Tag des Wassers: Pumptechnologien und Wärmerückgewinnung aus Abwasser senken Energieverbrauch Technik 21. März 2014 Werbung Einsatz moderner Pumptechnologien und Wärmerückgewinnung aus Abwasser senken Energieverbrauch Berlin - Der morgige Tag des Wassers steht unter dem Motto "Wasser und Energie". (WK-intern) - Die Vereinten Nationen wollen mit diesem Thema darauf aufmerksam machen, dass Trinkwasser und Energie weltweit die Grundlage für ein menschenwürdiges Leben sind. Nach aktuellen Angaben der Vereinten Nationen haben weltweit fast 770 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, 1,3 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu elektrischem Strom. Wasser und Energie sind auf vielfältige Weise miteinander verbunden. Für die Unternehmen der Wasserwirtschaft stehen insbesondere die weitere energetische Optimierung ihrer Anlagen und Prozesse sowie die Eigenenergieerzeugung im Fokus. Im
Thailand: Alstom liefert 850-MW Gas-Kombikraftwerk nach Bangkok Mitteilungen News allgemein 8. Februar 20138. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Auftrag im Wert von rund 225 Millionen Euro Alstom hat im Rahmen eines Konsortiums mit der japanischen Sumitomo Corporation einen EPC-Auftrag von der Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT) erhalten. Es geht um den Bau von Block 2 des 850-MW Gas-Kombikraftwerks (CCPP) sowie um die Lieferung der dazugehörigen Anlagen. Der Auftragsanteil von Alstom beträgt rund 225 Millionen Euro. Die Vertragsunterzeichnung fand in Gegenwart von Patrick Kron, CEO von Alstom, statt. Das Kraftwerk liegt am nördlichen Stadtrand von Bangkok und trägt zur Deckung des rapide wachsenden Strombedarfs der Hauptstadt des Landes bei. Dies ist der erste CCPP-Auftrag der EGAT an Alstom und außerdem
Messe BAU 2013: Leistungsspektrum für Planer, Architekten und Ingenieure sowie Gebäudebetreiber Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 18. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - TÜV SÜD bietet umfassendes Fachwissen für die Baubranche München - Die „Zukunft des Bauens“ umfasst technische, rechtliche und organisatorische Aspekte. TÜV SÜD präsentiert auf der Münchnerauf der Münchner Messe BAU 2013 vom 14. bis 19. Januar 2013 ein umfassendes Leistungsspektrum für Planer, Architekten und Ingenieure sowie Gebäudebetreiber und -nutzer (Halle B3, Stand 523). Dazu zählen integrierte Lösungen für Bauentwicklung, Gebäudemanagement und Fördertechnik. „Die Möglichkeiten des Baurechts bei der Abnahme von Gemeinschaftseigentum und bei Baumängeln sind oft nicht ausreichend bekannt und werden deshalb kaum ausgeschöpft“, sagt Herbert Gottschalk, Leiter Geschäftsfeld Bautechnik der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. Sie reichen von der spezifischen