Bundesnetzagentur leitet Konsultation zur Anerkennung von Kosten des Messwesens im Stromnetz ein Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Technik Verbraucherberatung 15. Dezember 2023 Werbung Die Bundesnetzagentur hat heute ein Konsultationsverfahren zum Umgang mit den Kosten des Messwesens im Stromnetzbereich eingeleitet. Totale Verbrauchsüberwachung und jederzeit mögliche Verbrauchsdrosselung oder Abschaltung durch Smart Zähler (WK-intern) - "Der Rollout von modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen betrifft alle Bürgerinnen und Bürger. Er ist zentral für die Energiewende", sagt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur. "Unsere geplante Festlegung schafft Planungssicherheit für die Netzbetreiber zur Anerkennung der Kosten des Messwesens." Moderne Zähler für Verbraucher*innen, Kostensicherheit für Stromnetzbetreiber Der Rollout von modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen soll in den nächsten Jahren zügig voranschreiten. Für Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet dies, dass alte Stromzähler durch moderne ausgetauscht werden. Verbraucherinnen und Verbraucher
Nicht bis 2025 warten: Octopus Energy und Solandeo beschleunigen Smart-Meter-Rollout Erneuerbare & Ökologie Technik Verbraucherberatung 1. August 2023 Werbung Octopus Energy bietet ab sofort Smart-Meter-Installationen für seine Kund*innen an und beschleunigt damit den Rollout, der gesetzlich ab 2025 vorgesehen ist. (WK-intern) - Dafür arbeitet das globale EnerTech-Unternehmen mit dem bundesweit tätigen Messstellenbetreiber Solandeo zusammen. Um möglichst viele Haushalte an den Vorteilen der neuen digitalen Energiewelt teilhaben zu lassen, bietet Octopus Energy den Einbau schon jetzt zu den Konditionen an, die auch für den ab 2025 verpflichtenden Rollout gelten. Das EnerTech-Unternehmen koordiniert die Installationen. Für Kund*innen fallen nur die jährlichen Entgelte an – je nach Gegebenheiten des Hauses (Verbrauch und/oder PV) in der Regel zwischen 20 Euro und 50 Euro.¹ Für Octopus Energy sind
EMH metering GmbH & Co. KG präsentiert auf den metering days 2022 (11. und 12. Oktober) in Fulda die „1:n“-Funklösung Aussteller Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 29. August 2022 Werbung EMH metering präsentiert Rollout-Lösung „1:n“ (WK-intern) - Bei dieser Rollout-Lösung werden mehrere digitale Stromzähler per Funk an ein einziges Smart Meter Gateway angebunden. Das macht den Rollout des intelligenten Messsystems (iMSys) deutlich wirtschaftlicher. Der Zählerhersteller zeigt die Funktionsweise der Lösung am Messestand. Geschäftsführer Dr. Peter Heuell wird das 1:n-Konzept zudem am ersten Messetag in einem Vortrag vorstellen und auf den aktuellen Stand der Entwicklung eingehen. Gallin - „Mit der 1:n-Funklösung lassen wir Energiedaten möglichst vieler Kunden über die Kommunikationsstrecke eines einzigen SMGW laufen“, erläutert Peter Heuell, Geschäftsführer von EMH metering. „Das ist ein Meilenstein für die Digitalisierung der Energiewirtschaft.“ Die finalen Tests von 1:n
Windanlagenhersteller ENERCON stellt sich global auf Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. April 2022 Werbung Erster ENERCON-Generator verlässt Werk in Indien (WK-intern) - Wesentlicher Meilenstein bei der Globalisierung der Lieferkette erreicht. Im Rahmen der Internationalisierung seiner Lieferketten hat ENERCON im letzten Jahr damit begonnen, eine Generatorenfertigung in Erode/Indien aufzubauen. Jetzt hat der erste ENERCON-Generator ‘made in India’ die Produktionshallen des Zulieferers Coral Manufacturing Works (CMW) verlassen. ENERCON hat in Indien große Fortschritte beim Aufbau seiner globalen Lieferkette gemacht. Der Rollout ist ein wichtiger Meilenstein für ENERCON und das gesamte Team. Die ersten Generatoren aus indischer Produktion gehören zum Anlagentyp E-138 EP3 E2. Trotz Herausforderungen durch die COVID19-Pandemie konnte die Produktion in Indien erfolgreich aufgenommen werden. ENERCON-Experten begleiteten den Ramp-up
smartOPTIMO empfiehlt Gateway CASA von EMH metering Kooperationen Mitteilungen Technik 13. September 2021 Werbung Das Stadtwerk-Netzwerk smartOPTIMO nimmt das Smart Meter Gateway CASA von EMH metering als zweiten Lieferanten in seine Empfehlungsliste auf. Aufwändige Testphase erfolgreich beendet angeschlossene Stadtwerke können CASA ab sofort einsetzen große Nachfrage nach EMH-Gateway ab sofort erfüllen (WK-intern) - Die im Netzwerk zusammengeschlossenen kommunalen Stadtwerke können das Gateway CASA ab sofort für ihren Smart Meter Rollout einsetzen. „Endlich wird für unsere Kunden ein ‚dual sourcing‘ möglich“, betont Torsten Großmann von smartOPTIMO. „Auf unsere Empfehlung des EMH-Gateways hatten viele schon gewartet, um endlich mit ihrem Rollout loslegen zu können.“ Bisher befand sich lediglich das Gateway der PPC AG auf der Empfehlungsliste, das als erstes vom Bundesamt für
BDEW begrüßt Smart-Zähler in Haushalten Mitteilungen Technik 1. Februar 2020 Werbung Kerstin Andreae zum Start des Rollouts intelligenter Messsysteme (WK-intern) - Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat heute die „technische Möglichkeit zum Einbau intelligenter Messsysteme nach § 30 Messstellenbetriebsgesetz (MsbG)“ festgestellt, auch Markterklärung genannt. Damit beginnt die gesetzliche Verpflichtung zum Rollout intelligenter Messsysteme durch die grundzuständigen Messstellenbetreiber. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: „Der BDEW begrüßt, dass mit der Markterklärung nun endlich die Voraussetzungen für den gesetzlich vorgeschriebenen Rollout intelligenter Messsysteme vorliegen. Die Markterklärung ist ein wichtiger Schritt hin zur notwendigen Etablierung intelligenter Stromnetze (smart grids). Die Energiebranche hat in den letzten Jahren bereits umfangreich in die Vorbereitungen für den
EMH metering präsentiert auf der E-world energy & water zertifiziertes Gateway „CASA“ Technik Veranstaltungen 6. Januar 2020 Werbung E-world energy & water, 11.-13. Februar 2020 (WK-intern) - Die EMH metering GmbH & Co. KG präsentiert auf der E-World 2020 vom 11. bis 13. Februar 2020 das vom BSI zertifizierte Smart Meter Gateway CASA. Als drittes Smart Meter Gateway hat CASA Ende des vergangenen Jahres die Zertifizierung erhalten. Sobald das BSI die Feststellung der technischen Möglichkeit („sogenannte Markterklärung“) veröffentlicht, kann der Smart Meter Rollout beginnen. Am Messestand (Halle 3 - Stand 365) zeigt EMH das vollständige Hardware-Portfolio für einen gesetzeskonformen und effizienten Rollout: vom FNN-Basiszähler bis zur Steuerbox. Erstmals präsentiert EMH metering auf der E-World auch den „Safebag“, die eigens entwickelte Lösung
Der wenig smarte Smart Meter-Rollout Mitteilungen Verbraucherberatung 30. Januar 2019 Werbung Wie die historische Chance auf eine verbraucherfreundliche Digitalisierung der Stromversorgung vertan wird ● Smart Meter-Rollout ohne Smart Meter: Der flächendeckende Einbau moderner Messeinrichtungen (mME) bringt keinen Mehrwert für Verbraucher ● Moderne Messeinrichtungen (mME) leisten keinen Beitrag zur Energiewende ● Stromsparpotenziale, die richtige Smart Meter bieten, bleiben ungenutzt ● Verbraucher können jedoch selbst aktiv werden und den Einbau einer mME verhindern (WK-intern) - Der Smart Meter-Rollout startet dieser Tage und die Netzbetreiber haben bereits begonnen, bei Stromkunden moderne Messeinrichtungen (mME) einzubauen oder über die anstehende Installation zu benachrichtigen. Viele Verbraucher - und gerade die ältere Generation - sind mit dieser Ankündigung überfordert, da sie in den meisten
Erste Zertifizierung eines Smart Meter Gateways wurde vom BSI im Dezember 2018 bekanntgegeben Mitteilungen Technik 12. Januar 2019 Werbung Bestens vorbereitet in den Rollout: "OMS Conformance Test Tool" für Netzbetreiber und Energieversorger (WK-intern) - Der Rollout Tausender Smart Meter und Gateways steht Anfang 2019 in Deutschland an. Das „OMS Conformance Test Tool“ bietet für Netzbetreiber und Energieversorger die schnellste und einfachste Möglichkeit, die OMS-Kompatibilität der geplanten Geräte vorab sicherzustellen. Die erste Zertifizierung eines Smart Meter Gateways wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Dezember 2018 bekanntgegeben. Die Markterklärung wird im ersten Quartal erwartet. Vor diesem Hintergrund rechnet die OMS-Group mit einer steigenden Nachfrage von den für den Rollout verantwortlichen Messstellenbetreibern, die für die Validierung von Smart Metern und Gateways