BTC AG fordert Nachschärfung für BSI-Positionspapier zur Cybersicherheit im Energiesektor Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 30. Mai 2025 Werbung „Energie ist das Rückgrat unserer modernen Gesellschaft. Wenn die Versorgung ausfällt, steht nicht nur unser Alltag still – es gerät das Vertrauen in unseren Staat und unsere Wirtschaft ins Wanken“, sagt Christian Bruns, Manager Business Area Cyber Security bei der BTC AG. (WK-intern) - „Dass das BSI nun die Cybersicherheit im Energiesektor gezielt in den Blick nimmt, ist nicht nur überfällig – es ist essenziell.“ Die BTC AG, eines der führenden IT-Beratungsunternehmen mit besonderer Expertise in der IT-Sicherheit für KRITIS, begrüßt das aktuelle Positionspapier des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Aus Sicht der BTC kommt diese Initiative zur rechten Zeit: Die
Geflügelpestausbruch bei Wildgans in Brandenburg festgestellt Behörden-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 23. Januar 2020 Werbung Geflügelpest-Fall in Brandenburg: Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht mahnt zur Vorsicht und Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen (WK-intern) - KIEL. Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht hat angesichts des Ausbruchs der Geflügelpest in Brandenburg an die Geflügelhalterinnen und -halter in Schleswig-Holstein appelliert, die geltenden Biosicherheitsmaßnahmen in den Betrieben einzuhalten. „Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass auch in Schleswig-Holstein die Gefahr eines Ausbruchs besteht. Es ist unerlässlich, dass in den Geflügelhaltungen die vorgesehenen Biosicherheitsmaßnahmen strengstens eingehalten werden, um einer Übertragung des Erregers auf die Hausgeflügelhaltungen vorzubeugen“, sagte Albrecht heute in Kiel. In Brandenburg war am 20. Januar bei einer verendeten Wildgans der Geflügelpest-Erreger H5N8 nachgewiesen worden. Der Fundort befindet sich
TÜV SÜD gibt grünes Licht für den ersten universellen Schnelllader bei Nissan in München E-Mobilität 2. Dezember 2014 Werbung Die Experten von TÜV SÜD haben nach eingehender Prüfung der elektrischen Installation und aller in der Prüfnorm vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen grünes Licht für die Inbetriebnahme des ersten „Dual-Chargers“ beim Nissan Autohaus Mückra in München gegeben. (WK-intern) - Das duale Schnellladesystem ermöglicht die Ladung von Elektrofahrzeugen nach zwei Internationalen Ladestandards, dem europäischen-amerikanischen Combined Charging System CCS (genannt „Combo“), sowie dem aus Japan stammenden CHAdeMO System. München - „Wir freuen uns über jedes Elektrofahrzeug, das zu uns zum Aufladen kommt. Aktuell hilft jedes Elektrofahrzeug, das auf der Straße unterwegs ist, die Akzeptanz der Elektromobilität zu vergrößern. Die Menschen müssen die Fahrzeuge im Alltag wahrnehmen, dann
PV Diebstahl rüstet Solarpark Köthen mit Sicherheitsetiketten aus Solarenergie 10. Januar 2014 Werbung Meiningen - Das Tochterunternehmen der SecondSol GmbH, PV Diebstahl, rüstet den Solarpark Köthen in Sachsen-Anhalt mit Sicherheitsetiketten aus. Diese schützen die 10.000 Solarmodule zukünftig vor Diebstahl. Mit der Ausrüstung des Solarparks Köthen wurde die Nachfrage nach neuen, zukunftsweisenden Sicherheitsmaßnahmen bestätigt. (WK-intern) - Der ausgerüstete Abschnitt der Photovoltaik-Anlage liegt auf einem ehemaligen Militärflugplatz in der Nähe von Köthen. Damit das Solarkraftwerk auch in den nächsten Jahren sicher Strom produziert, stattet PV Diebstahl die Solarmodule und Wechselrichter mit Sicherheitsetiketten aus. Dafür wurden vom Betriebsführer der Photovoltaikanlage rund 10.000 spezielle Sicherheitsetiketten mit integriertem Checkerboard-Effekt und aufgedrucktem QR-Code angebracht. Weiterhin wurden alle Module und Wechselrichter mit Ihren