Überschüssiger Solarstrom: Erster ADS-TEC Großspeicher im Netzgebiet TEN in Thüringen in Betrieb E-Mobilität Solarenergie Technik 12. März 2019 Werbung ADS-TEC aus Nürtingen liefert „PowerBooster“ mit 240 kWh als Quartierspeicher für Lastspitzenkappung und Frequenzregelung (WK-intern) - In Großrettbach im Landkreis Gotha ist seit wenigen Monaten der erste netzdienliche Stromspeicher im Netzgebiet der TEN Thüringer Energienetze in Betrieb. Installiert wurde das AC-Speichersystem PowerBooster von ADS-TEC. Es handelt sich um ein Komplettsystem im Mini-Container mit integrierter Leistungselektronik, Temperaturregelung, Steuerungselektronik sowie Sicherheits- und Energiemanagementsystem. Mit einer Kapazität von 240 kWh übernimmt der PowerBooster netzdienliche Aufgaben wie Lastspitzenkappung und Frequenzhaltung und läuft für mindestens 13.000 Vollladezyklen. Großrettbach bietet mit 370 kWp PV-Erzeugerleistung und einer Verbraucherlast von etwa 70 kW ideale Bedingungen für ein netzdienliches Speichersystem. Normalerweise wird überschüssiger
Weltneuheit: Speicherbasierte 320-kW-Schnellladetechnik für E-Mobilität im Niederspannungsnetz E-Mobilität Veranstaltungen 17. April 2018 Werbung ADS-TEC GmbH mit Weltneuheit „High Power Charging“ auf der Intersolar Europe: Speicherbasierte 320-kW-Schnellladetechnik für E-Mobilität im Niederspannungsnetz (WK-intern) - Auf der electrical energy storage (ees) im Rahmen der Intersolar Europe 2018 präsentiert ADS-TEC in Halle B1, Stand 230, die weltweit leistungsstärkste Lösung für schnelles Laden von E-Fahrzeugen im leistungsbegrenzten Verteilnetz. Weiter zeigt der Batterie- und IT-Spezialist aus Nürtingen sein Produktportfolio an skalierbaren Lithium-Ionen-Batteriespeichersystemen für Heim, Gewerbe, Industrie und Infrastruktur und veranschaulicht die Alleinstellungsmerkmale seiner Energielösungen. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung entwickelt und produziert ADS-TEC hochwertige Lithium-Ionen-Batteriespeichersysteme inklusive Energiemanagementsysteme unter dem Label „StoraXe“ vor allem für den professionellen Bereich im Industrie- und Energieversorgerumfeld. Die modulare
ADS-TEC präsentiert Energielösungen für die E-Mobilität auf Basis leistungsstarker Batteriespeichersysteme E-Mobilität Veranstaltungen 21. September 2017 Werbung EVS30 Messe Stuttgart 2017 (WK-intern) - Auf der 30. internationalen Electric Vehicle Symposium & Exhibition EVS30 in Stuttgart vom 09. bis 11. Oktober 2017 stellt ADS-TEC in Halle 1 auf Stand 1C33 sowie im Außenbereich des Messegeländes seine innovativen Batterielösungen für das Schnellladen von E-Fahrzeugen vor. ADS-TEC fokussiert sich seit langem auf das Thema Netzstabilität und Leistungsbereitstellung durch Batteriespeicher für den flächendeckenden Bedarf an hoher Leistung der künftigen Elektromobilität. Auf der EVS30 stellt der Speicherpionier seine intelligenten Charging-Konzepte vor, um das bestehende Verteilnetz effektiv zu nutzen. Zusätzlich präsentiert ADS-TEC erstmals auf dem Messestand ein neues High-Power-Charging System mit eigener Ladesäule, das in Partnerschaft mit
Schnellladesystem: 350 kW speicherbasierten High Power Charger für E-Mobilität E-Mobilität Veranstaltungen 14. September 2017 Werbung Elektromobilität: ADS-TEC stellt auf der EVS30 einen 350 kW speicherbasierten High Power Charger für das leistungsbegrenzte Verteilnetz vor (WK-intern) - Der Spezialist für industrielle IT- und Energiesysteme ADS-TEC aus Nürtingen hat sich sehr frühzeitig auf die Notwendigkeit von Schnellladesystemen an leistungsbegrenzten Verteilnetzen vorbereitet. Wesentlicher Akzeptanzfaktor in der E-Mobilität wird das problemlose und bei Bedarf schnelle Laden sein. Neben großen Ladeparks an leistungsstarken Netzanschlüssen werden auch dezentrale Schnelllader im Verteilnetz benötigt. Mit Hilfe von speicherbasierten Schnellladesystemen können auch dezentral sehr hohe Ladeleistungen in kurzer Zeit realisiert werden. Auf verschiedenen Messen hat ADS-TEC bereits die Produkte „PowerBooster“ und „PowerBooster+“ mit integrierter Schnellladetechnik für Elektrofahrzeuge vorgestellt. In
TII Group erweitert PowerBooster – Palette und begeistert mit modularem HighwayTrailer MES Aktuelles 31. März 201731. März 2017 Werbung TII Group stellt Erweiterung der PowerBooster-Produktpalette auf CONEXPO- CON/AGG vor (WK-intern) - Modularer HighwayTrailer MES zum kombinierten Transport von Standard- und Langlasten stößt auf reges Interesse SCHEUERLE-KAMAG K25 SP und SCHEUERLE SPMT Light demonstrieren Vorsprung im Bereich selbstangetriebener Modultransporter Vor rund zehn Jahren hat die TII Group den PowerBooster Zusatzantrieb entwickelt und seitdem permanent optimiert. In Kombination mit SCHEUERLE-KAMAG K25 Modulfahrzeugen setzten diesen auch Betreiber in Nord- und Südamerika bereits lange erfolgreich ein. Auf der CONEXPO- CON/AGG 2017 in Las Vegas stellte die TII Group nun ein neues Fahrzeug der PowerBooster-Familie für den nordamerikanischen Markt vor: Den SCHEUERLE HighwayGiant PB (Powerbooster). Ein weiteres
Messe Battery+Storage 2016: Neue Batteriespeicherlösung „PowerBooster“ von ADS-TEC E-Mobilität Veranstaltungen 15. September 2016 Werbung Im Rahmen der diesjährigen World of Energy Solutions in Stuttgart präsentiert ADS-TEC auf der Battery + Storage vom 10. bis 12. Oktober 2016 in Halle C2, Stand 2A28 in erster Linie die Neuentwicklung „PowerBooster“ für die Elektromobilität der Zukunft. (WK-intern) - Das kompakte Outdoor-Batteriesystem auf Lithium-Ionen-Basis steht zur Versorgung von Schnell-Ladestationen am Verteilnetz bereit. Als Mitaussteller und Spezialist für Ladesäulentechnik stellt Swarco passend zum PowerBooster verschiedene Anschlussversionen vor und schafft damit eine direkte Verbindung zum Elektrofahrzeug. ADS-TEC informiert außerdem über seine aktuellen StoraXe® Speicherlösungen für den Heim- und Industriebereich. Die patentierte und preisgekrönte Batterietechnologie „100% Made in Germany“ des Mittelständlers aus Nürtingen glänzt
Neue Batteriespeicherlösungen und PowerBooster von ADS-TEC GmbH auf der Intersolar Europe Technik Veranstaltungen 17. Mai 2016 Werbung Auf der electrical energy storage (ees) im Rahmen der Intersolar Europe 2016 stellt ADS-TEC aus Nürtingen in Halle B1, Stand 230, weiter entwickelte Varianten seiner leistungsstarken StoraXe® Lithium-Ionen-Batteriespeichersysteme vor. (WK-intern) - Als komplette Neuentwicklung präsentiert der schwäbische Mittelständler darüber hinaus das smarte und kompakte Outdoor-Batteriesystem „PowerBooster“, beispielsweise zur Versorgung von Schnell-Ladestationen am Verteilnetz. In jüngster Zeit etablieren sich Batteriespeicher immer eindeutiger, um das Energiesystem im Gleichgewicht zu halten. „Unsere intelligenten Speicher helfen, die Netze besser auszulasten, erneuerbare Energien in noch größerem Umfang in die Netze einzuspeisen und diese zu stabilisieren“, betont Thomas Speidel, Geschäftsführer der ADS-TEC GmbH. „Wer Speicher nutzt, gewinnt zudem größere
Dringend benötigte zukünftige Ladeinfrastruktur auf smarte Weise zu gestalten Dezentrale Energien E-Mobilität Veranstaltungen 2. Mai 20162. Mai 2016 Werbung Erfolgreicher „PowerBooster“ auf der Hannover Messe 2016 (WK-intern) - Großes Interesse an neuem ADS-TEC Konzept für die Elektromobilität der Zukunft Auf der diesjährigen Hannover Messe wurde deutlich sichtbar, was allgemein zu spüren ist: Der Elektromobilität und dezentralen Energiewirtschaft gehört die Zukunft. Gleichzeitig stellt sich zunehmend die Frage nach der entsprechenden Ladeinfrastruktur, um diesen Wandel zu ermöglichen. Im Rahmen der MobiliTec präsentierte ADS-TEC vor allem sein neues kompaktes StoraXe® Energiespeichersystem „PowerBooster“, um die dringend benötigte zukünftige Ladeinfrastruktur auf smarte Weise zu gestalten. Das für den Außeneinsatz an Schnell-Ladestationen konzipierte Komplettsystem mit Lithium-Ionen-Batterie, Umrichter, Steuerung und Sicherheitssystem fand großen Anklang, weil es eine neue Dimension dynamischer
ADS-TEC präsentiert Lithium-Ionen-Batteriespeicher und PowerBooster E-Mobilität Technik 14. April 2016 Werbung Hannover Messe 2016: ADS-TEC präsentiert Lithium-Ionen-Batteriespeicher und „PowerBooster“ auf Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg (WK-intern) - Auf der Hannover Messe vom 25. bis 29. April 2016 präsentiert ADS-TEC erneut auf dem Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg (Halle 27, Stand 71) seine vielseitigen Lithium-Ionen-Batteriespeichersysteme. Als Neuentwicklung und besonderes Highlight stellt ADS-TEC in diesem Jahr das smarte kompakte Outdoor-Batteriesystem „PowerBooster“ für die Versorgung von Schnell-Ladestationen am Verteilnetz vor. Dezentrale, dynamische Speichersysteme sind ein wesentlicher Baustein für den erforderlichen Wandel der Energiewirtschaft. Im Rahmen der Hannover Messe 2016 zeigt ADS-TEC auf der MobiliTec erneut sein Portfolio im Bereich professioneller Energiespeicherung. Auf dem Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg wird der schwäbische Mittelständler seine leistungsstarken StoraXe® Lithium-Ionen-Batteriespeichersysteme