Norddeutsche Energiegemeinschaft macht Bürgerbeteiligung an der Energiewende möglich Solarenergie 14. Mai 2018 Werbung Der Wanderer und Buchautor Manuel Andrack besucht heute aus Anlass der Raiffeisen-Tour 2018 die Photovoltaikanlage in Bützow. (WK-intern) - Die Solaranlage zur umweltfreundlichen Energiegewinnung hat eine Leistung von 3,032 Megawatt. Sie wurde im Jahr 2012 von einer Genossenschaft, der Norddeutschen Energiegemeinschaft eG (NEG), geplant, finanziert und errichtet. Fast 1000 Bürgerinnen und Bürger haben sich über die NEG an der Photovoltaik-Anlage beteiligt. „Unserer Genossenschaft gehören zurzeit 926 Mitglieder an, die Geschäftsanteile im Wert von 4,987 Millionen Euro erworben und in Photovoltaik- und Windenergieanlagen und damit direkt in die Energiewende investiert haben. Gemeinsam konnten so zahlreiche Projekte zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Mecklenburg-Vorpommern realisiert
E.ON nimmt Solarpark Hassel in Sachsen-Anhalt in Betrieb: Solarenergie für 2.500 Haushalte Solarenergie 10. April 2018 Werbung Der Energieanbieter E.ON hat nun auch den zweiten Bauabschnitt des Solarparks Hassel in Sachsen-Anhalt mit in Summe 7,83 Megawattpeak (MWp) fertiggestellt. (WK-intern) - In Kürze soll die Anlage ans Netz angeschlossen werden. Die ersten Solarmodule der Freiflächenanlage im Landkreis Stendal erzeugen bereits seit Ende September umweltfreundliche Energie, die direkt ins örtliche Mittelspannungsnetz der Ava-con Netz GmbH eingespeist wird. Die Photovoltaik-Anlage mit einer Gesamtleis-tung von mehr als 7,8 MWp produziert genug Strom, um rein rechnerisch mehr als 2.500 Haushalte vollständig mit Solarenergie versorgen zu können. "Unser Solarpark leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag für eine regionale Energieversorgung bei den Menschen vor Ort, sondern spart zukünftig
BELECTRIC stellt Photovoltaik-Anlage in der israelischen Wüste vor dem Zeitplan fertig Solarenergie 31. Januar 2018 Werbung Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 30MW ist Teil des Solar-Großkraftwerks Ashalim, das Solarthermie und Photovoltaik vereint (WK-intern) - In der vergangenen Woche wurde das Solarkraftwerk Ashalim in der israelischen Negev-Wüste offiziell eröffnet. Im Auftrag von EDF EN Israel Ltd. und dem israelischen Entwickler Clal Sun Ltd. war BELECTRIC als EPC-Dienstleister (Engineering-Procurement-Construction) verantwortlich für den Bau der Photovoltaik-Anlage mit einer installierten Leistung von 30MW. Die Anlage ging im Dezember ans Netz und wurde damit früher als geplant fertiggestellt. „Israel ist einer unserer Kernmärkte“, erklärt Ingo Alphéus, Vorsitzender der Geschäftsführung der BELECTRIC Solar & Battery GmbH. „Wir sind erfreut, als EPC-Dienstleister für dieses wichtige Projekt ausgewählt
Batteriespeicher als Energielösung der Zukunft E-Mobilität Solarenergie Technik Veranstaltungen 9. Januar 2018 Werbung Seminar "Stationäre Lithium Ionen Batteriespeicher" vom 20. - 21.03.2018 in Essen (WK-intern) - Von steigenden Speicherkapazitäten in Elektrofahrzeugbatterien, fallenden Batteriespeicherpreisen, neuen Marktsegmenten, bis hin zu einer günstigeren lokalen Versorgung mit Photovoltaik-Anlage und Heimspeicher im Vergleich zum Bezug von Netzstrom - Speichersysteme werden in zukünftigen Stromnetzen eine tragende Rolle spielen! Bereits heute übernehmen Batteriespeicher immer erste Teile der klassischen Systemdienstleistungen, insbesondere der Primärregelleistung. Um diesen Wandel zu eigenen Gunsten und für innovative Geschäftsfelder nutzen zu können, müssen betroffene Unternehmen frühzeitig handeln und sich mit verschiedenen Themen rund um stationäre Lithium Ionen Batteriespeicher, wie Wirtschaftlichkeit, Technik und Sicherheit, vertraut machen. Das Haus der Technik geht in
Alpiner Schutzhütte mit QINOUS Energiespeichersystem ausgestattet Solarenergie Technik 7. Dezember 2017 Werbung Touristenmagnet auf 1.527m wird mit Strom aus 90% erneuerbaren Energien versorgt QINOUS, der Berliner Hersteller für schlüsselfertige Energiespeichersysteme, hat zusammen mit SOLARE ENERGIE und BRIDGE EXECUTIVE CONSULTING für den Österreichischen Alpenverein das Hochleckenhaus im Höllengebirge mit einem Energiespeicher, einer PV-Anlage sowie dem dazugehörigen Inselnetz- und Energiemanagement ausgestattet. Die Schutzhütte verfügt jetzt über das modernste Inselnetz des Alpenraumes. QINOUS, BRIDGE und SOLARE ENERGIE beweisen damit, dass auch malerische Orte, die nur zu Fuß erreicht werden können, mit durchdachten Energiekonzepten umweltfreundlich und zuverlässig mit Energie versorgt werden können. Während das Baumaterial der Schutzhütte vor fast 100 Jahren noch von Menschen und Tragtieren über die steilen
WIRSOL baut Photovoltaik-Anlage für den Hauptsitz des bekannten Lebensmittelhändlers BAKTAT in Mannheim Solarenergie 17. Juli 201717. Juli 2017 Werbung Selbst erzeugter Ökostrom für Lebensmittelgroßhandel (WK-intern) - Frisch ans Netz angeschlossen wurde die große Photovoltaik-Anlage des mediterranen Lebensmittelgroßhändlers BAKTAT in Mannheim. Sie ist bereits die zweite Kooperation der BAK Kardesler Lebensmittelhandelsgesellschaft mbH in der Quadratestadt mit dem erfahrenen Solaranlagenprojektierer WIRSOL aus Waghäusel. Der selbstproduzierte Ökostrom sorgt künftig dafür, dass die Lebensmittel kostengünstig und umweltfreundlich frisch gehalten werden können. Der Lebensmittelhändler hat einen enorm hohen Energieverbrauch, auch aus diesem Grund sollten kostensenkende Maßnahmen ergriffen werden, die durch den Eigenverbrauch des Stroms aus der Anlage möglich werden. Das Investitionsvolumen lag im mittleren sechsstelligen Bereich. Mit Blick auf die sehr guten Einstrahlwerte auf dem Flachdach des Firmengebäudes
Eine der BESTEN Geldanlage 2017 bleibt die eigene Solaranlage-Photovoltaikanlage Dezentrale Energien Solarenergie 23. Januar 2017 Werbung Neu 2017: Das "Will ICH AUCH Solar-Konzept" ist da (WK-intern) - Nie waren die Zeiten besser in eine Solar-Photovoltaikanlage zu investieren Das "WILL ICH AUCH Solar Konzept" - ist eine komplett installierte Photovoltaik-Anlage, die 4.000-5.000 KWh Strom pro Jahr produziert. Die smarte Technik bestimmt - wann der Solarstrom Ihren Geschirrspüler Waschmaschine Ihre Heizung oder auch E-Auto mit kostenfreiem Solarstrom beliefert. Mit hocheffizieneten SunPower Solarmodulen (25 Jahre Vollgarantie) wird genug Strom für Ihr Haus erzeugt um Ihre Stromrechnung radikal zu kürzen. Das "WILL ICH AUCH Solar-Konzept" kostet schlüsselfertig 6.990 Euro netto *. Das "WILL ICH AUCH Solar Konzept" - eine der BESTEN Geldanlage 2017 bleibt
Photovoltaik-Anlage Klüsserath vor EEG-konformer Inbetriebnahme Solarenergie 2. Dezember 2016 Werbung Erstes Projekt für montanSOLAR in Rheinland-Pfalz (WK-intern) - Mit der Photovoltaik-Anlage Klüsserath vollendet die saarländische montanSOLAR GmbH ihr erstes Projekt in Rheinland-Pfalz. Die 8,5 Hektar große Anlage erzeugt eine Leistung von 5,12 Megawatt Peak (MWp) und befindet sich in Klüsserath, in der Verbandsgemeinde Schweich. Gemeinsam mit dem Projektentwickler WES Green GmbH und der Gemeinde Klüsserath informierte die montanSOLAR heute (1. Dezember), dass die EEG-konforme Inbetriebnahme noch in dieser Woche erfolgen soll. „Wir freuen uns, nach neun Anlagen auf ehemaligen Bergbauflächen im Saarland die erste Solaranlage in Rheinland-Pfalz erfolgreich ans Netz zu bringen“, betonte Dr. Michael Pietsch, Geschäftsführer der montanSOLAR GmbH bei der Vorstellung des
LG Solar erweitert Portfolio um effizientes Energiespeichersystem LG ESS Solarenergie 20. September 201620. September 2016 Werbung Strom effizient speichern und verwalten (WK-intern) - Energie mittels Photovoltaik selbst produzieren und nutzen: Immer mehr Menschen in Deutschland erfüllen sich diesen Traum, um vom Stromverbraucher zum -erzeuger zu werden. Mit dem neuen, KFW-förderfähigen Energiespeichersystem LG ESS wird die Nutzung einer eigenen Photovoltaik-Anlage jetzt noch interessanter: Das DC-gekoppelte ESS bietet durch die Verringerung der Leistungsumwandlungsschritte einen hohen Gesamtwirkungsgrad und garantiert dank des dreiphasigen Anschlusses einen stabilen Stromfluss. Darüber hinaus wurde das kompakte Design des ESS mit seinem komfortablen Touchscreen kürzlich mit dem if Design Award 2016 ausgezeichnet. Erhältlich ist die zuverlässige neue Stromspeicher-Komplettlösung ab Oktober 2016. Auf das Gesamtsystem inklusive der Hochvoltbatterie (200 Volt)
BioHeatPlus ist ein regeneratives Heizungssystem, das sich das Prinzip wärmender Sonnenstrahlen zu eigen macht Solarenergie 20. September 2016 Werbung Von der ersten Idee bis zur Marktreife. (WK-intern) - Machbarkeitsstudie von green4net bringt BioHeatPlus als regeneratives Heizungssystem weiter voran. Ein Sonnenbad im eigenen Haus, wohltuend wie ein kleiner Urlaub: Das Prinzip wärmender Sonnenstrahlen macht sich das umweltfreundliche Infrarot-Heizsystem BioHeatPlus zu Eigen. Weil die Verantwortlichen hinter dem innovativen Produkt die Branche von der Pike auf kennen, wissen sie selbst am besten, dass es für den Weg zum erfolgreichen Produkt kundiger Experten bedarf. Deshalb haben sich diese das Team von green4net an die Seite geholt. Frankfurt/Monheim. Das international aufgestellte Frankfurter Consultingunternehmen begleitet die BioHeatPlus GmbH bereits seit einigen Monaten in vertrauensvoller Zusammenarbeit. Die Experten bringen – neben
Preissenkung bei Solar – Photovoltaik – IBC Module werden jetzt günstiger Solarenergie 25. Juli 2016 Werbung Solarmodule sind seit 5 Jahren preisstabil. (WK-intern) - IBC bietet dabei hochwertige Solartechnik zum "Schnäppchenpreis". IBC macht jetzt ein Sonderangebot für Hausbesitzer, um Solarmodule und Speicher noch attraktiver und damit preiswerter zu machen. So kosten die Solarmodule jetzt 15% weniger als noch vor 4 Jahren auch Batterie-Speicher haben Ihre Preise um 10 % gesenkt - jetzt also können Sie als Hausbesitzer zugreifen. Das 999 Dächer Paket der iKratos GmbH aus der Metropolregion Nürnberg hilft dabei Geld zu sparen. Zusammen mit der Komplettinstallation gibt es eine PV Speicher Komplettinstallation bereits für 9.999 Euro netto, denn die Mehrwertsteuer gibt es in der Regel zurück. Einspeisen war gestern.
Markteintritt für neuartigen Heimenergiespeicher Dezentrale Energien Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 30. März 2016 Werbung Effizienter, langlebiger, sicherer: Forscher bereiten Markteintritt für neuartigen Heimenergiespeicher vor NEXT ENERGY präsentiert „ResiFlow“-Konzept vom 25. bis 29. April 2016 auf der Hannover Messe Die Energie der Zukunft ist fluktuierend und dezentral verfügbar. Für Hausbesitzer bedeutet das: Mit einer Photovoltaik-Anlage kommt kostenloser Sonnenstrom direkt vom Dach – allerdings nicht immer dann, wenn man ihn auch benötigt. Deshalb sind Speichereinheiten eine sinnvolle Ergänzung, um selbst erzeugten PV-Strom auch zeitversetzt nutzen zu können. Während es bereits diverse Speichertechnologien auf dem Markt angeboten werden, ist es einem Wissenschaftlerteam vom EWE-Forschungszentrum NEXT ENERGY erstmals gelungen, die sehr sichere Vanadium-Redox-Flow-Technologie für den kosteneffizienten Einsatz in Heimenergiespeichern weiterzuentwickeln. Aktuell