EU-Verbrennerverbot auf dem Prüfstand – EU-Aktionsplan zur Automobilindustrie greift zu kurz Bioenergie E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Wasserstofftechnik 7. März 2025 Werbung Als Ergebnis ihres „Strategischen Dialogs zur Zukunft der europäischen Automobilindustrie“ hat die EU-Kommission gestern in Brüssel einen Aktionsplan vorgelegt. EU-Kommissar Tzitzikostas kündigt die wichtige Rolle der E-Fuels an (WK-intern) - Aus Sicht von UNITI werden die darin aufgeführten Maßnahmen und Empfehlungen nicht zur Zukunftssicherung des Automobilsektors beitragen. Die EU-Kommission hält bislang an einem de facto Neuzulassungsverbot für Pkw und Lkw mit Verbrennungsmotor fest und lässt nur vage durchblicken, ob sie neben dem derzeit regulativ verordneten „All-Electric“-Ansatz weitere Lösungsoptionen innerhalb der Neufahrzeugregulierung vorschlagen wird. Dies lässt sich aus dem Aktionsplan der EU-Kommission und weiteren Verlautbarungen dieser Woche schließen. „Damit stehen weiterhin viele hunderttausend Arbeitsplätze allein
Ifo-Institut will vorbildlich keinen Verbrenner fürs Institut mehr fahren lassen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 3. Oktober 2024 Werbung Ifo-Institut warnt deshalb auch vor der Rücknahme des EU-Verbrennerverbots (WK-intern) - Industrieökonom Falck findet das politische Gezerre schafft gefährliche Unsicherheit fürs Ifo-Institut #Ein Ifo-Institut erhält seine Daseinsberechtigung natürlich über Steuerabgaben die von Politiker*inne verteilt werden #Ein Ifo-Institut nimmt auch gerne den Menschen das Denken ab und erlöst sie von eigenen Entscheidungen und Unsicherheit Das ifo Institut hat vor einer Rücknahme des sogenannten Verbrennerverbots in der EU gewarnt, wie es FDP und Union fordern. Der aktuelle massive Einbruch bei der Nachfrage nach Elektroautos sei nicht nur der mangelnden konjunkturbedingten Nachfrage oder dem unattraktiven Angebot geschuldet, sondern "hat auch viel mit Unsicherheit bei den Kunden zu tun,
CDU-Präsidiumsmitglied fordert Rücknahme von Verbrennerverbot E-Mobilität Ökologie Verbraucherberatung 15. September 202415. September 2024 Werbung CDU EX-Gesundheitsminister*in Spahn weiß nicht welche Parteien im Aufsichtsrat von VW sitzen und gibt den vom Aufsichtstrat bestellten VW-Chefs schuld an Misere der deutschen Autoindustrie (WK-intern) - Das CDU-Präsidiumsmitglied*in fordert plötzlich die Rücknahme von Verbrennerverbot "Müssen uns von desaströsem E-Auto-Zwang verabschieden" Das CDU-Präsidiumsmitglied*in Jens Spahn (#Das diverse UNWesen mit Ehemann, mit dem Masken-Deal und dem Schloß Neuspahnstein) hat jetzt den früheren VW-Chefs die Schuld an der Krise der deutschen Autoindustrie gegeben und den Ruf nach einer Rücknahme des EU-Verbrennerverbotes bekräftigt. Top-Manager rechnet mit Ampel ab! Politiker sind Laien & Manager feige geworden! Video von Politik mit Kopf "Leider haben einige ehemalige VW-Lenker - womöglich als Ablenkung
eFuel Alliance: CO2-Emissionsvergleich in T&E-Studie entbehrt jeder Grundlage E-Mobilität Ökologie 23. Juni 2022 Werbung Tobias Block: Einziges Ziel ist die Irreführung der Öffentlichkeit! (WK-intern) - Mit scharfen Worten weist die eFuel Alliance eine neuerliche Studie der Lobbyorganisation Transport & Environment zurück. Der von T&E vorgelegte CO2-Emissionsvergleich entbehre jeder Grundlage, sagte Dr. Tobias Block, Leiter Strategie und Content des Interessenverbandes eFuel Alliance. „Hut ab! T&E hat ein besonders kommunikatives Kunststück vollbracht: Eine Studie, die zeigt, dass Verbrenner mit 100 Prozent eFuels genauso klimafreundlich sind wie E-Autos in Schweden, einem Land mit einer sehr geringen CO2-Footprint in der Energieversorgung, verkaufen sie so, dass das Gegenteil herauszukommen scheint“. Gerade aus erneuerbaren Energien hergestellte synthetische Kraftstoffe, die sogenannten eFuels, sind eine