Senkron Digital debütiert auf der WindEurope 2025 mit einer mutigen Marke und transformativen Lösungen Aussteller Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 14. April 2025 Werbung Senkron Digital präsentierte auf der WindEurope 2025 seine KI-gestützten Lösungen für das Energieleistungsmanagement und die OT-Cybersicherheits. (WK-intern) - Kopenhagen — Mit seinem OnePact-Produkt und dem CyberPact-Service stellte das Unternehmen Effizienz, Sicherheit und Betriebskontinuität bei erneuerbaren Energien und kritischen Infrastrukturen in den Vordergrund. Senkron Digital stärkt seine globale Vision mit einer erneuerten Markenidentität und ist weiterhin ein zuverlässiger Partner bei der digitalen Transformation. Aufbauend auf mehr als drei Jahren Produktinnovation und bewährter Markterfahrung spiegeln die Flaggschiff-Angebote von Senkron Digital das Engagement des Unternehmens für operative Exzellenz und kundenorientierte Innovation wider. Mit seinen KI-gesteuerten digitalen Lösungen für erneuerbare Energien und kritische Infrastrukturen war Senkron Digital auf
„Made in Germany“: WAB gemeinsam mit innovativen Unternehmen zu Gast auf der WindEurope 2025 in Kopenhagen Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 8. April 20258. April 2025 Werbung Kopenhagen - Der deutsche Windindustrie- und Wasserstoffverband WAB e.V. präsentiert vom 08. bis 10. April den „German Pavilion“, vertreten durch das BMWK in Zusammenarbeit mit der Exportinitiative Energie und dem Messeausschuss der deutschen Wirtschaft (Halle D Stand D-C 40). Ausstellerrekord auf dem German Pavilion Deutschland und Dänemark sind führend beim Ausbau der Windenergie Umfangreiches Begleitprogramm auf dem German Pavilion (WK-intern) - Unter der Marke „Made in Germany“ präsentieren an den drei Messetagen 20 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen. Der Ausbau der Windenergie nimmt in Europa und Deutschland weiter Fahrt auf. Lt. dem europäischen Dachverband WindEurope hat Europa im Jahr 2024 16,4 GW an neuer Windkapazität