Fünftes Windrad auf dem Höcherberg erfolgreich montiert Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Oktober 201724. Oktober 2017 Werbung Aktualisierung 24.10.2017: Triodos Bürgersparen startet im November (WK-intern) - Gemeinsam die Energiewende voranbringen und Anwohner einbinden Der Projektentwickler juwi startet mit der Triodos Bank im November ein bürgernahes Sparprodukt, um auch Anwohner von Windparks finanziell von der Energiewende profitieren zu lassen. Die ursprünglich aus den Niederlanden stammende Direktbank ist Europas führende Nachhaltigkeitsbank und damit der ideale Partner, um gemeinsam einen Beitrag für die Energiewende zu leisten und auch die Anwohner mit einzubeziehen Triodos Bürgersparen – einfacher Sparbrief anstatt direkter Beteili-gung Beim Triodos Bürgersparen handelt es sich um einen Sparbrief, der als einfa-ches Bankprodukt keine projektbezogenen Risiken für die Einleger beinhaltet, im Gegensatz zu
Windpark Höcherberg wird aufgestellt Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. September 201724. Oktober 2017 Werbung Aktualisierung 24.10.2017: Windpark Höcherberg erfolgreich errichtet Auf dem Höcherberg im Saarland, im Landkreis Neunkirchen, steht nun der gleichnamige Windpark mit fünf Windrädern des Typs Vestas V-126. (WK-intern) - Die Nabenhöhe beträgt 137 Meter, die Leistung je Windrad 3,3 Megawatt. Der Windpark wurde über mehrere Jahre durch die juwi-Gruppe bis zur Baureife entwickelt und nun schlüsselfertig erstellt. Das für die Finanzierung des Windparks erforderliche Eigenkapital wurde durch einen von der Commerz Real AG geschäftsbesorgten geschlossenen Fonds für institutionelle Investoren zur Verfügung gestellt. Dieser langfristig orientierte Fonds ist 100 %iger Eigentümer des Windparks Höcherberg. Die Triodos Bank und die NRW.BANK stellen die langfristige Fremdfinanzierung für dieses