Deutschland reduziert Energie-Abhängigkeit von Russland mit hohem Tempo Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Technik Wasserstofftechnik 29. März 2022 Werbung Müssen aber weiter besonnen agieren – BMWK legt Fortschrittsbericht Energiesicherheit vor (WK-intern) - Deutschland ist dabei, die Energie-Abhängigkeit von Russland in schnellem Tempo zu verringern. Das betrifft insbesondere die Bereiche Kohle und Öl. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat hierzu heute einen Fortschrittsbericht Energiesicherheit vorgelegt. Diesen Bericht finden Sie hier. „Wir haben in den letzten Wochen gemeinsam mit allen relevanten Akteuren intensive Anstrengungen unternommen, weniger fossile Energien aus Russland zu importieren und die Versorgung auf eine breitere Basis stellen. Erste wichtige Etappenziele sind erreicht, um uns aus dem Klammergriff der russischen Importe zu lösen“, sagte das Vizekanzler*in und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister*in. Fortschritte gibt es