Studie: Eneuerbare-Energien-Branche hat weltweit mehr als 8 Millionen Mitarbeiter Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 28. Mai 2016 Werbung 8.1 Million People Now Work in Renewables, New Study Finds (WK-intern) - More than 8.1 million people worldwide are now employed by the renewable energy industry – a 5% increase from last year – according to a report released today by IRENA at its 11th Council meeting. The report, Renewable Energy and Jobs – Annual Review 2016, also provides a global estimate of the number of jobs supported by large hydropower, with a conservative estimate of an additional 1.3 million direct jobs worldwide. IRENA’s Director-General Adnan Z. Amin noted today that this growth is significant given that it stands in contrast to trends
Finnair hat eine neue Studie zu den saubersten Fluggesellschaften veröffentlicht Aktuelles Forschungs-Mitteilungen Technik 28. April 201627. April 2016 Werbung Treibhausgasemissionen: Finnlands Finnair und TAP aus Portugal sind die "saubersten" Fluggesellschaften weltweit. (WK-intern) - Passagiere können die Emissionen berücksichtigen, wenn sie ihre Reisepläne arrangieren. Finnair found to be cleanest airline in new study Finland’s Finnair and TAP Portugal have emerged as the two least polluting carriers in a study of 20 of the world’s biggest airlines. A study of the greenhouse gas emissions produced by the airline industry from 2007 to 2014 revealed none are showing a significant reduction over the seven years for those that provided the data. In the study Finnair had the smallest carbon footprint in 2014, with TAP Portugal and Virgin
SolarSuperState-Rangfolge 2015 Solar top 3 Europa, Asien, Amerika und Afrika Solarenergie 21. November 2015 Werbung Hinsichtlich der kumulierten installierten Leistung Photovoltaik pro Bevölkerung sind die besten 3 europäischen Staaten Liechtenstein, Deutschland und Italien auch die 3 besten weltweit. (WK-intern) - Liechtenstein und Deutschland erreichen bereits etwa 500 Watt pro Kopf. Die Top 3 Staaten auf dem Kontinent Asien (einschließlich Pazifik und australischer Kontinent) sind Japan, Australien und Israel. Japan und Australien haben circa 200 Watt pro Kopf Photovoltaik-Leistung installiert. Die Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada und den Bahamas sind die Top-3-Staaten in Amerika. USA und Kanada haben rund 60 Watt pro Kopf Photovoltaik installiert. Die besten 3 afrikanischen Staaten sind die Kapverden, Südafrika und Mauritius. Kap Verde und
U.S. Department of Energy gibt neue internationale Umwelt-Standards bekannt Behörden-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 10. Oktober 20159. Oktober 2015 Werbung Die US Energy-Informations-Behörde (www.eia.gov) berichtet über den aktuellen Energieverbrauch, so gestern über den Ölverbrauch und seine Auswirkungen! (WK-intern) - "Schwere Gesundheits- und Umweltbelastungen sind auf den hohen Schwefelgehalt von Ölrückständen durch die Verbrennung zurückzuführen. Deshalb gibt es neue Richtlinienverordnungen, Grenzwerte werden deutlich gesenkt. Die Erwartungen für die zukünftige RFO werden global geführt. ”Health and environmental concerns related to the high sulfur content of residual fuel oil (RFO) have led to new policies and regulations that have significantly lowered expectations for future RFO use globally. As the demand for RFO declines, the need for the refining upgrades to convert residual material to lighter, cleaner products
Senvion bringt seine 6.000ste Windenergieanlage ans Netz Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Mai 2015 Werbung Senvion hat im Mai 2015 seine 6.000ste Windenergieanlage an das öffentliche Stromnetz angeschlossen: (WK-intern) - Im nordrhein-westfälischen Bürgerwindpark Hollich in Burgsteinfurt laufen seit Mai 2015 acht Senvion 3.0M122, ein Turbinentyp für möglichst hohe Erträge an Schwachwindstandorten. Seit seiner Gründung hat das Unternehmen damit weltweit Anlagen mit einer Nennleistung von insgesamt über 12.000 Megawatt installiert, die zusammen über sieben Millionen Haushalte mit Strom versorgen können – das entspricht der gesamten Abdeckung aller Privathaushalte in Schleswig-Holstein, Österreich und Dänemark. Andreas Nauen, CEO von Senvion SE, sagt: „Mit 6.000 Windenergieanlagen leisten wir schon heute einen wichtigen Beitrag für eine erfolgreiche Energiewende weltweit. Wir nehmen
Vestas Wind Systems ist weiterhin weltweit führender Windkraftanlagenhersteller 2014 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. März 201510. März 2015 Werbung hat mehr als 6.053 Megawatt (MW) Windleistung installiert, so das Forschungs- und Beratungsunternehmen Globaldata. (WK-intern) - Siemens liegt erstmals mit 4.990 MW Leistung an zweiter Stelle der Windanlagenhersteller. Der chinesische Windenergiehersteller Goldwind hat sich mit 4728 MW auf den dritten Platz in der Rangliste 2014 geschoben. Siemens Surges but Vestas Wind Systems Remains Top Wind Turbine Installer in 2014, says GlobalData LONDON, UK (GlobalData) - Danish wind turbine manufacturer Vestas Wind Systems (Vestas) has maintained its position as the world-leading wind turbine installer in 2014, having achieved global capacity installations of just over 6,053 Megawatts (MW), according to research and consulting firm GlobalData. The company’s
Am 29. März startet um 20.30 Uhr die größte globale Klimaschutzaktion Ökologie Veranstaltungen 26. März 2014 Werbung Earth Hour 2014 – auch in Flensburg! Am Samstag, 29. März 2014 ist es wieder soweit: Die Welt macht das Licht aus. (WK-intern) - Ab 20.30 Uhr schalten weltweit Millionen von Menschen für eine Stunde die Lichter aus, um ein Zeichen für den Schutz unseres Planeten zu setzen. Das Brandenburger Tor, der Kölner Dom, die Dresdner Frauenkirche – im Dunkeln. Sydney’s Opernhaus, das Empire State Building in New York und das Kolosseum in Rom – im Dunkeln. Dafür strahlen verdunkelte Gebäude und tausende Kerzen an vielen verschiedenen Orten auf der Welt eine Botschaft aus: Schützt unser Klima und unsere Umwelt! Überall kommen Menschen
Windkraftleistung weltweit um 12,5% gestiegen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Februar 20146. Februar 2014 Werbung EU-Parlament zeigt in welche Richtung es gehen soll St. Pölten - Die weltweite Windkraftleistung ist 2013 wieder um 12,5% gewachsen. China hat erneut die Nase vorne. Europa bleibt als stabiler Markt dennoch Windkraftregion Nummer eins. (WK-intern) - „Stabile Rahmenbedingungen ermöglichen den Ausbau der Windenergie, wie China zeigt. Unsicherheit lässt den Windmarkt zusammenbrechen, wie man in den USA sieht“, berichtet Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft und setzt fort: „Stabile Rahmenbedingungen braucht es auch für Europa. Das EU-Parlament hat den Ministern für den kommenden EU-Ministerrat die Leitplanken eingeschlagen. Weltweit wuchs die installierte Windkraftleistung mit 35.467 MW im letzten Jahr um 12,5% auf insgesamt 318.137
Im Schnitt kommen Rekord-Hitzemonate heute weltweit fünfmal öfter vor Forschungs-Mitteilungen News allgemein 14. Januar 201314. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Monatliche Hitzerekorde haben sich durch die Erderwärmung verfünffacht Monatliche Temperaturextreme sind deutlich häufiger geworden – das zeigen Messungen aus aller Welt. Im Schnitt kommen Rekord-Hitzemonate heute weltweit fünfmal öfter vor, als ohne die globale Erwärmung zu erwarten wäre, das belegt eine neue Studie in Climatic Change. In Teilen Europas, Afrikas und Süd-Asiens hat sich die Zahl der monatlichen Hitzerekorde sogar verzehnfacht. 80 Prozent der beobachteten monatlichen Hitzerekorde wären ohne den Einfluss des Menschen auf das Klima nicht zustande gekommen, erklärt das Autoren-Team aus dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und der Universidad Complutense de Madrid. „In den letzten zehn Jahren gab