Die Hafenlogistik-Community von Bilbao präsentiert ihr wettbewerbsfähiges und nachhaltiges Angebot auf der Breakbulk Europe. Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Mai 202512. Mai 2025 Werbung Vom 13. bis 15. Mai präsentieren sich die Hafenbehörde von Bilbao, UniportBilbao und mehr als 30 Unternehmen der Hafenlogistik in Rotterdam auf der Breakbulk Europe, der weltweit führenden Fachmesse für Stückgut, Schwergut und Projektladung. (WK-intern) - Auf der Messe, die mehr als 120 Länder und Tausende von Fachleuten aus der Hafen- und Logistikbranche zusammenbringt, werden am Stand 1E25-F24 die modernen Anlagen des Hafens, die Vielseitigkeit und Kapazität aller Unternehmen und Organisationen der Hafengemeinschaft, die verfügbaren Reedereien und Dienstleistungen sowie das umfassende multimodale Angebot der Bilbaoer Wirtschaft präsentiert. Der Hafen von Bilbao ist ein strategischer Knotenpunkt im Atlantikkorridor. Er ist nicht nur ein Maßstab
Umschlaghub für Onshore-Windkraftkomponenten in Norddeutschland Aussteller Produkte Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 2. Juni 20182. Juni 2018 Werbung Schleswig-Holsteins Schwergut-Experten mit Minister auf Fachmesse für Stückgut, Schwergut und Projektladung (WK-intern) - Auf der „Breakbulk Europe Exhibition“ in Bremen präsentierten Brunsbüttel Ports und Rendsburg Port ihr umfangreiches Leistungsportfolio gemeinsam mit Wirtschaftsminister Buchholz Brunsbüttel Ports und Rendsburg Port stellten sich gemeinsam auf Europas größter Fachmesse für konventionelles Stückgut und Projektladung in Bremen vor. Vom 29. bis 31. Mai präsentierten die beiden Unternehmen auf dem Gemeinschaftsstand von Hafen Hamburg Marketing e.V. ihr umfangreiches Leistungsangebot. Unter der Dachmarke SCHRAMM Ports & Logistics bilden die Häfen der Brunsbüttel Ports GmbH, Rendsburg Port GmbH, sowie weitere Logistik-Standorte in Glückstadt, Hamburg und Schweden einen starken universalen Hafenverbund. Die
Neue RoRo-Verbindung startet zwischen Cuxhaven und dem französischen Saint-Nazaire Mitteilungen Offshore Produkte Wirtschaft 25. Mai 2018 Werbung Ab sofort fahren RoRo-Schiffe der französischen Reederei LD Seaplane regelmäßig den Hafen Cuxhaven an. (WK-intern) - Auf der Strecke zwischen dem Hafen Nantes Saint-Nazaire und Hamburg transportieren die auf Projektladung spezialisierten Schiffe aktuell Neu-Lkw aus Frankreich für den deutschen Markt nach Cuxhaven. Die Basisladung des LD-Seaplane-Schiffs "Ville de Bordeaux" besteht aus Teilen für die Flugzeugindustrie, daneben sind Transporte von rollenden Schwer- und Projektgütern sowie von Automobilen möglich. Der Anlauf in Cuxhaven kann aufgrund der schnellen und flexiblen Abfertigungszeit am Cuxport-Terminal in den bestehenden Fahrplan integriert werden. Cuxport erweitert damit sein Angebot als Drehkreuz für nordeuropäische Shortsea-Verkehre um eine weitere Verbindung. "Cuxhaven konnte durch die