TenneT Holding B.V.: Maarten Abbenhuis tritt die Nachfolge von Ben Voorhorst als COO im Vorstand an Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 17. November 2020 Werbung Der Aufsichtsrat der TenneT Holding B.V. hat Maarten Abbenhuis neben COO Tim Meyerjürgens zum Chief Operations Officer (COO) im Vorstand der TenneT Holding BV ernannt. (WK-intern) - Maarten Abbenhuis tritt die Nachfolge von Ben Voorhorst an, der TenneT am 1. Juni 2021 nach einer beeindruckenden 25 Jahre langen Karriere innerhalb von TenneT verlassen wird. Nach einem intensiven Rekrutierungs- und Auswahlverfahren schlug der Aufsichtsrat dem Anteilseigner, dem niederländischen Staat, Maarten Abbenhuis als COO der TenneT Holding BV vor. Maarten Abbenhuis wird am 1. Januar 2021 die Nachfolge von Ben Voorhorst antreten. Ben Voorhorst hat diese Aufgabe als COO von TenneT in den letzten 14
Judith Wiese zum Vorstand und Arbeitsdirektor der Siemens AG bestellt Mitteilungen 13. Juli 2020 Werbung Ab 1. Oktober 2020 zuständig für die Bereiche Human Resources und Global Business Services (WK-intern) - Über zwei Jahrzehnte internationale Erfahrung in allen Personalfunktionen und der Begleitung strategischer Veränderungsprozesse Der Aufsichtsrat der Siemens AG hat Judith Wiese (49) mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 als Mitglied des Vorstands bestellt. Frau Wiese übernimmt die globale Leitung des Personalressorts und fungiert als Arbeitsdirektorin der Siemens AG. Darüber hinaus soll sie den Bereich Global Business Services (GBS) führen, der verschiedene Unternehmens-Dienstleistungen für Siemens-Einheiten und externe Kunden erbringt – darunter Personal- und Mitarbeiter-Services, Abrechnungs- und Zahlungswesen sowie Veranstaltungsmanagement. „Hervorragende Mitarbeiter sind einer der Schlüsselfaktoren für den Erfolg eines
Dr. Kurfiss übernimmt Gesamtverantwortung für Sales und Technology bei PFISTERER Erneuerbare & Ökologie Technik 21. Januar 2020 Werbung PFISTERER Holding AG, Spezialist für Energienetze, Energieübertragung und Energieverteilung, beruft Dr. Konstantin Kurfiss als neues Vorstandsmitglied (WK-intern) - Winterbach – Die PFISTERER Holding AG begrüßt Dr. Konstantin Kurfiss als neues Mitglied neben Stephan Götschel im Vorstand. Dr. Kurfiss verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich der Energieübertragungstechnik und übernimmt mit Wirkung zum 1. Januar 2020 die Gesamtverantwortung für Sales und Technology bei PFISTERER. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Martin Billhardt hat sich mit Ablauf des 31.12.2019 aus dem Vorstand zurückgezogen. Dr. Konstantin Kurfiss wechselt von seiner Position als Managing Director und Vice President Cable Accessories Sales von NKT in den Vorstand der PFISTERER Holding AG. Er
WAB stellt sich aktuellen Herausforderungen für die Windindustrie an Land und auf See Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 14. November 2019 Werbung Das fünfköpfige neue WAB-Team stellt sich motiviert den aktuellen Herausforderungen für die Windindustrie an Land und auf See (WK-intern) - Heike Winkler ist seit 1. November Geschäftsführerin des WAB e.V. mit Sitz in Bremerhaven. Sie hatte die Leitung der Geschäftsstelle im Juni zunächst kommissarisch übernommen. Zuvor war Heike Winkler langjährige Leiterin der Unternehmenskommunikation und verantwortlich für den Bereich Public Affairs sowie freiberuflich in der Offshore-Windindustrie tätig. „Wir sind Heike Winkler sehr dankbar, dass sie im Frühsommer die Geschäftsführung der WAB kurzfristig übernommen hat und freuen uns, dass wir sie nun auch langfristig für diese Aufgabe gewinnen konnten“, kommentiert WAB-Vorstandsvorsitzende Irina Lucke. „Ihre langjährigen Erfahrungen
innogy-Aufsichtsrat wählt E.ON-CEO Johannes Teyssen zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats Kooperationen Mitteilungen 11. Oktober 2019 Werbung E.ON-CEO Johannes Teyssen beruft neuen Vorstand mit E.ON-Vorstand Leonhard Birnbaum als Vorstandsvorsitzenden Leonhard Birnbaum bleibt Mitglied des E.ON-Vorstands und wird zusätzlich Vorstandsvorsitzender der innogy SE Bernhard Günther bleibt Finanzvorstand der innogy SE Christoph Radke wechselt von E.ON in den innogy-Vorstand Uwe Tigges, Hans Bünting, Arno Hahn, Martin Herrmann und Hildegard Müller scheiden in beiderseitigem Einvernehmen aus dem Vorstand der innogy SE aus (WK-intern) - Der Aufsichtsrat der innogy SE hat in seiner heutigen Sitzung Johannes Teyssen, den Vorstandsvorsitzenden der E.ON SE, zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Teyssen löst Erhard Schipporeit ab, der nach der Übernahme von innogy durch E.ON zusammen mit den weiteren Vertretern der Anteilseigner
Hauptversammlung bei der ABO Wind AG Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. August 201926. August 2019 Werbung Hauptversammlung wählt Aufsichtsrat neu und beschließt Genehmigtes Kapital Alle Beschlüsse mit mindestens 91-prozentiger Mehrheit gefasst Aktionäre loben gutes Ergebnis in schwierigem Umfeld (WK-intern) - Die Hauptversammlung der ABO Wind AG hat alle Vorschläge der Verwaltung mit großer Mehrheit unterstützt. Am deutlichsten war die Zustimmung mit gerundet hundert Prozent bei der Verwendung des Bilanzgewinns und der Entlastung des Vorstands, am niedrigsten mit 91,61 Prozent bei der Schaffung eines Genehmigten Kapitals. 86,7 Prozent des Grundkapitals waren bei der Hauptversammlung am vergangenen Donnerstag in der Wiesbadener IHK vertreten. Die Abstimmungsergebnisse stehen zum Herunterladen zur Verfügung. In der ausführlichen Generaldebatte, in der es auch kritische Stimmen gab, lobten mehrere Aktionäre die
Aufsichtsrat von PNE AG hält an Markus Lesser als CEO und Jörg Klowat als CFO fest Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. August 2019 Werbung PNE AG: Markus Lesser (CEO) und Jörg Klowat (CFO) erneut als Vorstände bestellt Kontinuität im Vorstand gewährleistet Strategische Neuausrichtung wird fortgesetzt (WK-intern) - Cuxhaven – Der Aufsichtsrat der PNE AG hat beschlossen, den Vorstandsvorsitzenden Markus Lesser und den Finanzvorstand Jörg Klowat für jeweils weitere vier Jahre zum Vorstand zu bestellen. „Damit stellen wir die Kontinuität in der Vorstandsarbeit sicher. Sowohl Markus Lesser als auch Jörg Klowat haben sich nach Einschätzung des Aufsichtsrates während ihrer bisherigen Tätigkeit im Vorstand der PNE AG engagiert für die Weiterentwicklung des Unternehmens eingesetzt. Die strategische Neuausrichtung zu einem Clean Energy Solution Provider, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie,
Sebastian Averdung wird neuer EEHH-Vorstandsvorsitzender Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 23. März 2019 Werbung Vorstand des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg wieder komplett (WK-intern) - Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH), das Branchennetzwerk für Zukunftsenergien, begrüßt Sebastian Averdung, Geschäftsführer der Averdung Ingenieure, als neuen Vorsitzenden des Vereins zur Förderung des EEHH-Clusters. Er wurde am 19. März gemeinsam mit fünf anderen Vorständen für die kommenden drei Jahre einstimmig von der Mitgliederversammlung gewählt. „Ich freue mich sehr, das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg und die Erneuerbare-Energien-Branche insgesamt voranzubringen. Gerade im Bereich der Sektorenkopplung blühen in Hamburg aktuell einige zarte Pflänzchen, die wir als Cluster weiter wachsen lassen möchten. Bereits im Forum Wärme, in dem ich im Lenkungsgremium saß, haben wir daran
Bei der wind 7 AG bringt das neue Jahr einen Wechsel im Vorstand mit sich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Januar 2019 Werbung Wechsel im Vorstand der wind 7 Aktiengesellschaft (WK-intern) - Elke Hanel übernimmt mit dem Jahreswechsel das Amt als Alleinvorstand von Uwe Hemmer. Bei der wind 7 AG, Eckernförde, übernimmt mit dem neuen Jahr Frau Dipl.-Ingenieurin Elke Hanel das Vorstandsmandat von Dipl.-Ingenieur Uwe Hemmer, MBA (Harvard). Elke Hanel bringt langjährige Managementerfahrung in der Windbranche mit, zuletzt als Geschäftsführerin der BayWa r.e.-Tochtergesellschaft für Windenergie. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe, bei der wind 7 AG die Verantwortung für Betrieb und Service von Windenergieanlagen zu übernehmen“, so Elke Hanel. Die wind 7 AG betreibt einige Wind- und PV-Anlagen selbst, wichtiger aber sind die Geschäftsaktivitäten in
Tobias Heining ist neuer Präsident bei European Legal Tech Association Mitteilungen Technik 30. Oktober 2018 Werbung The European Legal Tech Association (ELTA) renews its board of directors. Tobias Heining appointed president of the association. The Spanish María Jesús González-Espejo and the German Hariolf Wenzler will hold the vice-presidencies. (WK-intern) - The European Legal Tech Association (ELTA) renewed its board of directors last week. Tobias Heining is ELTA's new president. A founding member of ELTA, he is also director of business development and communications for CMS in Germany. Heining has Hariolf Wenzler, who has served as President since ELTA's founding, becomes treasurer. He is the head of business development, marketing and communications of Baker Mckenzie's EMEA offices and a member of the
Achim Berge Olsen wird neuer Vorstand der wpd AG Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. September 2018 Werbung Der Vorstand der wpd AG wird von zwei auf drei Mitglieder erweitert: (WK-intern) - Zum 1. September 2018 wurde Achim Berge Olsen als weiteres Vorstandsmitglied neben Dr. Gernot Blanke und Dr. Hartmut Brösamle bestellt. Berge Olsen wird nunmehr auch auf Konzernebene den Geschäftsbereich Offshore Wind verantworten. Achim Berge Olsen ist 1972 geboren und arbeitet seit 17 Jahren in der wpd Unternehmensgruppe. Nach dem Jurastudium in Freiburg und Stockholm war Berge Olsen zunächst in Schweden und Deutschland als Rechtsanwalt tätig, bevor er Anfang des Jahres 2001 zu wpd stieß. Dort war er für den Aufbau des Offshore-Geschäfts von wpd verantwortlich, das mit der reinen
Hauptversammlung der ABO Invest Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 29. August 2018 Werbung Hauptversammlung stützt Solarpläne Alle Beschlüsse mit 99-prozentiger Zustimmung gefasst Vorstand: Liquidität für weitere Investitionen ist vorhanden (WK-intern) - Mehrere Aktionäre plädierten bei der ordentlichen Hauptversammlung der ABO Invest am Donnerstag, 23. August, dafür, das Portfolio der Gesellschaft um Solar zu ergänzen. Bereits in der ersten Jahreshälfte hatten sich Vorstand und Aufsichtsrat darauf verständigt, bei künftigen Investitionen auch Solarprojekte ins Auge zu fassen. Dieses Ansinnen stieß bei den Aktionären auf Zustimmung. Die jährliche Stromproduktion von Solar- ist geringeren Schwankungen unterworfen als die von Windkraftanlagen. Diesen Vorteil möchten die Aktionäre nutzen. Infolge mehrerer windschwacher Jahre hat die Aktie der ABO Invest seit dem Höchststand im Jahr 2017