Crowdfunding-Kampagne für die Produktion von grünem Wasserstoff erfolgreich Wasserstofftechnik 23. Juli 2025 Werbung Lhyfe sammelt 2,5 Millionen Euro durch Anleihen in der ersten erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne für die Produktion von grünem Wasserstoff. (WK-intern) - Erstmals in Europa haben sich Bürger zusammengeschlossen, um die Produktion von grünem und erneuerbarem Wasserstoff direkt zu finanzieren. Sie investieren Beträge zwischen 300 und 75.000 Euro und setzen damit ein starkes Zeichen für das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Branche. Die Initiative von Lhyfe ermöglicht es der Öffentlichkeit, die Dekarbonisierung von Mobilität und Industrie zu finanzieren und als Anleihezeichner eine Rendite zu erzielen. Gleichzeitig trägt Lhyfe zur Energiesouveränität lokaler Regionen und ihrer Reindustrialisierung bei. Lhyfe entwickelt sich auf einem immer solideren Fundament weiter, um
Dominion Energy kündigt Rückzahlung von nachrangigen Anleihen der Serie A 2014 mit verbesserten Werten an Erneuerbare & Ökologie Ökologie 19. September 2024 Werbung RICHMOND, Virginia – Dominion Energy, Inc. (NYSE: D) gab heute bekannt, dass es alle ausstehenden nachrangigen Anleihen der Serie A 2014 mit Fälligkeit 2054 (die Anleihen) am 8. Oktober 2024 (Rückzahlungsdatum) zu einem Preis von 100 % des Nennbetrags der Anleihen zuzüglich aufgelaufener und nicht gezahlter Zinsen bis zum Rückzahlungsdatum (dieses jedoch nicht eingeschlossen) gegen Barzahlung zurückzahlen wird. (WK-intern) - Der Gesamtnennbetrag der ausstehenden Anleihen beträgt 685 Millionen US-Dollar. Wie bereits angekündigt, hat Dominion Energy im Mai 2024 nachrangige Anleihen mit verbesserten Werten im Wert von 2 Milliarden US-Dollar in zwei Serien zu je 1 Milliarde US-Dollar mit Fälligkeit 2054 bzw. 2055
Fortaco, führender Schifffahrtsausrüster für emissionsfreie Lösungen kämpft ums Überleben Erneuerbare & Ökologie Technik 10. Mai 2024 Werbung Die Fortaco Group fordert ein schriftliches Verfahren (WK-intern) - Fortaco Group Holdco Oyj (der „Emittent“ und zusammen mit seinen Tochtergesellschaften von Zeit zu Zeit die „Gruppe“) hat den Agenten für die vorrangig besicherten Anleihen des Emittenten mit der ISIN-Nr. 0012547274 (die „Anleihen“) angewiesen, ein schriftliches Antragsverfahren einzuleiten dass die Anleihegläubiger für bestimmte Wertübertragungen, die Gewährung von Darlehen, die Freigabe bestimmter Transaktionssicherheiten, die Veräußerung bestimmter Vermögenswerte, die der Transaktionssicherheit im Rahmen der Anleihen unterliegen, und die Durchführung bestimmter Fusionen zwischen Mitgliedern der Gruppe stimmen (das „schriftliche Verfahren“) "). Unter Bezugnahme auf die Pressemitteilung des Konzerns vom 28. Februar 2024 führt der Konzern derzeit
Geschäftsjahr 2023 der WEB Windenergie AG: Rekord bei Produktion und Ergebnis Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. April 2024 Werbung Neuer Produktionsrekord des österreichischen Windkraftpionier Konzernergebnis 2023 auf 52,7 Mio EUR gesteigert Erfolgreiche Kapitalmaßnahme und Rekordergebnis 2023 für gezieltes Wachstum genutzt 30-jähriges Unternehmensjubiläum und Generationswechsel im Vorstand (WK-intern) - Pfaffenschlag - Die WEB Windenergie AG (W.E.B) kann 2023 auf das beste Jahr ihrer Geschichte zurückblicken. Mit 1.469 GWh erreichte das Unternehmen einen neuen Produktionsrekord (2022: 1.312 GWh) und baute das Konzernergebnis um 77 % auf den Rekordwert von 52,7 Mio EUR aus (2022: 29,7 Mio EUR). Die Produktion profitierte vom stabilen Kraftwerksbetrieb, dem ersten vollen Betriebsjahr der vielen im Jahr 2022 neu in Betrieb genommenen Anlagen und den Kapazitätserweiterungen des Jahres 2023. Hinzu kamen höhere Preise
Schnellladeunternehmen Fastned hat mit der Emission von Anleihen über 13 Millionen Euro gesammelt E-Mobilität Mitteilungen 29. Juli 2020 Werbung Fastned sammelt über 13 Millionen Euro, um weiteres Wachstum zu finanzieren (WK-intern) - Darüber hinaus haben Anleger Anleihen aus früheren Emissionen im Wert von 2,7 Millionen Euro verlängert, sodass sich der Gesamtemissionsbetrag auf mehr als 16 Millionen Euro beläuft. Alle neu emittierten Anleihen werden im Juli 2025 fällig. Fastned raises over 13 million euro to finance further growth Amsterdam, July 29, 2020. Fast charging company Fastned has raised over 13 million euro with the issue of bonds. In addition, investors have extended 2.7 million euro worth of bonds from earlier issues, bringing the total issued amount to more than 16 million euro. All newly
Schnellladestationen-Betreiber Fastned gibt neue Anleihen mit 6% Zinsen aus E-Mobilität Mitteilungen Technik 24. Juni 2020 Werbung Amsterdam - Heute Morgen hat das Schnellladeunternehmen Fastned mit der Zeichnung einer neuen Serie von Anleihen begonnen. (WK-intern) - Ähnlich wie bei früheren Emissionen haben die Anleihen eine Laufzeit von 5 Jahren und zahlen 6% Zinsen pro Jahr aus. Die Zinsen werden pro Quartal rückwirkend ausgezahlt. Die Anleihen kosten 1000 Euro pro Stück. Die Zeichnung der Anleihen ist von heute an bis zum 21. Juli 2020 über die Website fastnedcharging.com/bonds möglich. Der Prospekt ist auf fastnedcharging.com/prospectus zu finden. Fastned baut ein europäisches Netzwerk an Schnellladestationen. Auf diese Weise will Fastned den wachsenden Energiebedarf der rasch wachsenden Zahl von Elektrofahrzeugen decken. Infolge der im Zusammenhang mit
Siemens sichert sich erneut günstige Finanzierungskonditionen Mitteilungen 22. Februar 2020 Werbung Siemens begibt Anleihen über 4 Mrd. Euro und 850 Mio. Pfund (WK-intern) - Nachfrage übersteigt das Angebot um mehr als das Doppelte Siemens hat Anleihen über insgesamt rund 5 Mrd. Euro begeben, davon rund 1 Mrd. Euro (850 Mio. Pfund) in britischen Pfund. Die Transaktion wurde am 20.02.2020 abgeschlossen. Der Emissionserlös dient allgemeinen Unternehmenszwecken und der Refinanzierung fälliger Verbindlichkeiten. Die Nachfrage der Investoren war hoch und überstieg mit mehr als 10 Mrd. Euro das Angebot um mehr als das Doppelte. Die Euro-Anleihen haben eine Laufzeit von 3, 6, 9 und 12 Jahren. Die Pfund-Anleihe über 850 Mio. Pfund hat eine Laufzeit von 5 Jahren. Die
Wandlung von Anleihen stärkt Eigenkapital von ABO Wind AG um 6,4 Millionen Euro Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 4. November 2019 Werbung Wandlung von Anleihen stärkt Eigenkapital um 6,4 Millionen Euro 425.193 Anleihen in Aktien gewandelt Marktkapitalisierung steigt auf 130 Millionen Euro, Streubesitz auf 25 Prozent (WK-intern) - Die jüngste Emission von Wandelanleihen der ABO Wind AG hat das Eigenkapital der Gesellschaft um rund 6,4 Millionen Euro gestärkt. Mehr als die Hälfte der 2018 und 2019 gezeichneten Anleihen ist im vergangenen Monat gewandelt worden. Die Aktien wurden bereits in die Depots der Anleger eingebucht. Die Zahl der Aktien der ABO Wind AG ist damit um 425.193 Stück gestiegen auf nunmehr 8.070.893 Aktien. Beim aktuellen Börsenkurs von 16 Euro je Aktie beträgt die Marktkapitalisierung der ABO Wind aktuell
Netzbetreiber TenneT bringt die Energiewende in Deutschland und den Niederlanden voran Erneuerbare & Ökologie Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 1. August 2019 Werbung Anhaltend hohe Verfügbarkeit des Übertragungsnetzes verbunden mit Fortschritten bei der Erschließung von Flexibilitäten und Initiativen zur höheren Auslastung der bestehenden Netzinfrastruktur (WK-intern) - Das nachhaltige EBIT erhöhte sich von 362 Millionen Euro (erstes Halbjahr 2018) auf 407 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2019 Im ersten Halbjahr 2019 investierte TenneT 1.094 Millionen Euro in deutsche und niederländische Hoch- und Höchstspannungsnetze (erstes Halbjahr 2018: 904 Millionen Euro), davon 612 Millionen Euro in Deutschland Erfolgreiche Ausgabe grüner Finanzierungsmittel in Höhe von insgesamt 1,75 Milliarden Euro TenneT macht Fortschritte bei der Förderung der europäischen Energiewende wie der Halbjahresbericht des deutsch-niederländischen Netzbetreibers zeigt. Auch im ersten Halbjahr 2019 hat
Neues Green Bond-Segment an der Frankfurter Börse Mitteilungen Ökologie 13. November 2018 Werbung Die Deutsche Börse hat ein neues Segment für Green Bonds an der Frankfurter Börse eingeführt. (WK-intern) - Darin sind zum Start 150 Anleihen enthalten, die den Green Bond Principles der International Capital Markets Association entsprechen. Mit dem Angebot trägt die Deutsche Börse der global steigenden Nachfrage zu nachhaltiger Finanzierung Rechnung. Anleger, denen neben ökonomischen auch ökologische Aspekte wichtig sind, finden Anleihen mit entsprechenden Strategien jetzt leicht über die neue Kategorie „Green Bonds“ auf boerse-frankfurt.de. Die Anleihen notieren an verschiedenen europäischen Börsen und sind in den Handel an der Börse Frankfurt einbezogen. Die Green Bond Principles der International Capital Markets Association berücksichtigen unter anderem die
Fastned bringt 12,3 Millionen Euro für die Erweiterung seines europäischen Schnellladenetzwerks auf E-Mobilität News allgemein 8. Dezember 2017 Werbung Anleihen wurden innerhalb von nur 10 Tagen vollständig gezeichnet (WK-intern) - Fastned, ein niederländisches Unternehmen, das ein europäisches Netzwerk von Schnellladestationen baut, hat innerhalb von nur zehn Tagen 12,3 Millionen Euro durch eine öffentliche Ausgabe von Anleihen eingenommen. Die Erlöse dieser Emission werden in den weiteren Ausbau des Schnellladenetzwerks in den Niederlanden und den europäischen Nachbarländern investiert. Die Zeichnung der Anleihen war von Dienstag, 28. November bis Dienstag, 06. Dezember möglich. Bei einer Laufzeit von fünf Jahren schütten die Anleihen jährlich Zinsen in Höhe von 6% aus. Die Zinsen werden im Folgemonat des abgelaufenen Quartals ausgezahlt. Bart Lubbers, Mitbegründer von Fastned: “Immer mehr Menschen
Ørsted (DONG Energy) hat 1,25 Milliarden Euro für Offshore-Windkraftprojekte über Anleihen eingesammelt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. November 201717. November 2017 Werbung 1,25 Milliarden Euro für die grüne Transformation in nur 10 Stunden (WK-intern) - Investoren sind begeistert von den grünen Anleihen von Ørsted Die Investorennachfrage war enorm, als Ørsted gestern seine ersten grünen Anleihen auflegte. In nur 10 Stunden wurden die Anleihen für 1,25 Mrd. EUR verkauft, fast 10 Mrd. DKK. Das Geld wird in neue und bestehende Offshore-Windkraftprojekte, die Umwandlung von KWK-Anlagen von Kohle in nachhaltige Biomasse, Energiesparprojekte und Energiespeicher investiert. Die Emission von grünen Anleihen ist ein weiterer Schritt in Richtung unseres Übergangs zu grüner Energie. Henrik Brünniche Lund, Leiter Investor Relations, sagt: "In Ørsted wollen wir eine Welt schaffen, die ganz und gar