Solar-, Wasserstoff- und Windkraft-Aktien – Einschätzung von DNB Asset Management Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Solarenergie Wasserstofftechnik Windenergie Wirtschaft 23. Juli 2024 Werbung Vestas weiter mit Rückenwind (WK-intern) - Kommentar von Christian Rom, Portfoliomanager des DNB Fund Renewable Energy bei DNB Asset Management Es scheint, dass der Sektor Erneuerbare Energie im Oktober 2023 seinen absoluten Tiefpunkt erreicht hat, als die langfristigen US-Zinsen ihren Höchststand erreichten, während die relative Underperformance zum Teil aufgrund der durch künstliche Intelligenz ausgelösten Rallye des breiteren Marktes und des Überangebots in einigen Teilsektoren der erneuerbaren Energien anhält. Die relative Performance sollte sich jedoch aus drei Hauptgründen verbessern. Erstens verspricht der Windenergiesektor mit einem Rekordauftragseingang und steigenden Margen ein attraktives Umfeld. Zweitens scheint der Solarsektor 2024 die Talsohle erreicht zu haben, da die
Nachhaltigkeit ist Trumpf: Darum auf Windkraftenergie umsteigen Erneuerbare & Ökologie 9. Juli 20209. Juli 2020 Werbung (WK-intern) - Kohlekraftwerke ade: Die Windenergienutzung ist in vielen Teilen der Welt auf Erfolgskurs. Neben ihrer unbegrenzten Verfügbarkeit zählt Windkraft auch zu den regenerativen Energien. Dazu ist sie erneuerbar und sauber. Das sind allerdings nicht die einzigen Vorteile dieser Art der Energie, auf die vollständig umgestiegen werden sollte. Es folgen weitere gute Gründe, warum Windenergie die bessere Alternative ist. Die nachhaltige Art der Energieversorgung Sie sind die Hoffnungsträger der Zukunft: Windkraftanlagen ergänzen Wasserkraft und Solarenergie und sollen nach und nach die Atomkraftwerke ersetzen. Außerdem soll der Verbrauch fossiler Energien so reduziert werden. Die Stromproduktion mit erneuerbarer Windenergie ist nicht nur sehr sicher,