Nordex Group nimmt Produktion von Turbinen und Maschinenhäusern im Werk in Iowa, USA, wieder auf Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juni 2024 Werbung Hamburg - Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie in Nordamerika baut die Nordex Group die Produktion vor Ort aus. (WK-intern) - Am Standort West Branch im US-Bundesstaat Iowa wird das Unternehmen sowohl Maschinenhäuser für die aktuelle Turbinenvariante N163 als auch für ein speziell auf den US-Markt zugeschnittenes Produkt fertigen. Neben dem US-Hauptsitz in Chicago, Illinois, verfügt das Unternehmen, das in den USA seit dem Jahr 2000 aktiv ist, vor Ort bereits über Büros, eine Trainingsakademie sowie über mehrere Service-Points. Video: About the Nordex Group (EN) „Nach der Einstellung der Produktion von Maschinenhäusern haben wir das Werk in Iowa für die Wiederaufnahme der Produktion vorgehalten. Hier werden
Ørsted veräußert Anteile an vier US-amerikanischen Onshore-Windparks an Stonepeak Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. März 2024 Werbung Durch die Partnerschaft mit Stonepeak wird Ørsted Kapital recyceln, um seinen Geschäftsplan und künftige wertschöpfende Projekte im Bereich erneuerbare Energien zu unterstützen. (WK-intern) - Ørsted hat eine Transaktion mit Stonepeak unterzeichnet, einem führenden alternativen Investmentunternehmen, das sich auf Infrastruktur und Immobilien spezialisiert hat. Dabei wird Ørsted eine Kapitalbeteiligung an einem Portfolio bestehend aus vier US-amerikanischen Onshore-Windparks mit einer Gesamtkapazität von 957 MW an Stonepeak veräußern. Als Fortsetzung des Farm-Down-Programms von Ørsted stellt diese Transaktion die erste Partnerschaft des Unternehmens mit Stonepeak und den zweiten großen Farm-Down mehrerer Vermögenswerte in den USA dar. Der Wert der Transaktion beträgt rund 300 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus hat
Präsident*in Joe Biden stellte seine mit Spannung erwartete Vision für Solarparks vor Ökologie Solarenergie Videos 28. Februar 2024 Werbung Erneuerbare Energien: Ein heißes Thema in diesem Wahljahr (WK-intern) - Warum es wichtig ist und was neue Pläne für die USA bedeuten NEW YORK – Präsident*in Joe Biden stellte ihre mit Spannung erwartete Vision für Solarparks vor, die dazu beitragen sollen, das US-Stromnetz bis 2035 auf 100 % saubere Energie umzustellen. Future of Solar Energy: In-depth Conversation with Dr. Richard Lu, CEO of SolarBank Corp. EQUITY.GURU Sein Plan legt fest, wo sich die Solarparks innerhalb von 11 Bundesstaaten der westlichen Hemisphäre befinden sollten und wo nicht Arizona, Kalifornien, Colorado, Nevada, New Mexico und Utah. Die vom Bureau of Land Management überwachte Western Solar Plan-Initiative würde Unternehmen
Vestas sichert sich 153-MW-Auftrag in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Februar 2024 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 153 MW für den Betrieb eines nicht genannten Windprojekts in den USA erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 34 Windkraftanlagen vom Typ V150-4,5 MW. Die Aufträge umfassen die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. Die Auslieferung der Turbine beginnt im zweiten Quartal 2026, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2026 geplant. Vestas secures 153 MW order in the USA Vestas has received a 153 MW order to power an undisclosed wind project in the USA. The order consists of 34
Präsident Joe Biden stellte seine mit Spannung erwartete Vision 100 % saubere Energie vor Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 6. Februar 2024 Werbung Erneuerbare Energien: Ein heißes Thema in diesem Wahljahr (WK-intern) - Warum es wichtig ist und was neue Pläne für Sie bedeuten NEW YORK – Präsident Joe Biden stellte seine mit Spannung erwartete Vision für Solarparks vor, die dazu beitragen sollen, das US-Stromnetz bis 2035 auf 100 % saubere Energie umzustellen. Sein Plan legt fest, wo sich die Solarparks innerhalb von 11 Bundesstaaten der westlichen Hemisphäre befinden sollten und wo nicht Arizona, Kalifornien, Colorado, Nevada, New Mexico und Utah. Die vom Bureau of Land Management überwachte Western Solar Plan-Initiative würde Unternehmen Zugang zu etwa 22 Millionen Hektar Land ermöglichen, das für Solarprojekte offen steht. Der Gesetzgeber
Vestas gewinnt zum Jahresende wieder zahlreiche Aufträge weltweit Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Dezember 2023 Werbung Vestas sichert sich den Auftrag für ein 135-MW-Projekt in den USA, das von Steelhead Americas, der nordamerikanischen Entwicklungsabteilung des Unternehmens, entwickelt wird Vestas sichert sich 167-MW-Auftrag in den USA Vestas erhält 125-MW-Auftrag in Italien Vestas gewinnt 42-MW-Repowering-Projekt im ehemaligen Bergbaugebiet in Deutschland Vestas erhält 37-MW-Auftrag in Spanien Vestas erhält 63-MW-Auftrag in Südafrika Vestas wurde als bevorzugter Lieferant für das 390-MW-Offshore-Windprojekt Shinan Ui in Südkorea ausgewählt Vestas gewinnt 47-MW-Projekt in Nordirland Vestas again wins numerous orders worldwide at the end of the year Vestas secures order for 135 MW project in the USA developed by Steelhead Americas, the company’s North American development arm Vestas has received a 135 MW order to
Vestas sichert sich 945-MW-Auftrag für V163-4,5-MW-Turbine in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Dezember 2023 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 945 MW für den Betrieb eines nicht genannten Windprojekts in den USA erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 210 V163-4,5 MW-Turbinen, die neueste Hochleistungs-Windturbine von Vestas. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 10-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag, der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. Die Auslieferung der Turbine wird voraussichtlich im vierten Quartal 2026 beginnen, die Inbetriebnahme ist für das zweite Quartal 2027 geplant. Vestas secures 945 MW order for V163-4.5 MW turbine in the USA Vestas has received a 945 MW order to power an undisclosed wind project in the
Long Island: Offshore-Windpark South Fork Wind liefert ersten Strom nach NEW YORK Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Dezember 20238. Dezember 2023 Werbung Gouverneur Hochul gibt bekannt, dass South Fork Wind den ersten Offshore-Windstrom nach Long Island liefert (WK-intern) - South Fork Wind ist der erste Offshore-Windpark im Versorgungsmaßstab in Bundesgewässern, der in den Vereinigten Staaten mit dem „Einschalten“ beginnt Zwei Turbinen bereits installiert; Alle 12 Turbinen sollen bis Anfang 2024 installiert sein Unterstützt das Ziel des New Yorker Climate Leadership and Community Protection Act, bis 2035 neun Gigawatt Offshore-Windenergie zu installieren NEW YORK – Gouverneurin Kathy Hochul gab heute die erfolgreiche Lieferung von sauberem Strom nach Long Island von der ersten in Betrieb befindlichen Windkraftanlage bei South Fork Wind bekannt und markierte damit einen historischen Meilenstein
Vestas sichert sich 203-MW-Auftrag für V163-4,5-MW-Windturbinen in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Dezember 2023 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 203 MW für den Betrieb eines nicht genannten Windprojekts in den USA erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 45 Windkraftanlagen vom Typ V163-4,5 MW. Die Aufträge umfassen die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. Die Auslieferung der Turbine beginnt im vierten Quartal 2024, die Inbetriebnahme ist für das erste Quartal 2025 geplant. Vestas secures 203 MW order for V163-4.5 MW wind turbines in the USA Vestas has received a 203 MW order to power an undisclosed wind project in the USA.
Vestas sichert sich 270-MW-Auftrag für V163-4,5-MW-Windturbinen in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. November 2023 Werbung Vestas hat einen 270-MW-Auftrag für den Betrieb eines nicht genannten Windprojekts einer Tochtergesellschaft von ENGIE North America in den USA erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 60 Windenergieanlagen vom Typ V163-4,5 MW. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen zwanzigjährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ENGIE bei der Erweiterung seines Windenergieportfolios in den gesamten Vereinigten Staaten und der weiteren Weiterentwicklung des Übergangs zu sauberer Energie.“ Die V163-4,5 MW ist unsere neueste Turbine mit hohem Kapazitätsfaktor und ist für niedrige bis
Vestas sichert sich 239-MW-Auftrag für V163-4,5-MW-Windturbinen in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. November 2023 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 239 MW für den Betrieb eines nicht genannten Windprojekts in den USA erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 53 Windkraftanlagen vom Typ V163-4,5 MW. Die Aufträge umfassen die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. Die Auslieferung der Turbine beginnt im vierten Quartal 2024, die Inbetriebnahme ist für 2025 geplant. Vestas secures 239 MW order for V163-4.5 MW wind turbines in the USA Vestas has received a 239 MW order to power an undisclosed wind project in the USA. The order consists
Vestas sichert sich Repowering-Auftrag über 90 MW in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 2023 Werbung Vestas hat einen 90-MW-Auftrag zur Repowerung eines nicht genannten Windprojekts in den USA erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 20 Windkraftanlagen vom Typ V150-4,5 MW. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. In den USA hat Vestas in den letzten fünf Jahren mehr als 1 GW an Projekten aller großen Turbinenmarken erneuert. Die Auslieferung der Turbine beginnt im zweiten Quartal 2024, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2024 geplant. Vestas secures 90 MW repowering order in the USA Vestas has received a 90