SeaRenergy und ASSC nehmen die „Spirit of Emden“ in Betrieb und bieten ab sofort Cargo Runs in der deutschen Nordsee an Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. September 20228. September 2022 Werbung Der beschleunigte Ausbau von Offshore-Projekten und die Verzögerungen durch die Corona-Pandemie haben grundlegende Auswirkungen auf die Nachfrage von Versorgungsschiffen in der Nordsee. (WK-intern) - Infolgedessen stehen die Betreiber von Windparks vor großen Herausforderungen bezüglich Charterraten und Verfügbarkeiten von Schiffen. Um dieser Marktentwicklung entgegenzuwirken, bietet SeaRenergy ab September 2022 einen Cargo-Run-Service ab Emden an. Aufgrund der aktuell steigenden Nachfrage auf dem Markt für Offshore-Versorgungsschiffe in der Nordsee und nach dem Ausscheiden der ersten Generation von Offshore-PSVs, stehen die Windparkbetreiber vor großen Herausforderungen bei der Versorgungssicherung ihrer Projekte in der deutschen Nordsee. In dem zu erwartenden weiterhin instabilen und dynamischen Marktumfeld möchte SeaRenergy zu den
IOVTEC wird das Versorgungsschiff Avatar Courage für Taiwans Offshore-Windprojekte bereitstellen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Oktober 2019 Werbung International Ocean Vessel Technical Consultant (IOVTEC) unterzeichnet Absichtserklärung mit Valor Offshore Marine Services (VOMS) mit der das neue Versorgungsschiff Avatar Courage nach Taiwan gebracht wird, um diesen neuen Markt zu unterstützen. (WK-intern) - IOVTEC und VOMS schließen eine strategische Allianz, um integrierte Dienstleistungen für taiwanesische Offshore-Windprojekte bereitzustellen. Avatar Courage bieten die Möglichkeiten der geotechnischen Vermessung, der Ersatzteiltransporte und Unterkunft für die Besatzung. Taiwan Offshore Wind Market - IOVTEC teams up with VOMS, reflagged new DP vessel into Taiwan International Ocean Vessel Technical Consultant (IOVTEC) announced today the signature of MOU with Valour Offshore Marine Services (VOMS) bringing the new DP vessel, Avatar Courage, into
Buss und Schramm kooperieren bei Offshore-Versorgung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Februar 2015 Werbung Das Hamburger Logistikunternehmen Buss Port Logistics und die SCHRAMM group arbeiten zukünftig bei der Versorgung von Offshore-Plattformen zusammen. (WK-intern) - Dazu haben die beiden Unternehmen am heutigen Mittwoch eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Der von der Schramm group im Januar gegründete Logistik- und Transportservice ANTS Offshore (www.ants-offshore.de) nutzt das von Buss betriebene Orange Blue Terminal (OBT) im niederländischen Eemshaven als Servicehafen für das eingesetzte DP II – Versorgungsschiff (Redundant Dynamic Positioning System). Mit dem zunehmenden Bau von Offshore-Windparks in der Nordsee steigt auch der Bedarf an Versorgungsleistungen von Plattformen und Errichterschiffen. Der Offshore-Shuttle-Service von ANTS Offshore bietet die regelmäßige, aber auch ungeplante Ver- und Entsorgung
Betriebsstätte für Offshore-Windpark EnBW Baltic 2 auf dem Gelände des Kraftwerks Rostock Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juli 2014 Werbung Offshore-Windpark EnBW Baltic 2: EnBW baut Betriebsstätte in Rostock Rostock - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG baut die Betriebsstätte für ihren Offshore-Windpark EnBW Baltic 2 auf dem Gelände des Kraftwerks Rostock. (WK-intern) - Von hier aus wird die EnBW die Serviceeinsätze im Windpark koordinieren. Die EnBW wird sowohl eigene Mitarbeiter mitbringen als auch neue Mitarbeiter aus der Region einstellen. Auf einer Gesamtfläche von knapp 400 m2 entstehen ein Büro, eine Werkstatt, Sozialräume und eine Lagerhalle. Die EnBW plant, den Bau Ende Oktober 2014 fertig zu stellen. Das Unternehmen Stieblich Hallenbau GmbH aus Güstrow ist als Generalunternehmer beauftragt. „Es freut mich, dass wir wieder