56 Megawatt-Projekt, Senvion weiterhin erfolgreich im französischen Windmarkt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. November 2016 Werbung Senvion gewinnt 56 Megawatt-Projekt Antilope in Frankreich (WK-intern) - Senvion, ein führender Hersteller von Windenergieanlagen weltweit, hat mit Eurowatt, einem Entwicklungsunternehmen für erneuerbare Energien, Verträge über insgesamt 56,1 Megawatt (MW) für das Windkraftprojekt Antilope in der Region Hauts-de-France geschlossen. Hamburg/Paris - Senvion wird die Windparks Champ de la Grand-Mère, Terres Noires sowie Croix Noire 1 und 2 mit insgesamt 24 Windenergieanlagen aus seinem 2- und 3-Megawatt-Portfolio ausrüsten, die zusammen ausreichend Strom für mehr als 18.600 Haushalte in Frankreich produzieren werden. Im Windpark Champ de la Grand-Mère werden sechs Turbinen der MM92-Serie mit einer Gesamtnennleistung von 12,3 MW errichtet. Die Arbeiten werden Ende dieses
Vier neue Windkraftanlagen-Prototypen werden bei Husum errichtet Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 5. Oktober 2016 Werbung Nordfrieslands Windmesse-Schaufenster wächst (WK-intern) - Sechs innovative Windturbinen werden sich zur Messe HUSUM Wind im September 2017 voraussichtlich auf dem Testfeld in der Südermarsch bei Husum im Kreis Nordfriesland drehen. Ihre Leistung, Lautstärke und weitere Parameter werden umfangreich vermessen, um die Test-Anlagen zur Serienreife zu bringen. „Die Bedingungen für den Testbetrieb sind hier, zwei Kilometer Luftlinie von der Nordsee entfernt, ideal“, erklärte Nordfrieslands Landrat Dieter Harrsen bei einer Pressekonferenz der Windtestfeld-Nord GmbH. Nach dem Bau der zweiflügligen Skywind, die mit finanzieller Unterstützung des Bundesforschungsministeriums von einer Husumer Firma entwickelt wurde, und der Errichtung einer Enercon-Anlage sollen noch in diesem Jahr Prototypen der Firmen
Novicos eröffnet durch Eigenentwicklung neue Möglichkeiten für leisere Windkraftanlagen Forschungs-Mitteilungen Techniken-Windkraft Windenergie 29. August 2016 Werbung "Im normalen Geschäftsleben gilt das Klonen eines Produktes als Tabu, Novicos hat es dennoch getan und ist stolz darauf" (WK-intern) - Vielleicht haben Sie sich selbst schon vor einer neuen, stillstehenden Windkraftanlage gefragt, warum diese trotz Wind schon kurz nach Fertigstellung und Inbetriebnahme seit Wochen stillsteht. Einer der Hauptgründe ist die sogenannte Tonalität, das Schwingen von Anlagensegmenten in einer spezifischen für das Ohr sehr gut wahrnehmbaren Frequenz, weshalb Anlagen keine Betriebserlaubnis nach der Norm IEC 61400 erhalten können. Die dann folgende Ursachenbekämpfung einer stillgelegten Anlage ist immer mit sehr kostenintensiven Sofortmaßnahmen verbunden. Das von der EU geförderte Forschungsprojekt Eureka-Alarm vom Anlagenhersteller Senvion, Novicos
Ideol baut den ersten schwimmenden Offshore-Windpark im Mittelmeer Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juli 201626. Juli 2016 Werbung Die Französisch Regierung hat das Konsortium um Ideol ausgewählt den schwimmenden Offshore-Windpark auf zu bauen. (WK-intern) - Das Konsortium wird von dem Französisch Entwickler für erneuerbarer Energie angeführt. Die Inbetriebnahme des Windparks ist für das Jahr 2020 geplant. Ideol’s floating technology at the core of the Mediterranean’s first offshore wind farm The French Government announced last Friday that it has selected Eolmed, the consortium assembled around Ideol’s floating technology, for the development and construction of a 25MW Mediterranean offshore wind farm 15 km off the coastal town of Gruissan. The consortium will be led by the French renewable energy developer Quadran and will include Ideol,
Knops prognostiziert bedeutende Innovationen für die nahe Zukunft Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 21. Juni 2016 Werbung Rendsburg ist wichtiger deutscher Logistik-Standort für Windenergie (WK-intern) - Eine Windkraftanlage, die im Alleingang rund 10.000 Haushalte mit Strom versorgt? Rendsburg - „Die nächsten Jahre können der Windenergiebranche noch spektakuläre Entwicklungen bringen“, erklärt Dr. Martin Knops von Senvion, einem führenden deutschen Windenergieanlagenbauer. Aktuell schafft die stärkste Offshore-Anlage von Senvion Energie für etwa 6.000 Haushalte. Knops hat bedeutende Innovationen für die nahe Zukunft bei einem Rendsburg-Tag prognostiziert, zu dem Kai Lass als Chef der Wirtschaftsförderung geladen hatte. Das schleswig-holsteinische Rendsburg ist seit 2012 mit dem Schwerlasthafen „Rendsburg Port“ eines der modernsten und leistungsstärksten Logistikzentren Nordeuropas und maßgeblicher deutscher Standort der Logistik für Windenergie. Hier werden Windkraftanlagen
Bürgerbeteiligung beim Ausbau Windpark Sommerland Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Mai 201612. Mai 2016 Werbung RWE und Bürger bauen Windpark in Schleswig-Holstein RWE erweitert bestehenden Windpark Sommerland um drei Anlagen Weitere Anlage zur Beteiligung der Bürger (WK-intern) - RWE vergrößert seinen schleswig-holsteinischen Windpark Sommerland um drei Windkraftanlagen. Die hierfür notwendige Genehmigung und Investitionsentscheidung liegen nun vor. Baustart der Anlagen, die jeweils über eine Leistung von zwei Megawatt (MW) verfügen, ist für den Sommer geplant. Eine vierte, baugleiche Anlage hat RWE in enger Kooperation mit der Gemeinde Sommerland für die Bürger entwickelt. Sie wurde mittlerweile an eine Bürgerwindparkverwaltungsgesellschaft verkauft, an der die Sommerländer Anteile gezeichnet haben. Auch diese Anlage geht im Sommer in Bau. Die Windkraftanlagen des deutschen
energy consult: Wachstum in allen Geschäftsfeldern Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Mai 2016 Werbung Die positive Entwicklung der energy consult setzt sich in 2016 fort: (WK-intern) - Mit der Übernahme eines neuen Umspannwerkes und zwei neuer Windparks in die Betriebsführung sowie weiterer Aufträge für die Netzanschlussplanung konnte in allen Geschäftsfeldern der energy consult trotz schwieriger Marktverhältnisse weiterer Zuwachs erzielt werden. Das Umspannwerk Neu-Rietz, südwestlich von Berlin gelegen, befindet sich seit April in der Betriebsführung der energy consult. Mit einer Leistung von 40 MVA vergrößert sich somit die gesamte Leistung des Umspannwerks-Portfolio der energy consult auf 308 MVA. Von der Überwachung über den Service bis zur Übernahme der Anlagenverantwortung deckt der norddeutsche Betriebsführer alle wichtigen Aufgaben für den
Deutsche Windtechnik übernimmt Service für Anlagentyp Nordex N117 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. April 2016 Werbung Gleich zwei Aufträge erhält der unabhängige Serviceanbieter Deutsche Windtechnik X-Service GmbH innerhalb weniger Wochen für den neuen Nordex Anlagentyp N117. (WK-intern) - Seit März übernehmen die Servicespezialisten die Instandhaltung von drei N117 Anlagen für den Kunden Planet energy GmbH (Greenpeace Energy). Von dem Projektierer Green City Energy AG aus München kommt jetzt ein Vollwartungsvertrag über vier weitere Anlagen hinzu. Dieser Windpark geht erst 2017 in den Betrieb. Gemäß Vollwartungsvertrag beginnt die Deutsche Windtechnik mit der Betreuung des Parks im ersten Quartal 2019. Mit den beiden Aufträgen für die N117 Technologie steigt die Deutsche Windtechnik in das Servicegeschäft der neuen Gamma Generation von Nordex ein. Noch
Senvion eröffnet Büro in Tokio Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. April 2016 Werbung Senvion beliefert Windpark in Japan mit Windturbinen (WK-intern) - Der Windpark wird mit drei Senvion MM92 Windturbinen für extreme Windlasten bestückt. Senvion secures turbine order in Japan and opens office in Tokyo Hamburg/Tokyo: Senvion, one of the world's biggest wind turbine manufacturers, today announced the opening of its office in Tokyo to service the local market. Furthermore, Senvion has secured the go ahead to deliver three turbines to a wind farm in Japan. The wind farm will use three Senvion MM92 turbines designed to withstand extreme wind loads with a total generating capacity of over six megawatts (MW). These Senvion turbines will be some
Senvion erhält Auftrag über 50 Senvion 3,4 MW-Turbinen und 43 Senvion 3,0 MW-Turbinen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. April 2016 Werbung Senvion gewinnt erste Windpark-Projekte in Chile über 300 MW Turbinenleistung (WK-intern) - Senvion wins first wind farm projects in Chile totalling 300 MW Hamburg/Santiago de Chile - Senvion, a leading global manufacturer of wind turbines, has concluded a contract with global wind and solar company Mainstream Renewable Power for the supply and installation of 93 turbines for two wind farm projects in Chile totalling 300 megawatts (MW). The contracts are currently still under conditions precedent. The Sarco and Aurora wind farms are owned by Aela Energia, the Joint Venture between Actis (60%) and Mainstream Renewable Power (40%). The turbines supplied by Senvion
Senvion bereitet Börsengang vor Finanzierungen Mitteilungen Windenergie Wirtschaft 21. März 2016 Werbung nimmt Privatplatzierung von bis zu 18.687.500 Aktien zu EUR 15,50-17,00 wieder auf (WK-intern) - Vor dem Hintergrund zahlreicher Investorenanfragen haben sich Senvion S.A. und die Eigentümer des Unternehmens, Centerbridge und Arpwood, entschieden, die Privatplatzierung und Börsennotierung von Senvion zu veränderten Konditionen wieder aufzunehmen: Die Preisspanne beträgt EUR 15,50 bis EUR 17,00 je Aktie. Die Eigentümer von Senvion bieten im Rahmen der Privatplatzierung bis zu 18.687.500 Aktien an, darunter 16.250.000 Aktien als Teil des Basisangebots, sowie weitere 2.437.500 Aktien für mögliche Mehrzuteilungen. Die Eigentümer haben den beteiligten Banken die Option eingeräumt, bis zu 2.437.500 Aktien zur Abdeckung möglicher Mehrzuteilungen zu erwerben (Greenshoe-Option). Der
Senvion verfolgt Privatplatzierung nicht weiter Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 16. März 2016 Werbung Vor dem Hintergrund der jüngsten Volatilität an den Märkten haben sich Senvion S.A. und die Eigentümer des Unternehmens, Centerbridge und Arpwood, entschieden, die Privatplatzierung und Börsennotierung von Senvion zu den angekündigten Konditionen nicht weiter zu verfolgen. (WK-intern) - Die Entscheidung hat keinen Einfluss auf die Wachstumsstrategie von Senvion, die sich auf die Expansion in neue Märkte fokussiert, und die Wachstumsdynamik der Gesellschaft, da keine Kapitalerhöhung vorgesehen war. Über Senvion Senvion ist ein führender globaler Hersteller von Windenergieanlagen im Onshore- und Offshore-Bereich. Das internationale Maschinenbauunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Windenergieanlagen für nahezu jeden Standort – mit Nennleistungen von 2,0 bis 6,2 Megawatt (MW) und