Schlüsselressourcen für strombasierte nachhaltige Flugkraftstoffe E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 28. Mai 202528. Mai 2025 Werbung Schlüsselressourcen für den Flugverkehr von morgen – das PtX Lab Lausitz in Brüssel Kompetenzzentrum PtX Lab Lausitz thematisiert in Brüssel die Sicherung kritischer Ressourcen bei der Produktion nachhaltiger Flugkraftstoffe Rolle von synthetischem Kerosin für die Defossilierung der Luftfahrt im Fokus (WK-intern) - Unter dem Motto „The raw materials behind e-kerosene: Securing critical resources for the EU“ lud das PtX Lab Lausitz Fachleute aus Politik, Wirtschaft und Verbänden am 13. Mai 2025 in die belgische Hauptstadt ein. Mit externen Expert*innen diskutierte das Team des Lausitzer Kompetenzzentrums, wie die Rohstoffbasis für Power-to-Liquid (PtL)-Kerosin in der Europäischen Union (EU) langfristig gesichert werden kann. Strombasierte nachhaltige Flugkraftstoffe (englisch:
PtX Lab Lausitz adressiert in Brüssel Lausitz als Transformationsregion E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Wasserstofftechnik 29. November 2024 Werbung Strukturwandel, Wasserstoff und klimaneutrales Fliegen (WK-intern) - Vorreiterrolle des Landes Brandenburg bei der klimaneutralen Transformation der Luftfahrt diskutiert. Lausitzer Kompetenzzentrum beleuchtet gemeinsam mit Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) des Landes Brandenburg in Brüssel aktuelle Lage der Power-to-Liquid-Produktion in Deutschland und Europa. Während die europäische Luftfahrtbranche nach Wegen sucht, ihre Emissionen drastisch zu senken, rücken wasserstoffbasierte, grüne Technologien als zentrale Lösung für klimaneutrales Fliegen in den Fokus. Besonders strombasierte Sustainable Aviation Fuels (eSAF) bieten die Perspektive, fossile Brennstoffe im Luftverkehr zu ersetzen. Ihr Markthochlauf steht jedoch vor erheblichen Herausforderungen. Brandenburg gilt als Vorreiter beim Aufbau einer Industrie für Wasserstofftechnologien und steht beispielhaft dafür,
PtX Lab Lausitz informiert auf ILA 2024 über Möglichkeiten zum treibhausgasneutralen Fliegen Veranstaltungen Wasserstofftechnik 7. Juni 2024 Werbung WFBB-Gemeinschaftsstand an dem das PtX Lab Lausitz (WK-intern) - Kompetenzzentrum präsentiert sich noch bis zum 9. Juni 2024 auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) Alle zwei Jahre trifft sich die globale Luft- und Raumfahrtindustrie auf der ILA in Berlin. Dabei stehen Innovationen, neue Technologien und Nachhaltigkeit im Fokus. Unter dem Motto „Pioneering Aerospace“ ist eine der zentralen Fragen diesmal, wie die zivile Luftfahrt klimaneutral werden kann. Das Team des PtX Lab Lausitz ist vom 5. bis 9. Juni 2024 zum zweiten Mal auf der ILA vertreten – diesmal am Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) in Halle 4, Stand 320. Erneut zeigen die