Alles Lob ohne Bezahlung? So viel verdienen unsere Beschäftigten im Gesundheitswesen im weltweiten Vergleich Aktuelles Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen News allgemein Verbraucherberatung 12. Mai 2020 Werbung ÄrzteInnen und KrankenpflegerInnen in Deutschland und weltweit gehören zu den Helden der COVID-19-Pandemie. (WK-intern) - Diese Studie hat 36 Länder der Welt analysiert und präsentiert den Verdienst derjenigen, die derzeit an vorderster Front kämpfen. Deutschland belegt den 5. Platz im OECD-Gehaltsvergleich für Beschäftigte im Gesundheitswesen. Allgemeinmediziner verdienen in Deutschland rund 160.000 €, das sind rund 30.000 € mehr als ihre österreichischen Kollegen erhalten. Luxemburg belegt den 1. Platz im OECD-Gehaltsvergleich für Beschäftigte im Gesundheitswesen. KrankenpflegerInnen verdienen hier rund 79.000 €. Berlin - Die digitale Gesundheitsplattform Qunomedical hat eine Studie veröffentlicht, in der der durchschnittliche Verdienst der Beschäftigten im Gesundheitswesen in der gesamten OECD aufgeführt sind. Auch
PEGE: Klimaschutz und Preisgestaltung Aktuelles Dezentrale Energien E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 2. Juni 2019 Werbung Mein letzter Newsletter war über das Klimaschutz Überlegenheitshaus. (WK-intern) - Sehr viel Solarstrom, sehr effiziente Wärmepumpe, aber es kam sehr klar zum Ausdruck, dass auch Arme sich das leisten können werden. Zwei Empfänger meines Newsletters fanden dies so empörend, dass diese meinen Newsletter abbestellt haben. Da war eine Schweizer Firma für Photovoltaik Wärmekombination, die mir 2013 auf der Intersolar mit echten Schweizer Preisen aufgefallen war. Da war auch der Deutsche Bundesverband Wärmepumpe, der bekam seit 2010 meinen Newsletter. Habe ich etwas gegen die Wärmepumpe geschrieben? Nein, natürlich nicht, ich befürworte seit 1991 die Wärmepumpe. Im GEMINI next Generation wird es 1 bis