Uruguay, klassisches Rückzugsland, erhält Förderung für die Zusammenarbeit beim Grünen Wasserstoff Forschungs-Mitteilungen Wasserstofftechnik 28. September 2024 Werbung Grüner Wasserstoff: Delegation am Fraunhofer IEE zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Uruguay und Deutschland (WK-intern) - Im Rahmen einer Delegationsreise der AHK Uruguay und der GIZ treffen sich politische Vertreter der Botschaften sowie der beteiligten Ministerien, Forschende und Vertreter der grünen Wasserstoffindustrie aus Chile, Argentinien und Uruguay am Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE, um die Entwicklung des PtX-Marktes in Deutschland und Uruguay, mit Schwerpunkt auf E-Methanol, zu diskutieren. Ziel des Workshops ist es, einen Austausch zwischen den politischen Entscheidungsträgern, Projektentwicklern und Forschungseinrichtungen über Uruguays Potenzial als Vorreiter im Bereich grüner Wasserstoff und seiner Derivate sowie Deutschlands Rolle als potenzieller Importeur dieser
Bericht des Klima-Sachverständigenrats über die Klimapolitik des Landes Forschungs-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 13. Oktober 2023 Werbung BUND e.Verein zum Klima-Bericht: „Politik und Verwaltung müssen Verantwortung endlich gerecht werden” (WK-intern) - Stuttgart. Der Klima-Sachverständigenrat der baden-württembergischen Landesregierung hat heute seinen ersten Bericht präsentiert. Dabei haben sich erhebliche Defizite in den Klimaschutzmaßnahmen der Landesregierung gezeigt. Sylvia Pilarsky-Grosch, die Landesvorsitzende des BUND Baden-Württemberg e.Verein, kommentiert den Bericht wie folgt: “Dem Selbstbild der Landesregierung eines Klimaschutzländs wird mit diesem Bericht der Spiegel der Realität vorgehalten. Die Landesregierung muss mehr tun und mehr Geld locker machen, um ihrer Verantwortung gegenüber uns und allen zukünftigen Generationen gerecht zu werden. Nun muss sich die Landesregierung auf den Prüfstand stellen und zeigen, dass sie es besser kann. Es