Letzte Windturbine im ersten US-Offshore-Windpark Block Island erfolgreich installiert Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. August 201623. August 2016 Werbung Das letzte Rotorblatt wurde an der Haliade 150-6MW Windturbine im Offshore-Windpark Block Island installiert. (WK-intern) - Am 4. August wurde die erste von fünf Windturbinen installiert. Das Offshore-Projekt wurde so erfolgreich weit vor dem Zeitplan fertig gestellt. Last turbine on Block Island Wind Farm successfully installed The last blade was installed yesterday on the fifth and final GE Renewable Energy Haliade 150-6MW turbine on the Block Island Wind Farm. The first turbine was installed on 4th August, meaning the project was completed successfully well ahead of schedule. “We are extremely proud to have been part of this historic first offshore wind project in the US
Marine-Technik für Offshore-Windparks – Schwimmende Giganten Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Mai 201619. Mai 2016 Werbung TUHH-Ringvorlesung: Marine-Technik für Offshore-Windparks - Schwimmende Giganten (WK-intern) - Vortrag von Martin Degen, Fred. Olsen Windcarrier, Oslo, Mittwoch, 25. Mai, 17 Uhr Die Ringvorlesung "Offshore Windstromerzeugung" an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) geht weiter: Der kommende Vortrag mit dem Titel "Marine-Technik für Offshore-Windparks - Schwimmende Giganten" gibt eine Übersicht über Installation von Windturbinen und den Bauprozess von Installationsschiffen. Die Firma Fred. Olsen Windcarrier ist seit einigen Jahren einer der führenden Windturbineninstallateure im deutschen Offshore-Wind. Mit mehr als 165 Jahren Erfahrung im marinen Bereich und Tochterfirmen die ebenfalls im Windbereich tätig sind, ist Fred. Olsen Windcarrier ein potentieller 'One-Stop-Shop', wenn es um den Transport