100 MW, bislang größten einzelnen Verkauf von ABO Wind Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Juni 2017 Werbung ABO Wind verkauft Portfolio mit 100 Megawatt in Frankreich (WK-intern) - Größter Projektverkauf in der Unternehmensgeschichte ABO Wind errichtet neun verkaufte Windparks nun für ČEZ Abschluss ermöglicht tschechischem Versorger Eintritt in den französischen Windmarkt Den bislang größten einzelnen Verkauf in der Unternehmensgeschichte vermeldet ABO Wind. Neun Windparkprojekte mit einer Gesamtleistung von gut 100 Megawatt hat der Entwickler an den tschechischen Versorger ČEZ veräußert. ČEZ gehört zu 70 Prozent dem tschechischen Staat und zählt nach eigenen Angaben zu den zehn größten Energieunternehmen Europas. ČEZ betreibt Windparks in mehreren europäischen Ländern − darunter in Deutschland − und steigt nun in Kooperation mit ABO Wind auch in
Prokon eG setzt 2017 auf neue Projekte mit über 100 MW Kapazität Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Mai 2017 Werbung Politisches Umfeld in Polen und Finnland sowie schwache Windernte belasten 2016 (WK-intern) - Im laufenden Jahr positives Vorsteuerergebnis in Millionenhöhe angestrebt Itzehoe - Die Prokon eG will 2017 in Deutschland verstärkt neue Projekte vorantreiben. Damit will der genossenschaftliche Windkraftspezialist den Umsatz auf etwa 110 Mio. Euro steigern. Dies kündigte die Genossenschaft, die 2016 ihre Mitgliederzahl um rund 1.000 auf gut 39.000 steigerte, auf ihrer Generalversammlung am 4. Mai 2017 in Neumünster an. Unter dem Strich strebt die Prokon eG im laufenden Geschäftsjahr 2017 ein positives Vorsteuer-Jahresergebnis im einstelligen Millionenbereich an. Wie November 2016 avisiert und in einer Mitteilung in der vergangenen Woche konkretisiert, haben
Neun neue Windparkprojekte in den Auftragsbüchern der Energiequelle GmbH Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windparks Wirtschaft 19. April 2017 Werbung Positive Bilanz für 2016 sorgt für guten Start im neuen Jahr (WK-intern) - Die Energiequelle GmbH kann auf ein erfolgreiches Jahr 2016 blicken. Die intensive Arbeit an verschiedenen Genehmigungsverfahren sorgt zudem für eine gute Auftragslage im neuen Jahr. Das Jubiläumsjahr der Energiequelle GmbH aus Brandenburg startet Erfolg versprechend. Das Unternehmen feiert in diesem Jahr sein zwanzigjähriges Bestehen und blickt bereits jetzt auf neun neue Windparkprojekte in den Auftragsbüchern. Sieben der geplanten Parks, die in Brandenburg und Thüringen entstehen, werden bis Ende des Jahres fertiggestellt sein. Die Gesamtleistung der für dieses Jahr geplanten Projekte beträgt 44,2 Megawatt. Die Basis für die gute Auftragslage wurde bereits
Senvion gewinnt Großauftrag in UK mit Banks Renewables Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. März 2017 Werbung Und hier die "deutsche Meldung": Verträge über 151 Megawatt für drei Onshore-Windparks Hamburg/Edinburgh: Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, hat mit Banks Renewables Verträge über die Lieferung und Errichtung von 47 Windenergieanlagen für drei Windparkprojekte abgeschlossen. Das Gesamtvolumen beträgt 151 Megawatt (MW). Darüber hinaus schloss Senvion für alle drei Projekte auch Betriebs- und Wartungsverträge mit einer Laufzeit von 20 Jahren ab. Senvion wird den Windpark Kype Muir in South Lanarkshire in Schottland mit 26 Turbinen des Typs 3.4M104 ausstatten. Mit einer Gesamtnennleistung von 88 Megawatt wird der Windpark jährlich ausreichend Strom für die Versorgung von 62.000 Haushalten erzeugen. Die Inbetriebnahme des Windparks
Senvion erhält Aufträge für drei Windparks in Großbritannien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. März 2017 Werbung Senvion hat Verträge für die Lieferung und Installation von 47 Turbinen für drei Windparkprojekte mit insgesamt 151 Megawatt (MW) abgeschlossen. (WK-intern) - Senvion hat auch 20-jährige Betriebs- und Wartungsverträge für alle drei Projekte unterzeichnet. Senvion wins major contract in the UK with Banks Renewables - Contracts for over 151 megawatts for three onshore wind farms Hamburg/Edinburgh: Senvion, a leading global manufacturer of wind turbines, has concluded contracts with Banks Renewables for the supply and installation of 47 turbines for three wind farm projects totalling 151 megawatts (MW). Senvion has also signed 20 year operations and maintenance contracts for all three projects. Senvion will
Energiequelle mit der Übernahme von mehreren Windparkprojekten auf Wachstumskurs Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Januar 2017 Werbung Mit dem Jahreswechsel eröffnet der Projektierer und Betriebsführer zwei neue Standorte. (WK-intern) - Darüber hinaus verstärkt das Unternehmen sein Team: Im März wird der 200. Mitarbeiter eingestellt. Bremen/Kallinchen - Auch im neuen Jahr verfolgt die Energiequelle GmbH eine klare Wachstumsstrategie. Zum 1. Januar 2017 öffneten zwei neue Standorte in Dresden und Erfurt ihre Pforten. Mit der Übernahme von mehreren Windparkprojekten des Kooperationspartners OWE in der Region Dresden sei eine höhere Präsenz vor Ort unabdingbar, erklärt das Unternehmen. „Eine unserer Stärken ist der Umstand, dass wir unseren Kunden Ansprechpartner in möglichst direkter Nähe anbieten“, so Joachim Uecker, einer der beiden Geschäftsführer von Energiequelle. „Die
USA: Nordex-Gruppe unterzeichnet zwei neue Lieferverträge von rund 65 Mio USD Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Dezember 2016 Werbung Nordex-Gruppe erhält zwei Aufträge in den USA im Wert von knapp 62 Millionen Euro (WK-intern) - Kunden erwerben Safe-Harbor-Komponenten für künftige Windparkprojekte mit Nordex-Anlagen Die Nordex-Gruppe hat zwei neue Verträge zur Lieferung von Komponenten im Wert von zusammen rund 62 Millionen Euro (65 Mio USD) unterzeichnet. Einen der Aufträge hat Nordex von einem amerikanischen Kraftwerksbetreiber erhalten, der Safe-Harbor-Komponenten für Turbinen der Delta-Plattform erworben hat. Die zweite Bestellung kommt von einem europäischen Versorger und betrifft Anlagenkomponenten der AW125/3000-Plattform. Die Safe-Harbor-Bestellungen qualifizieren künftige Projekte der Kunden mit Umsetzung bis 2020 für eine Steuervergütung von 2,3 Ct pro kWh. Voraussichtlich erfolgt die Realisierung der aus den nun
Nordex-Gruppe verkauft erstmals Acciona Windpower-Turbinen in Frankreich Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Dezember 2016 Werbung Hersteller errichtet 11,5-MW-Windpark für Valorem in Charente-Maritime (WK-intern) - Die Nordex-Gruppe hat einen neuen Auftrag für die Errichtung eines 11,5-MW-Windparks in Frankreich erhalten. Der Park wurde von dem französischen Kraftwerksbetreiber Valorem entwickelt und ist seit dem Zusammenschluss das erste Projekt für Nordex, bei dem in Frankreich die AW-Technologie zum Einsatz kommt. Während Nordex in den vergangenen gut 15 Jahren mehr als 1,5 GW in Frankreich errichtet hat, ist die AW-Technologie in diesem Markt mit 39 MW nur geringfügig vertreten. „Das Projekt ‚Aunis‘ zeigt, wie gut sich unsere beiden Unternehmensseiten ergänzen und wie wir aus dem Zusammenschluss profitieren. In Frankreich, wo Nordex deutlich präsenter
Vestas erhält Auftrag über 2 Windparkprojekte aus China Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Dezember 201620. Dezember 2016 Werbung The order was placed by GS Yeongyang Windpower Co. Ltd. and includes seven V112-3.45 MW turbines for the Yeong Yang Stage 2 Wind Farm project. (WK-intern) - Located in YoengYang County, the project is a supply and supervision contract and follows the successful 59.4 MW Yeong Yang (Stage 1) project supplied by Vestas, which achieved commercial operation in 2015. The order also includes a 10-year Active Output Management 4000 (AOM4000) service contract, in which Vestas guarantees a defined level of availability and performance as well as a SCADA VestasOnline Business system for data-driven monitoring and preventive maintenance. "We are very pleased to
Vestas sichert drei Windparkprojekte in Frankreich Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Dezember 2016 Werbung Die drei Aufträge sind Teil des Master Supply Agreement mit EDF Énergies Nouvelles. (WK-intern) - Der französische Energiekonzern EDF Énergies Nouvelles hat für das 72,6 MW Champagne Picardie-Projekt, den 19,8 MW La Carnoye-Windpark und das 20 MW Bois de Belfays-Projekt, bestehend aus V126-3,45 MW, V117, insgesamt 112 MW Windenergieanlagen geordert. Vestas secures 112 MW for three projects in France The three orders are part of the Master Supply Agreement with EDF Énergies Nouvelles. French energy group EDF Énergies Nouvelles has placed firm and unconditional orders for a total of 112 MW for the 72.6 MW Champagne Picardie project, the 19.8 MW La Carnoye wind
Ab 2017 ersetzen in Deutschland Ausschreibungen die feste Vergütung für Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windparks Wirtschaft 3. November 2016 Werbung Ausschreibungen für Windparkprojekte fordern die Branche (WK-intern) - UL-DEWI ermittelt geforderte Standortgüte Der Systemwechsel soll zu mehr Wettbewerb und sinkenden Kosten für Windstrom führen. Gleichzeitig wird das EEG 2017 auch komplexer. Künftig müssen Investoren bereits vor der Inbetriebnahme die sogenannte Standortgüte ihres Windparks nachweisen. Als akkreditierter Dienstleister für Windpotenzial- und Ertragsermittlungen stellt sich UL-DEWI (UL International GmbH) den gesetzlichen Anforderungen und bietet Projektierern von Windparks die Bestimmung der Standortgüte an. Ab 2017 wird der Zubau von Windenergieanlagen durch Ausschreibungen ermittelt. Um den Wettbewerb zu steigern, setzt die Politik künftig auf ein Auktionsmodell, bei dem der Bieter gewinnt, der mit der geringsten Förderung auskommt. Diese
Nordex hat in diesem Herbst bereits 6 Aufträge für Windparkprojekte in Frankreich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Oktober 2016 Werbung Sechs neue Aufträge für die Nordex-Gruppe in Frankreich (WK-intern) - Hersteller verkauft Anlagen mit einer Gesamtleistung von 93,3 MW Nordex hat in diesem Herbst bislang sechs neue Aufträge für Windparkprojekte in Frankreich gewonnen. An unterschiedliche Kunden verkaufte der Hersteller insgesamt 38 Anlagen mit einer Kapazität von zusammen 93,3 MW: 17 N117/2400, 15 N100/2500 und sechs N90/2500. Alle Turbinen wird Nordex nach der Errichtung im Rahmen eines Premium-Service-Vertrags für einen Zeitraum von 15 beziehungsweise zehn Jahren warten. Die Lieferung und Errichtung der Anlagen erfolgt 2017. Bei drei der Windparks war der Hersteller über seinen Geschäftszweig Nordex Development an der Projektentwicklung beteiligt und ist für die