Solarpraxis-Workshop informiert zu wichtigen Neuerungen und Lösungsansätzen Solarenergie Veranstaltungen 8. Mai 2012 Werbung (WK-intern) - Neue Strategien für die Solarbranche EEG-Novelle 2012: Solarpraxis-Workshop informiert zu wichtigen Neuerungen und Lösungsansätzen Berlin - Noch ist das letzte Wort zur Ausgestaltung der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes nicht gesprochen, doch dass die Änderungen zur Solarförderung drastisch sein werden, steht fest. Die zahlreichen Veränderungen, die damit auf die deutsche Solarbranche zukommen, sind Thema des aktuellen Workshops „Die Zukunft des deutschen Marktes nach der EEG-Novelle April 2012: Erwartungen und Detaillösungen“, der aus gegebenem Anlass Ende Mai vom Wissensdienstleister Solarpraxis AG organisiert wird. Ziel des am 30. Mai veranstalteten Workshops ist es, den Teilnehmern einen umfassenden Überblick über die aktuellen Änderungen des EEG und die
Verordnung, Produktion, Vermarktung von Biomethan in das Luxemburgische Erdgasnetz News allgemein 30. Januar 201229. Januar 2012 Werbung Verordnung zur Produktion und Vermarktung von Biomethan in das Luxemburgische Erdgasnetz unterstützt durch das Deutsche BiomasseForschungsZentrum (DBFZ) in Kraft. In Luxemburg wurde Ende Dezember 2011 eine großherzogliche Verordnung in Kraft gesetzt, welche die Produktion, die Einspeisevergütungen und die Vermarktung von Biogas in das Erdgasnetz regelt. Das DBFZ hat ausgehend von den Erfahrungen in Deutschland das Luxemburgische Wirtschafts- und Aussenhandelsministerium (Ministère de l’Economie et du Commmerce extérieur) in diesem Prozess von der Idee bis zur In-Kraft-Setzung maßgeblich beratend begleitet, so dass nun die praktische Möglichkeit geschaffen wurde, den äußerst effizienten und flexibel einsetzbaren Energieträger Biomethan in Luxemburg in die Gasnetze einzuspeisen und