hi Tech & Industry Scandinavia in Herning präsentiert dänische Roboterlösungen für KMU Technik Veranstaltungen 23. August 201723. August 2017 Werbung Größte Technologie- und Industriemesse Skandinaviens mit Schwerpunkt auf Digitalisierung und Industrie 4.0 (WK-intern) - Der deutsche Mittelstand steht laut Prognosen vor einer revolutionären Automatisierungswelle. In Dänemark steht gleich eine ganze Reihe von Roboter-Herstellern bereit, kleine und mittlere Unternehmen mit ihren Lösungen für eine flexible und wirtschaftliche Produktion zu unterstützen. Herning/Dänemark – Fahrerlose Transportfahrzeuge, die sich den Weg selbst merken, Greifer, die 6 kg Nutzlast und Gegenstände bis zu 8 kg anheben können und mobile Cobot Platformen, die als kompakte und mobile Arbeitsstation die sichere Zusammenarbeit mit Roboterarmen garantieren. Das sind nur drei der aktuellen Weltneuheiten made in Denmark aus dem Bereich der Robotertechnologie
Robotertechnologie und branchenübergreifende Digitaliserungslösungen auf der WIND ENERGY DANMARK Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 26. Juni 2017 Werbung Dänische Robotertechnologie und branchenübergreifende Digitaliserungslösungen auf Skandinaviens größter Industrie- und Technologiemesse hi (WK-intern) - Mit Unternehmen wie Universal Robots, dem Pionier in der Entwicklung der Leichtbau-Roboter, dem Hersteller Mobile Industrial Robots (MiR) und einem starken Roboter-Cluster hat sich Dänemark zu einem Mekka der Robotertechnologie entwickelt. Auf Skandinaviens größter Industrie- und Technologiefachmesse hi im dänischen Herning sind es vor allem Lösungen für die Herausforderungen in kleinen und mittleren Unternehmen, die für Aufmerksamkeit sorgen. Welche aktuellen Trends und Weltneuheiten es unter anderem auf dem Gebiet der Roboter- und Automatisierungstechnik aus Dänemark und anderen nordischen Ländern gibt, wird vom 3. bis 5. Oktober 2017 auf Skandinaviens
ABB ist auf der Hannover Messe 2017 mit einer breiten Produktvorstellung vertreten Aktuelles Technik Veranstaltungen 25. April 2017 Werbung Technologische Innovationen von ABB helfen Kunden die Chancen der Energiewende und der Vierten Industriellen Revolution zu nutzen (WK-intern) - Auf der diesjährigen Hannover Messe, die vom 24.-28. April stattfindet, wird ABB ihr branchenführendes digitales Angebot ABB AbilityTM präsentieren und damit auch das Motto der Messe „Integrated Industry – Creating Value“ widerspiegeln. Das Portfolio von ABB umfasst mehr als 180 digitale Lösungen, die das Industrielle Internet nutzen, um mit digital vernetzten Geräten, Systemen und Services die Produktivität massiv zu steigern, die Instandhaltungskosten deutlich niedriger zu halten und den Energieverbrauch um bis zu einem Drittel zu senken. Das Angebot an digitalen Lösungen im Rahmen von
Munitionsbeseitigung im Meer: Großprojekt soll Bergungsroboter entwickeln Behörden-Mitteilungen Ökologie 6. Januar 2016 Werbung Umweltminister Habeck: „Das markiert einen Wendepunkt beim Umgang mit der bedrückenden Altlast“ (WK-intern) - Mit einem Roboter soll Munition im Meer in Zukunft vollautomatisch beseitigt werden können. Dies ist Ziel eines entsprechenden Millionenprojekts, das Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck heute (05. Januar) gemeinsam mit dem technischen Direktor Jan Kölbel von der Heinrich Hirdes EOD Services GmbH vorgestellt hat. „Ich bin sehr froh, dass es uns nach intensiven gemeinsamen Bemühungen der letzten Jahre gelungen ist, das Projekt an den Start zu bringen. Es markiert möglicherweise den Wendepunkt beim Umgang mit Munition im Meer. Wir konnten zwar in den letzten Jahren die Kenntnisse über die bedrückende
Kabelverarbeitungstechnik: Hochleistungsausrüstungen für die automatische Kabelverarbeitung Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 11. September 201510. September 2015 Werbung Mit seinen neuen Lösungen für die Kabelverarbeitung, RapidShare und BRAIDO, bietet das französische Unternehmen Laselec den Spezialisten der Kabelverarbeitungsbranche leistungsfähige und flexible Produkte an (WK-intern) - Als anerkannter französischer Spezialist in der Laserindustrie im Bereich Kabelverarbeitung und Reinigung, entwickelt und fertigt Laselec Qualitätsmaschinen für anspruchsvolle Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Eisenbahn, Automotive, Medizin, die Polymer- und Energieindustrie. Vom 10. bis 13. November 2015 stellt das französische Unternehmen seine Neuheiten und Lösungen auf der Productronica vor. Die Produktneuheit RapidShare von Laselec ermöglicht es, die Verarbeitung von Kabeln beim Austritt aus der Maschine zu automatisieren. Es ist ein modulares und flexibles System, mit dem sich