Betreiber profitieren von Betriebsführung durch wpd windmanager beim Windpark Häger/Sandruper See Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Mai 2021 Werbung Windpark-Management für iTerra und Impax (WK-intern) - Bremen - Neue Partnerschaft: Die iTerra energy GmbH beauftragt die wpd windmanager GmbH & Co. KG mit der Betriebsführung des Windparks Häger/Sandruper See in der Nähe von Münster. Der Windpark, der im April dieses Jahres in Betrieb ging, besteht aus drei GE 3,2 MW Anlagen und einer Gesamtleistung von 9,6 MW. Mit 50,1 Prozent ist auch der Infrastruktur-Fonds-Anbieter Impax Asset Management am Windpark beteiligt. „In Finnland und Polen hat Impax bereits sehr erfolgreich mit wpd windmanager zusammengearbeitet“, verdeutlicht Dr. Claus M. Brodersen, Geschäftsführer von iTerra. „Diese Erfahrungen waren natürlich eine hervorragende Basis für die Zusammenarbeit in
Projektentwickler wpd baut in Finnland einen 97 MW Nordex-Windpark Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. April 2021 Werbung Nordex SE: Die Nordex Group erhält von wpd einen Auftrag über 97 MW aus Finnland Stammkunde bestellt erneut Turbinen des Typs N163/5.X Anlagen in der Kaltklimavariante mit Anti-Icing System und 159 Meter Nabenhöhe für Standort nördlich des Polarkreises bestimmt (WK-intern) - Der weltweit tätige Projektentwickler wpd hat der Nordex Group Ende März einen weiteren Auftrag für Anlagen des Typs N163/5.X in Finnland erteilt. Für den 96,9-MW-Windpark „Nuolivaara“ liefert die Nordex Group 17 Turbinen der Delta4000 Serie. Der Auftrag umfasst auch einen Premium-Service der Anlagen über den Zeitraum von 15 Jahren mit einer Verlängerungsoption um weitere fünf Jahre. Der Windpark „Nuolivaara“ entsteht etwa 25 Kilometer nordöstlich des
Nordex Group erhält einen Auftrag über 188 MW in Finnland von wpd Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Januar 2021 Werbung Nordex SE: wpd hat der Nordex Group einen Auftrag über 188 MW in Finnland erteilt Stammkunde bestellt 33 Turbinen des Typs N163/5.X Anlagen erstmals auf 159 Meter Nabenhöhe (WK-intern) - Die Nordex Group hat Ende Dezember 2020 einen weiteren Auftrag für Anlagen des Typs N163/5.X der Delta4000-Serie erhalten. wpd hat bei der Nordex Group 33 Turbinen für das 188-MW-Projekt „Karhunnevankangas“ in Finnland bestellt. Der Auftrag umfasst auch einen Premium-Service der Anlagen über den Zeitraum von 15 Jahren mit einer Verlängerungsoption um weitere fünf Jahre. Die Errichtung und Fertigstellung des Windparks im Norden Österbottens im Westen Finnlands erfolgt 2022. Die Turbinen werden in einem projektspezifischen Betriebsmodus
Offshore-Projekte von Siemens Gamesa mit einer Gesamtleistung von fast 1 GW in Frankreich Finanzierungen Kooperationen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Juni 2020 Werbung Erfolgsgeschichte in Frankreich: Siemens Gamesa erhält Auftrag für Offshore-Windprojekt Fécamp mit 497 MW (WK-intern) - Auftrag von EDF Renewables, Enbridge und wpd, umfasst neben der Lieferung von 71 Windturbinen einen Wartungsvertrag über 15 Jahre Die Offshore-Turbinen und Rotorblätter für die ersten beide Offshore-Projekte von Siemens Gamesa mit einer Gesamtleistung von fast 1 GW werden in der Offshore-Windturbinen-Fertigungsanlage von Siemens Gamesa in Le Havre, Frankreich, hergestellt Konsortium unter der Leitung von GTM Normandie, einer Tochtergesellschaft von VINCI Construction France, wurde für den Bau der neuen Fabrik in Le Havre ausgewählt; Start der Produktion zwischen Ende 2021 und Anfang 2022 geplant Fabrik in Le Havre wird
Marktführerschaft: Vestas erhält 61 MW-Auftrag für Taiwans größten Onshore-Windpark Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Oktober 2019 Werbung Vestas erhält den dritten Auftrag innerhalb von 12 Monaten für Taiwan (WK-intern) - Vestas hat mit dem Kunden wpd einen 61-MW-Auftrag für die beiden Windprojekte Chuangwei und Leadway in Taiwan erhalten. Vestas wird insgesamt 17 V117-3.45 MW-Windenergieanlagen liefern, transportieren, installieren und in Betrieb nehmen, die im leistungsoptimierten 3,6 MW-Modus geliefert werden und die mit Taiwans größten Onshore-Rotoren ausgestattet sind, um die Energieerzeugung bei mittleren bis starken Windverhältnissen zu optimieren. Vestas wins 61 MW order with Taiwan's largest onshore rotor Vestas has secured a 61 MW order with customer wpd for the two wind projects Chuangwei and Leadway in Taiwan. Vestas will supply, transport, install
Siemens Gamesa und wpd bauen 640-MW-Offshore-Windkraftprojekt in Taiwan Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Mai 2019 Werbung Siemens Gamesa erhält Festauftrag für das 640-MW-Offshore-Windkraftprojekt Yunlin von wpd in Taiwan (WK-intern) - Siemens Gamesa receives firm order for wpd’s 640 MW Yunlin offshore wind power project in Taiwan Contract includes delivery of 80 SG 8.0-167 DD offshore wind turbines and 15-year long-term service agreement First firm order in Asia Pacific for the SG 8.0-167 DD offshore wind turbine Construction to start in 2019; installation and commissioning planned from 2020 onwards Partnership between CS Wind and Chin Fong will supply local towers in 2021 Following its selection as preferred supplier in May 2018, Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) has received the firm order by wpd
Instandhalter Deutsche Windtechnik und Hersteller Senvion weiten Vollwartungsverträge in Frankreich aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Februar 2019 Werbung Deutsche Windtechnik SARL übernimmt weitere Vollwartungsverträge für Senvion-Anlagentechnik in Frankreichs Osten (WK-intern) - Der unabhängige Instandhalter Deutsche Windtechnik SARL weitet seinen Anlagenservice für Windturbinen des Herstellers Senvion auch in Frankreich weiter aus. Im Auftrag des Betriebsführers wpd windmanager startet das Unternehmen am 14. Februar 2019 die Vollwartung von sieben Anlagen Senvion MD77 sowie vier Senvion MM82 in den Onshore-Windparks Ménil-la-Horgne und Méligny-le-Grand. Die Verträge sind langfristig ausgelegt und beinhalten die Vollwartung inklusive der Großkomponenten. Die aktuellen Vertragsabschlüsse bestätigen die langjährige Zusammenarbeit mit wpd windmanager und stellen einen weiteren wichtigen Schritt im wachsenden Servicenetz der Deutschen Windtechnik SARL dar. „Die Deutsche Windtechnik und wpd windmanager
Vorläufiger Schlussbericht der WindEnergy Hamburg Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 29. September 2018 Werbung Die Windenergie-Branche ist weltweit in Aufbruchstimmung Pressebild: Messe Hamburg/WindEnergy Hamburg (WK-intern) - Die Weltleitmesse setzt starke Impulse für die globale Energiewende Die WindEnergy Hamburg, die am Freitagnachmittag zu Ende gegangen ist, hat ihre Position als wichtigste Plattform der globalen Windindustrie weiter ausgebaut. Das haben die vergangenen vier Tage auf eindrucksvolle Weise unterstrichen. Viele der 1482 Aussteller aus 40 Ländern gaben während der Weltleitmesse für Onshore- und Offshore-Windenergie Produktpremieren und Geschäftsabschlüsse bekannt. Und das internationale Interesse an dem Branchentreffen nahm weiter zu: Der Anteil internationaler Aussteller stieg auf über 50 Prozent (2016: 44 Prozent). Alle Keyplayer der gesamten Wertschöpfungskette waren in den neun ausgebuchten Messehallen
wpd zieht bei Ausschreibung sechs Windpark-Zuschläge an Land Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Februar 2018 Werbung wpd erhält bei erster Ausschreibung Wind an Land 2018 Zuschläge für sechs Projekte (WK-intern) - wpd war in der ersten Ausschreibungsrunde Wind an Land 2018 mit fünf eigenen Projekten erfolgreich. Die Projekte Windpark Lange Heide II, Windpark Hofgeismar, Windpark Schlenzer, Windpark Hohenseefeld 3 und wpd Windpark Nr. 294 (WP Blender) erhielten einen Zuschlag. Hinzu kommt ein sechstes Projekt, das in Kooperation mit der Firma WindStrom umgesetzt werden wird: WindStrom Erneuerbare Energien (Riede). Insgesamt erhielt wpd Zuschläge für über 50 MW. „In der ersten Ausschreibungsrunde mit fairen Wettbewerbsbedingungen hat wpd gezeigt, dass wir nach wie vor erfolgreich im deutschen Markt unterwegs sind“, so Hartmut Brösamle,
Erfolgreicher Abschluss der Installationsarbeiten des Nearshore-Projekt Nordergründe Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 2017 Werbung wpd nimmt Nearshore-Projekt Nordergründe in Betrieb (WK-intern) - Unter der Projektleitung des Bremer Entwicklers wpd ging gestern, 17. Dezember die letzte der insgesamt 18 Anlagen des 111 MW-Windparks Nordergründe ans Netz. Der Park wird künftig 100.000 Haushalte mit grünem Strom versorgen können. Neben wpd freuen sich die Mitgesellschafter des Parks John Laing Group plc und die Gothaer Versicherungsgruppe über den erfolgreichen Abschluss der Installationsarbeiten. Im Mai 2016 fiel der Startschuss für die Bauarbeiten des Nearshore-Projekts: Der erste Monopile für die Senvion-Anlagen des Typs 6.2M126 wurde 15 Kilometer nordöstlich von Wangerooge in der Wesermündung errichtet. Bereits Mitte 2016 waren alle Gründungsstrukturen fertig montiert. Direkt im
wpd erschließt mit Eintritt in die USA neuen Windenergiemarkt Windenergie Windparks 31. August 201631. August 2016 Werbung (WK-intern) - Mit der wpd wind projects Inc. wird die wpd Gruppe zukünftig auch auf dem US-amerikanischen Markt tätig sein. Grundlage hierfür ist die Vertragsunterzeichnung für die Übernahme der Volkswind USA Inc. mit Sitz in Portland im US-Bundesstaat Oregon. Das Unternehmen wurde im Jahr 2008 gegründet. Das dort ansässige Team arbeitet an diversen Windparkprojekten in verschiedenen Bundesstaaten der USA. „Wir sehen ein großes Potenzial im US-amerikanischen Windenergiemarkt und freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit dem Team vor Ort die internationalen Aktivitäten von wpd auszubauen und vielversprechende Projekte umzusetzen“, so wpd Vorstand Dr. Gernot Blanke. wpd hat in diesen Tagen auch in Südamerika
Letzte Vorbereitungen zum Baustart von Offshore-Windpark Nordergründe Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Januar 2016 Werbung Offshore-Windpark Nordergründe vor der Umsetzung (WK-intern) - Die wpd AG trifft zurzeit letzte Vorbereitungen, um zeitnah mit den Offshore-Bauarbeiten des neuen Windparks Nordergründe zu beginnen. Der Spatenstich für das Projekt ist für das Frühjahr 2016 geplant. Die Inbetriebnahme soll ebenfalls in diesem Jahr erfolgen. Nachdem die Fremdfinanzierung des € 410 Mio.-Projektes mit Hilfe der Europäischen Investitionsbank (EIB) sowie der KfW IPEX Bank bereits im Juni vergangenen Jahres gesichert werden konnte, ist mit der Gothaer Leben Renewables GmbH nun ein namhafter Co-Investor in das Projekt eingestiegen. „Wir freuen uns, dass wir mit der Gothaer einen renommierten und erfahrenen Eigenkapitalpartner für Nordergründe gewinnen konnten“, so Helge