersysteme aus dem Haus AS Solar überzeugen immer mehr Kunden. Die Gründe sind verständlich: Denn Besitzer von PV-Anlagen koppeln sich mit eigenem Strom zunehmend von öffentlichen Netzen und den steigenden Preisen der Großanbieter ab. Der Eigenverbrauch lässt sich so weiter optimieren. Eine überzeugende Antwort auf die Fragen, die in der aktuellen öffentlichen Diskussion immer wieder aufgeworfen werden. S Solar setzt dabei auf zwei Angebote. Das Solon SOLiberty kann in eine laufende PV-Anlage ergänzt werden. Die Batterietechnologie ist bekannt. Technisch baut das Solon SOLiberty auf bewährten Komponenten auf. Kein Wunder, dass Installateure begeistert sind. „Die Inbetriebnahme ist kinderleicht, dauert
SIEB & MEYER auf der New Energy Husum Kleinwindanlagen News allgemein Schleswig-Holstein 22. Februar 201328. Februar 2013 Werbung (WK-intern)- Auf der New Energy Husum, der vom 21. – 24. März 2013 in Husum stattfindenden Fachmesse für erneuerbare Energien und wichtigsten Leitmesse für Kleinwindenergie, stellt die SIEB & MEYER AG ihre Einspeisesysteme für Hochgeschwindigkeitsgeneratoren und KWEA – SD2R und aeocon – in den Mittelpunkt ihres Messeauftritts. Mit dem Einspeisesystem SD2R bietet der Spezialist für Steuerungs- und Antriebselektronik eine effiziente Lösung zur Wandlung thermischer oder mechanischer in elektrische Energie. Typische Applikationsfelder sind ORC- und (Ab )Gasentspannungsanlagen zur Restwärmeversorgung sowie Mikrogasturbinen und hochdrehende Schwungmassenspeicher. Eine speziell für Hochgeschwindigkeitsmotoren und -generatoren entwickelte Elektronik mit einer Leistung von bis zu 150 kW und Drehzahlen
HUSUM Wind auf der WIND EXPO 2013 in Japan Husum Windmessen Veranstaltungen Windenergie 21. Februar 201321. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Vom 27. Februar bis zum 1. März 2013 findet in Tokio, Japan die WIND EXPO 2013 statt. Die WIND EXPO ist innerhalb einer großen allgmeinen Messe rund um die Erneuerbaren Energien eingebettet. Dazu gehören folgende Fachmessen: FC EXPO 2013, PV EXPO 2013, PV SYSTEM EXPO 2013, BATTERY JAPAN 2013, 3rd ECO HOUSE & ECO BUILDING EXPO, 3rd INT'L SMART GRID EXPO und ENETECH JAPAN 2013. Auf der "World Smart Energy Week 2013", die aus 8 Einzel-Fachmessen besteht, zeigen weit über 1900 Aussteller aus der ganzen Welt die aktuellen Produkte und Leistungen ihrer Unternehmen. Und natürlich hat auch die