US-Energieministerium vergibt Preis für Serienfertigung von schwimmenden Windparks an Principle Power und Aker Solutions Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Mai 2024 Werbung Das US-Energieministerium (DOE) wählt Principle Power und Aker Solutions aus, um Pläne für die Serienfertigung von WindFloat®-Fundamenten voranzutreiben (WK-intern) - Principle Power und Aker Solutions („FloatHOME“-Konsortium) wurden vom US-Energieministerium als Gewinner der zweiten Phase des U.S. Floating Offshore Wind Readiness (FLOWIN) Prize ausgewählt. Der Preis besteht aus einem Geldpreis von 450.000 US-Dollar und 100.000 US-Dollar an technischer Unterstützung durch die DOE National Labs. Das Preisgeld wird verwendet, um die Herstellungs-, Lieferketten- und Einsatzpläne von WindFloat® auf dem US-Markt voranzutreiben. Seth Price, Vizepräsident für Technologie und Innovation bei Principle Power, sagte: „Wir fühlen uns geehrt, für den FLOWIN Phase 2 Award ausgewählt zu werden. Wir
Fugro unterstützt die Entwicklung der Offshore-Umspannwerke von RTE für schwimmende Windparks im Mittelmeer Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. April 2023 Werbung RTE (Réseau de Transport d’Electricité) hat Fugro den Auftrag erteilt, eine geotechnische Untersuchung für zukünftige Offshore-Umspannwerke (OSS) an zwei schwimmenden Windparkstandorten im Golf von Lion im Mittelmeer durchzuführen. (WK-intern) - OSS sind ein wesentlicher Bestandteil von Windparks, da sie die in Windkraftanlagen erzeugte elektrische Energie sammeln und in Hochspannung umwandeln, bevor sie über Exportkabel an Land übertragen werden. Die Geodaten von Fugro werden Einblicke in die Bedingungen des Meeresbodens geben und nicht nur ein zuverlässiges und effizientes OSS-Design ermöglichen, sondern auch dazu beitragen, die zukünftigen Entwicklungsphasen des Projekts zu minimieren. Nach einer gründlichen Bewertung der Umweltauswirkungen hat Fugro heute sein Gargano-Schiff mobilisiert, das
Norwegen startet neues Offshore-Projekt in der Nordsee Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. September 2021 Werbung Die norwegische Ministerin für Handel und Industrie, Iselin Nybø, gab heute bekannt, dass das Ocean Grid-Projekt im Rahmen des Green Platform-Programms eine finanzielle Unterstützung von 82,7 Millionen NOK erhält. (WK-intern) - Das Projekt wird neue Technologien, Kenntnisse und Lösungen entwickeln, um eine profitable Entwicklung von Offshore-Wind auf dem norwegischen Festlandsockel zu ermöglichen. Dabei geht es insbesondere um die Art und Weise, wie Offshore-Wind an das Netz angeschlossen wird. Die Arbeiten werden sowohl bodenfeste als auch schwimmende Windparks berühren und langfristig die Schaffung grüner Arbeitsplätze und Steigerung der Exporteinnahmen ermöglichen. Die Projektpartner werden auch ihre eigenen finanziellen Beiträge einbringen, wodurch sich der Gesamtbetrag auf 125,5
Friends of Floating Offshore Wind veröffentlicht Positionspapier „The Future Floating“ Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. März 2018 Werbung ‘The Future’s Floating’ (WK-intern) - Today, on the occasion of the Oceanology conference, the Friends of Floating Offshore Wind release their position paper ‘The Future’s Floating’ requesting discussions on a Sector Deal with the UK government on the basis of socio-economic impact calculations. Floating Offshore Wind is on the pathway to become commercially competitive with other forms of electricity generation and has the potential to further reduce the generation cost of offshore wind, particularly in deep water and challenging seabed sites. This creates a new market with the associated supply chain, employment and export opportunities from which first movers and those with experience