Start des Ecore One: Wasserstoffautarkie bei Primeo Energie Kosmos Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik Wasserstofftechnik 4. April 2025 Werbung Münchenstein – Die Zukunft nachhaltiger Energie beginnt heute in der Schweiz: (WK-intern) - Der Ecore One, eine innovative Plug-and-Play-Lösung für die autarke Strom- und Wärmeversorgung auf Wasserstoffbasis, ist ab sofort bei Primeo Energie Kosmos, einem Wissenschafts- und Erlebniszentrum für Klima und Energie, in Betrieb. Dank der Zusammenarbeit von Infener und Ostermeier H2ydrogen Solutions kann erneuerbare Energie aus Solarenergie nun als grüner Wasserstoff gespeichert werden und das 800 m² große Primeo Energie-Gebäude potenziell ganzjährig CO₂-neutral versorgen. Zu diesem Anlass findet heute eine Pressekonferenz bei Primeo Energie Kosmos statt. Cédric Christmann, CEO von Primeo Energie, betont: „Die Energiezukunft beginnt jetzt. Mit dem Ecore One setzen wir
Stadtwerke Völklingen Netz nutzen innovative Messtechnik zur präventiven Netzoptimierung E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Verbraucherberatung 18. Oktober 2024 Werbung Die Energiewende findet im Verteilnetz statt (WK-intern) - VÖLKLINGEN: In Zeiten, in denen die Integration Erneuerbarer Energien und damit der Netzausbau immer wichtiger werden, zeigen die Stadtwerke Völklingen Netz, wie innovative Technologien die Energieverteilung effizienter, zuverlässiger und flexibler gestalten können. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, hat die Völklinger Netzgesellschaft bereits sehr früh mit der Digitalisierung ihres Verteilnetzes begonnen und ist saarlandweit Vorreiter der Branche. „Die Energiewende findet heute im Verteilnetz statt. Dies haben wir rechtzeitig erkannt“, so Dr. Karsten Wünsche, Geschäftsführer der Stadtwerke Völklingen Netz. Seit 2022 nutzt der Netzbetreiber die digitale Lösung SMIGHT Grid2 der Karlsruher SMIGHT GmbH. Die Stadtwerke Völklingen
Younicos liefert 1-MW-/2-MWh-Speichersystem an den Panasonic Solarenergie Technik 31. Oktober 2016 Werbung Younicos liefert 1-MW-/2-MWh-Speichersystem an den Panasonic-Unternehmenssitz in Denver, Colorado/Batteriespeicher optimiert die Nutzung der Photovoltaik-Anlage/erster Einsatz der Younicos Plug-and-Play-Lösung Y.Cube bei einem Gewerbekunden (WK-intern) - Berlin (Deutschland) und Austin (USA) – Younicos und Panasonic haben im Rahmen einer strategischen Partnerschaft den Bau einer PV-plus-Storage-Anlage vereinbart. Der in Berlin und Austin ansässige Speicherpionier setzt dabei erstmals seine Plug-and-Play-Lösung Y.Cube im industriellen und gewerblichen Bereich ein. Insgesamt werden vier Y.Cubes am Firmensitz von Panasonic Enterprise Solutions Company and Panasonic CityNOW in Denver, Colorado installiert. Das 1-MW-/2-MWh-Speichersystem wird die Nutzung einer 1,6-MW-Photovoltaik-Anlage auf dem Dach sowie einer 259-kW-Anlage in unmittelbarer Nachbarschaft des Gebäudes optimieren. Dazu wird der
Weidmüller: Innovative Lösungen für Windkraft erhöhen Anlageneffizienz Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 3. September 2014 Werbung Weidmüller auf der „WindEnergy Hamburg“ - Halle B6 EG, Stand 252 (WK-intern) - Detmold - WindEnergy Hamburg 2014: Innovative Lösungen für Windkraft erhöhen Anlageneffizienz - Weidmüller bringt Ethernet und drahtlose Kommunikation über WLAN weltweit in Windenergieanlagen. Ende September findet mit der WindEnergy die weltweit wichtigste Messe für Windkraftenergie erstmals in Hamburg statt. Die Branche ist in eine neue Phase eingetreten. Nach der Euphorie der letzten Jahre geht es nun darum, Anlagen zu optimieren und den Bedürfnissen vieler Betreiber Rechnung zu tragen. Daher werden sich viele Diskussionen um die Frage drehen, wie sich Windenergieanlagen künftig effizienter, wartungsärmer und langlebiger gestalten lassen. Der Elektrotechnikspezialist