Ohne den Einsatz alternativer Kraftstoffe kein klimafreundlicher Individualverkehr Bioenergie E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Wasserstofftechnik 9. Februar 2021 Werbung Das Klimaziele nicht verfehlen! Verband der Motorjournalisten: E-Fuels mehr fördern Ladeinfrastruktur flächendeckend ausbauen (WK-intern) - Stuttgart - Wenn es um die Klimaziele im Individualverkehr geht, scheint die Elektromobilität das Allheilmittel der Zukunft zu sein. Zu diesem Schluss muss jeder kommen, der sich die Politikaussagen hinsichtlich der ambitionierten Klimaziele der EU und Deutschlands anschaut. Doch längst sind viele Politiker, Forscher und Unternehmen überzeugt, dass es ohne den Einsatz alternativer Kraftstoffe nicht gelingt, die Vorgaben zu erreichen. Selbst Grünen-Politiker wie Winfried Hermann, Verkehrsminister in Baden-Württemberg, plädieren zwischenzeitlich für eine technikoffene Diskussion. Neben der Elektromobilität will er auch E-Fuels genannte, synthetisch hergestellte Kraftstoffe erforschen und einsetzen lassen. In die