Vier weitere TenneT-Trafokessel optimieren Übertragungskapazitäten zwischen Nord- und Süddeutschland Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 14. September 2021 Werbung Mit 567 Tonnen von Lichtenfels zum Umspannwerk Würgau: im September werden vier weitere TenneT-Trafokessel durch Oberfranken transportiert Vier Phasenschiebertransformatoren bestehend aus acht Trafokesseln erweitern die Würgauer Anlage zum bayerischen Grünstromverteiler Trafos ermöglichen eine direkte Lastflusssteuerung bestehender Stromkreise und so die Optimierung der Übertragungskapazitäten zwischen Nord- und Süddeutschland. Am 13.09. startet gegen 22:00 Uhr am Lichtenfelser Bahnhof der erste von vier Schwerlasttransporten, nachdem im Sommer bereits vier Trafokessel über Bamberg antransportiert wurden. (WK-intern) - Der Bayreuther Netzbetreiber TenneT sichert im gesamtgesellschaftlichen Auftrag die Stromversorgung Frankens, weite Teile Bayerns und auch weite Teile Deutschlands. Von Flensburg bis Simbach am Inn sorgen die Bayreuther Energiespezialisten rund um die
TenneT sichert im gesamtgesellschaftlichen Auftrag die Stromversorgung Bayerns Erneuerbare & Ökologie Technik 9. Juni 2021 Werbung TenneT startet Trafotransporte zum Umspannwerk Würgau und macht die Anlage zu dem bayerischen Drehkreuz für Grünstrom (WK-intern) - Vier jeweils 940 Tonnen schwere Phasenschiebertransformatoren erweitern die Würgauer Anlage zum bayerischen Grünstromverteiler Trafos ermöglichen eine direkte Lastflusssteuerung bestehender Stromkreise und so die Optimierung der Übertragungskapazitäten zwischen Nord- und Süddeutschland Am 08.06. startet am Bamberger Bayernhafen der erste von insgesamt acht Schwerlasttransporten, von denen die Hälfte die Strecke am Würgauer Berg bezwingen wird Der Bayreuther Netzbetreiber TenneT sichert im gesamtgesellschaftlichen Auftrag die Stromversorgung Frankens, weite Teile Bayerns und auch weite Teile Deutschlands. Von Flensburg bis Simbach am Inn sorgen die Bayreuther Energiespezialisten rund um die Uhr und
ABB liefert leistungsstarke Phasenschiebertransformatoren zur besseren Integration von Offshore-Windenergie Mitteilungen Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. November 2019 Werbung ABB erhält 30-Millionen-Dollar-Auftrag für Stromversorgungsanlagen zur Stärkung der Integration von erneuerbaren Energien in Deutschland Leistungsstarke Phasenschiebertransformatoren zur besseren Steuerung der Integration von Offshore-Windenergie in das Stromnetz Einsparpotenzial von mehr als 110 Mio. USD über einen Zeitraum von drei Jahren (WK-intern) - ABB hat von der Amprion GmbH, einem deutschen Übertragungsnetzbetreiber, der mehr als 29 Millionen Menschen von den süddeutschen Alpen bis nach Niedersachsen mit Strom versorgt, einen Auftrag über 30 Millionen US-Dollar für die Lieferung von Phasenschiebertransformatoren (PST) erhalten. Diese Transformatoren haben das Potenzial, über einen Zeitraum von drei Jahren Einsparungen von mehr als 110 USD (100 Mio. EUR) zu erzielen. ABB wins $30m power
Stromflüsse nach Tschechien besser steuern Mitteilungen Technik 20. Januar 2018 Werbung 50Hertz nimmt Phasenschiebertransformatoren in Röhrsdorf in Betrieb (WK-intern) - Die grenzüberschreitenden Stromflüsse auf den beiden Leitungssystemen zwischen dem Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz und dem tschechischen Partner CEPS können jetzt besser gesteuert werden. Nach erfolgreichem Testbetrieb hat 50Hertz Anfang Januar im sächsischen Umspannwerk Röhrsdorf zwei Phasenschiebertransformatoren (PST, auch Querregler genannt) in Betrieb genommen. Diese ergänzen die Wirkung der vier seit Anfang 2017 in Hradec von CEPS betriebenen PST. Nach weiteren Bauarbeiten in Röhrsdorf, die voraussichtlich zwei Jahre in Anspruch nehmen werden, sollen die PST in Röhrsdorf – neben der Leitung nach Hradec in Tschechien – auch in Leitungen nach Dresden, Streumen und Remptendorf eingeschaltet werden. Dies