Der CO2-Fußabdruck der Olympischen Spiele 2024 in Paris – eine deutliche Verbesserung des CO2-Fußabdruck Mitteilungen Ökologie Technik 26. Juli 2024 Werbung Die Organisatoren der Olympischen Spiele 2024 in Paris haben eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um den CO2-Fußabdruck der Veranstaltung auf geschätzte 1,58 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente (tCO2e) zu reduzieren. (WK-intern) - Damit wird der Fußabdruck von London 2012 (3,3 Mio. tCO2e) und Rio (3,6 Mio. tCO2e) – den letzten beiden Ausgaben mit Zuschauern – halbiert. Während die endgültigen Auswirkungen erst nach Abschluss der Spiele gemessen werden können, hebt Greenly die erheblichen vermiedenen Emissionen hervor. Eine Reihe emissionsintensiver Bereiche wurden von Greenly-Experten untersucht, wie z. B. Bau, Stromverbrauch, Mahlzeiten, Materialtransport und Reisen – um über die kumulative Reduzierung des CO2-Fußabdrucks zu berichten. ● Olympische Stätten: Neubauten
Paralympisches Erbe: Pariser Flussflotte steigt um auf saubere Antriebssysteme und die Elektrifizierung E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 5. Juni 2024 Werbung Kurs auf emissionsfreie Kreuzfahrten mit Vedettes de Paris und HAROPA PORT (WK-intern) - HAROPA PORT hat seine Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Vedettes de Paris vertieft, um die Ökologisierung der Pariser Flussflotte voranzutreiben. Auf der Pariser Bürgermeistermesse haben die beiden Partner ein spezielles „Energiewende“-Abkommen in Form eines Zusatzes zu einem Standortnutzungsvertrag unterzeichnet. Die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris bieten eine wunderbare Gelegenheit, die großen Vorteile der Flussschifffahrt für die Lösung ökologischer und gesellschaftlicher Probleme zu demonstrieren, insbesondere durch die Einführung sauberer Antriebssysteme und die Elektrifizierung der Kais. Für 2024 wurde ein ehrgeiziges Ziel gesetzt, um die Energiewende für die gesamte Flussflotte zu beschleunigen.
NOTUS energy bietet Kommunen und Anwohner in Frankreich Beteiligung an Windprojekten an Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Verbraucherberatung Windenergie Windparks Wirtschaft 9. November 2021 Werbung NOTUS energy auf dem Salon des Maires: Neues Angebot für Kommunen und Anwohner (WK-intern) - NOTUS energy nimmt dieses Jahr zum ersten Mal am traditionellen Salon des Maires und der Collectivités Locales in Paris teil. „Wir bieten den Anwohnern eine echte Beteiligung an unseren Projekten an: Als Miteigentümer der Anlagen. Wir streben eine nachhaltige Partnerschaft an, von der alle profitieren sollen", sagt Heinrich Lieser, Präsident von NOTUS energy. „Hier stellen wir unseren Partnern unsere aktuellen, innovativen und nachhaltigen Solar- und Windprojekte vor und freuen uns auf neue Kooperationen mit der öffentlichen Hand", führt Heinrich Lieser aus, Präsident von NOTUS energy in Paris. Mit der
Die World LPG Association startet die e-LPG Week Mitteilungen Technik Veranstaltungen 29. Oktober 2020 Werbung Die World LPG Association (WLPGA) kündigte die e-LPG Week an, die wichtigste LPG-Veranstaltung, die die gesamte Wertschöpfungskette der LPG-Industrie zusammenbringt. (WK-intern) - Die Veranstaltung findet praktisch vom 2. bis 6. November 2020 statt. The World LPG Association launches e-LPG Week Paris: October 29, 2020: The World LPG Association (WLPGA) announced e-LPG Week, the single most important LPG focused event that brings the entire value chain of the LPG industry together. The event will be held virtually from 2nd – 6th November 2020. Themed ‘Bringing Energy to Life’, e-LPG Week aims to rally the LPG industry through interactive sessions and events, online networking, and a
voestalpine Debüt als neuer Partner der Formel E beim Rennen in Berlin E-Mobilität News allgemein 20. Mai 2018 Werbung Nur knapp zwei Wochen nach Bekanntgabe ihres neuen Engagements als künftiger Hauptsponsor der europäischen ABB FIA Formel E Rennen ist die voestalpine heute in Berlin erstmals beim E-Prix vertreten. (WK-intern) - voestalpine-CEO Wolfgang Eder gab vor Ort einen ersten Ausblick auf die Aktivitäten rund um die „voestalpine European Saison 2019“: Die erste vollelektrische Rennserie wird dann auf ihren spektakulären Innenstadt-Kursen in Metropolen wie Paris, Berlin, Rom oder Monte Carlo unter dem Titel „voestalpine European Races“ durchstarten. Für die zehn Teams und ihre Fahrer – darunter ehemalige Formel-1-Piloten wie Nick Heidfeld und Felipe Massa – bedeutet dies auch die Chance auf eine zusätzliche Trophäe
Senvion hat über 2 GW-Windleistung in Frankreich installiert Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. September 2016 Werbung Senvion crosses 2 gigawatts cumulative installations in France (WK-intern) - Senvion, a leading global manufacturer of wind turbines, has reached two gigawatts installed capacity in France. Senvion crosses this milestone, with the installation of 26 Senvion MM82 turbines at the Sambres wind farm, owned by RES, located in the Occitanie region . The wind farm has a total rated output of 53 megawatts (MW) and supplies enough annual energy to supply over 17,600 three-person households with electricity. The company is also set to achieve another record this autumn with the installation of the largest rotor in France with five 3.0M122 machines at 89 metre
IRENA begrüßt Paris Klima-Abkommen für die globale Energiewende Ökologie 13. Dezember 2015 Werbung IRENA Welcomes Paris Climate Agreement as 'watershed for the global energy transition’ (WK-intern) - Looks ahead to 6th Assembly to set global renewable energy agenda Abu Dhabi, U.A.E. – International Renewable Energy Agency (IRENA) Director-General Adnan Z. Amin issued the following statement after the adoption of the Paris Agreement at the COP 21 Climate Conference: “Yesterday the global community was united in voicing commitment for decisive, inclusive and coordinated action on climate change. The Paris Agreement provides a framework for international cooperation and sends a clear signal to all stakeholders to raise their ambition. “The innovative approach of the Conference incorporated all of the
Saudi-Arabien droht zum Symbol der Selbstzerstörung der Welt zu werden Ökologie 10. Dezember 2015 Werbung Dramatische Verhandlungen in Paris nähern sich ihrem Höhepunkt Germanwatch fordert verbessertes EU-Klimaziel "Saudi-Arabien droht zum Symbol der Selbstzerstörung der Welt zu werden" (WK-intern) - In einer dramatischen Sitzung mit pausenlosen Verhandlungen bis in den Morgen haben die Staaten beim Klimagipfel in Paris darum gerungen, ob und wie weit die Tür hin zu einer neuen klimagerechten Welt aufgeht. Paris - Eine große Gruppe von mehr als 100 Staaten - darunter die kleinen Inselstaaten, besonders verletzliche Entwicklungsländer, die USA und die EU - drängen auf die notwendige Ambition des Abkommens. Dabei bleiben sie bislang aber Antworten zur erforderlichen Finanzierung schuldig. China und Malaysia - als Sprecher einer
REC ruft mit globaler Informationsoffensive zum Kampf gegen den Klimawandel auf Ökologie Solarenergie 26. November 201525. November 2015 Werbung COP21: REC ruft mit globaler Initiative zum Kampf gegen den Klimawandel auf und fordert ein „sonniges Bekenntnis“ (WK-intern) - Der rasant fortschreitende Klimawandel stellt heute die größte Herausforderung für uns dar. Der letzte Report von IPCC belegt, dass der Klimawandel schon heute überall weitgreifende Folgen für Mensch und Natur zeigt. Drastische Maßnahmen müssen daher umgehend ergriffen werden, um die Erderwärmung unter 2ºC zu halten. REC ist zuversichtlich, dass der anstehende UN-Klimagipfel in Paris (COP21) vom 30. November bis 11. Dezember ein globaler Wendepunkt im Kampf gegen den Klimawandel ist. Mit ihrer weltweiten Initiative möchte die größte europäische Marke für Solarmodule auf den Klimawandel
Neue Windturbinen-Architektur-Software reduziert Kosten und Produktionszeit Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 16. November 2015 Werbung Rotorblatt-Design, Turbinen-Architektur und Windpark-Software-Tool, alles in einem Programm. (WK-intern) - DNV GL launches ‘Turbine.Architect’, reducing product development time and cost of wind turbines New Turbine.Architect Software tool has the ability to assess the impact of technology and design on wind farm level, calculating costs and energy production based on realistic project and site specifications Decades of design and bladed experience condensed into an advanced engineering model for key components, including both turbine and wind farm software tool Turbine.Architect allows turbine engineers to improve quality and speed of the design process Paris, France - DNV GL, the world’s largest resource of independent energy experts and certification body, today unveils Turbine.Architect, a new
EU-Glyphosat-Genehmigung für weitere 10 Jahre mehr als wahrscheinlich Ökologie Verbraucherberatung 15. November 201515. November 2015 Werbung Glyphosat-Bericht der EFSA zeugt von Ignoranz. (WK-intern) - Täglich beim Menschen zu akzeptierende Dosis wurde angehoben. Berlin - Für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist der aktuelle Glyphosat-Bericht der europäischen Lebensmittelbehörde EFSA ein Beleg für die unglaubliche Ignoranz der Behörde gegenüber den Gesundheitsrisiken des Wirkstoffes. Besonders verwerflich sei, dass die täglich akzeptierte Dosis für die Aufnahme des Wirkstoffes durch den Menschen von 0,3 Milligramm auf 0,5 Milligramm pro Kilo Körpergewicht angehoben werden solle. "Trotz der Einstufung von Glyphosat durch Krebsforscher der Weltgesundheitsorganisation als wahrscheinlich krebserzeugend hat die EFSA leider verharmlosende Bewertungen des Wirkstoffes durch das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) kritiklos
Windenergiemesse EWEA in Paris: ENERCON sagt Teilnahme ab Veranstaltungen Windenergie 15. November 2015 Werbung ENERCON sagt Teilnahme an EWEA in Paris wegen Terroranschlägen ab (WK-intern) - ENERCON sagt seine Teilnahme an der diesjährigen europäischen Windenergiemesse EWEA in Paris wegen der Terroranschläge von Freitagabend ab. „Wir sind geschockt von dem, was gestern in Paris geschehen ist, und unser ganzes Mitgefühl gilt den Opfern und deren Angehörigen“, sagt ENERCON Geschäftsführer Hans-Dieter Kettwig. „Vor dem Hintergrund dieser schrecklichen Ereignisse können wir nicht einfach zur Tagesordnung übergehen und in Paris Kunden- und Branchengespräche führen, als wäre nichts geschehen.“ ENERCON hat aus diesem Grund seine Teilnahme an der Ausstellung und am Konferenzprogramm kurzfristig gestrichen. „Wir bitten unsere Kunden, Geschäftspartner und die Veranstalter