Metalldrücken liegt gut im Wind Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 19. November 2015 Werbung Zulieferer Rübsamen fertigt immer mehr Blechformteile für die Windenergie-Industrie In allen Branchen des Zulieferwesens fördern die Effizienzansprüche der Windenergie-Industrie die Innovationskraft der Unternehmen. Das betrifft nicht nur die Herstellung von Rotoren, Antrieben, Lagern oder Steuerungen, sondern auch den Bereich der Blechformteile. Der Zulieferer Rübsamen fertigt beispielsweise in zwei Umformverfahren hoch belastbare Präzisionsbauteile für die On- und Offshore-Technik. Dabei hat sich das Unternehmen perfekt eingestellt auf die Forderungen der Windanlagenbauer nach kleinen und mittleren Stückzahlen. Bad Marienberg – Ganz gleich, ob On-oder Offshore-Technik: Die Windkraft-Industrie ist geprägt von weiterhin starkem Wachstum. Allein in 2014 gingen hierzulande 400 neue Windräder ans Netz, und bald
Zulieferer Rübsamen realisiert hochwertige Metallformteile für Windanlagen-Hersteller Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 4. Juli 2014 Werbung Nahtlos im Wind Die Anlagenbauer der Windenergietechnik sind mehr denn je angewiesen auf flexible Zulieferer, die in der Lage sind, Umformteile in auch kleinen und mittleren Stückzahlen wirtschaftlich zu fertigen. (WK-intern) - Technologisch bestens aufgestellt für diese Anforderung ist das Unternehmen Helmut Rübsamen. Der renommierte Blechteile-Zulieferer mit Sitz in Bad Marienberg realisiert mit zwei Umformverfahren hoch belastbare Präzisionsbauteile für den Bau von On- und Offshore-Windkraftanlagen. Bad Marienberg, Juli 2014. – Sie können mitunter recht beachtliche Dimensionen annehmen, die Blechformteile, die der Zulieferer Helmut Rübsamen für seine Kunden im Windenergie-Anlagenbau fertigt. Dabei sind es meist einbaufertige Bauteile aus hochvergüteten Stahlqualitäten, Aluminium-Legierungen oder auch Buntmetall-Legierungen,
Wirbelstrom-Sensoren mit W-LAN-Verbindung Aktuelles Mitteilungen 26. August 2013 Werbung Eddy goes wireless ECW110: Wirbelstrom-Sensoren mit W-LAN-Verbindung IBS Precision Engineering stellt das neue akkubetriebene Wirbelstrom-Messsystem ECW110 von LION Precision vor, welches seine Messdaten über W-LAN überträgt. Die berührungslos arbeitenden Sensoren erlauben hochpräzise Wege- und Positionsmessungen mit Auflösungen von bis zu 75 Nanometern bei Messbereichen zwischen 2 mm und 3,5 mm. Die Messdaten werden direkt zu einem per W-LAN angeschlossenen PC gesandt. Es wird kein weiterer A/D-Wandler und keine zusätzliche Treiberelektronik benötigt. Pro System können bis zu 3 Sensoren angeschlossen werden. Die wireless-Funktionen eröffnen neue Möglichkeiten der Anwendung für die Positionssensoren. Über das wireless LAN werden auch größere Distanzen zum Messort überbrückt, ohne dass