OX2 erhält Asset-Management-Auftrag für vier Windparks in Schweden Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 1. September 2025 Werbung OX2 hat mit Renewable Power Capital einen Asset-Management-Vertrag für den bislang größten Wind-Asset-Management-Portfolio-Vertrag in Skandinavien unterzeichnet. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst vier Windparks mit einer Gesamtleistung von 550 MW. Im Rahmen dieses Vertrags übernimmt OX2 das technische, kaufmännische und finanzielle Management der Windparks Knäsjöberget, Sörlidberget, Viberget und Storhöjden und unterstützt so die Betriebsleistung der vier Windparks bis zur Inbetriebnahme. Die Inbetriebnahme der Windparks ist für Ende 2025 geplant. „Wir sind sehr stolz, erneut das Vertrauen von Renewable Power Capital für die Verwaltung ihrer Windparks gewonnen zu haben. Wir betreuen nun extern entwickelte und errichtete Anlagen mit einer Gesamtleistung von 2,2 GW und erweitern damit
Hafen von Koverhar soll finnischer Basishafen für die Offshore-Windindustrie werden Finanzierungen Offshore Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 13. April 2025 Werbung Wichtiger Meilenstein für Finnlands Offshore-Windindustrie: Absichtserklärung zur Entwicklung des Hafens Koverhar zu einem strategischen Offshore-Windpark (WK-intern) - Die Euroports Group und die Noatun-Projektgesellschaften, die gemeinsam von OX2 und Ålandsbanken Offshore Wind I LP, einem von Ålandsbanken Funds Ltd. verwalteten Fonds, gehalten werden, haben eine Absichtserklärung (Letter of Intent, LoI) unterzeichnet, um den Hafen Koverhar in Hanko als zentrale Logistikdrehscheibe für den Bau des Offshore-Windparkprojekts Noatun Nord zu etablieren, einschließlich einer Option für Noatun Süd. Die Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der finnischen Offshore-Windinfrastruktur und zur Sicherung wichtiger Hafenkapazitäten für den Ausbau der Branche. Das Projekt Noatun Nord wird voraussichtlich bis zu
OX2, schwedisches Energieunternehmen, bestellt bei Nordex Windanlagen für Finnland mit insgesamt 472 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. April 2025 Werbung Nordex Group erhält von OX2 aus Finnland Aufträge über 472 MW für Anlagen des Typs N175/6.X (WK-intern) - Das schwedische erneuerbare Energien Unternehmen OX2 hat Ende März der Nordex Group zwei Aufträge über 70 Turbinen des Typs N175/6.X aus Finnland erteilt. Die Aufträge umfassen auch den Premium-Service für die Wartung der Anlagen über einen Zeitraum von 35 Jahren. Die Aufträge sind die ersten aus Skandinavien über Turbinen des Typs N175/6.X, der neuesten Variante der Delta4000-Serie. Die Anlagen mit einer Gesamtkapazität von knapp 472 MW sind für zwei Projekte bestimmt: Honkakangas in Mittelösterbotten mit 16 Turbinen und Rajamäenkyla in Südösterbotten mit 54 Anlagen. Die Turbinen
Vestas gewinnt 115-MW-Projekt in Schweden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Oktober 2023 Werbung Vestas hat von OX2 Construction AB einen Festauftrag für das Windprojekt Anglarna in Schweden erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 18 Windturbinen vom Typ V162-6,2 MW im leistungsoptimierten 6,4-MW-Modus und umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 35-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Wir freuen uns, auf unserer starken Erfolgsbilanz bei der erfolgreichen Durchführung von Projekten mit OX2 aufzubauen. „Dieses Projekt ist ein weiteres großartiges Beispiel für die langjährige Zusammenarbeit mit OX2, mit der wir gemeinsam die Energiewende vorantreiben“, sagt Anna Schlasberg
Der Erfolg der Siemens Gamesa 5.X-Plattform wird durch einen neuen 70MW Auftrag aus Schweden unterstrichen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. November 2022 Werbung Die solide Zugkraft für die Siemens Gamesa 5.X-Plattform wird durch einen neuen 70-MW-Vertrag in Schweden aufrechterhalten Siemens Gamesa und OX2 gehen erneut Partnerschaft mit 70-MW-Riberget-Windprojekt in Schweden ein Der Standort in der Gemeinde Ljusdal wird 11 branchenführende Windkraftanlagen vom Typ SG 6.6-170 einsetzen Das Projekt soll 2024 in Betrieb genommen werden und beinhaltet einen 35-jährigen Servicevertrag Der Umsatz der Siemens Gamesa 5.X-Plattform in Schweden beläuft sich auf fast 2,5 GW (WK-intern) - Siemens Gamesa hat sich erneut mit dem führenden schwedischen Entwickler OX2 für ein weiteres Windprojekt im Land zusammengetan und einige seiner leistungsstärksten Onshore-Windkraftanlagen eingesetzt. Das 70-MW-Riberget-Windprojekt in der Gemeinde Ljusdal wird mit 11 seiner
Ostsee-Wasserstoffpipeline von Finnland nach Deutschland geplant Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen Wasserstofftechnik 23. Februar 2022 Werbung Raahe bereitet sich als Wasserstoffproduzent auf den Anschluss an die Ostsee-Wasserstoffpipeline vor - Wasserstoff auch für den Export nach Deutschland geplant (WK-intern) - Die Stadt Raahe an der nordfinnischen Küste hat in einer heute veröffentlichten Studie Gebiete ermittelt, die sich für die industrielle Produktion und Speicherung von Wasserstoff eignen. Raahe soll ein wichtiges Zentrum sowohl für die kohlenstoffneutrale Industrie als auch für die Wasserstoffproduktion im Wasserstoffindustriegebiet BotH2nia rund um die Wasserstoffpipeline in der Ostsee werden. In Raahe befindet sich bereits das SSAB-Stahlwerk, das SSAB bis 2030 mit Hilfe der Wasserstofftechnologie in eine fossilfreie Stahlproduktion umwandeln will. In Schweden haben das Forschungsinstitut RISE und die
Die Nordex Group erhält Auftrag über 45 MW in Polen von OX2 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Juli 2021 Werbung Ein weiteres Projekt, das Polens Energiewende durch den Ausbau der erneuerbaren Energien und die Verringerung der Abhängigkeit von der Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen unterstützen wird: (WK-intern) - Der schwedische Windparkentwickler OX2 hat Ende Juni die Nordex Group mit der Belieferung von 15 Anlagen des Typs N117/3000 für den Windpark „Huszlew“ beauftragt. Der Auftrag umfasst auch einen Premium-Service der Turbinen über den Zeitraum von 30 Jahren. Der 45-MW-Windpark "Huszlew" entsteht in der Provinz Masowien in Ostpolen. Die Nordex Group wird die N117/3000-Turbinen auf Stahlrohrtürmen mit Nabenhöhen von 120 Metern liefern. Die Inbetriebnahme des Windparks ist für 2023 vorgesehen. Die saubere Stromerzeugung wird sich dann auf
Aquila Capital erwirbt eines der größten Windprojekte in Europa Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Januar 2018 Werbung Aquila Capital hat mit dem Portfolio „Valhalla“ eines der größten Windprojekte in Europa erworben. (WK-intern) - Es wird aus 85 der neuesten V136 4,2-MW-Turbinen von Vestas mit einer Kapazität von 357 MW bestehen; die jährliche Produktion wird über 1,1 TWh liegen. Das Projekt befindet sich an zwei Standorten in Tönsen und Åmot-Lingbo in den schwedischen Gemeinden Bollnäs und Ockelbo. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit an den Standorten beträgt etwa 7,2 Meter pro Sekunde auf Nabenhöhe der Turbinen; der Kapazitätsfaktor des Projekts Valhalla liegt bei mehr als 36 Prozent. Bei dem Verkäufer handelt es sich um den schwedischen Entwickler OX2, der als Generalunternehmer den Windpark auch bauen
Valhalla-Projekt: OX2 erteilt 357 MW Meilensteinauftrag für ersten Vestas V136-4.2 MW-Turbinen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 2017 Werbung Weniger als sechs Monate nach dem Start der modernisierten V136-4.2 MW-Turbine hat Vestas den ersten Auftrag für die neue Turbine über einen 357-MW-Meilensteinauftrag für das Valhalla-Projekt erhalten, das bisher größte in Schweden. (WK-intern) - Diese Pressemitteilung bezieht sich auf die Firmenmitteilung Nr. 53/2017 vom 18. Dezember 2017. OX2 places 357 MW landmark order for first V136-4.2 MW turbines Less than six months after launching the upgraded V136-4.2 MW turbine, Vestas has received the first order for the new turbine through a 357 MW landmark order for the Valhalla project that is Vestas' largest to date in Sweden. The press release references company announcement
Die wichtigsten Wind-Nachrichten aus Skandinavien Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Januar 2017 Werbung Vindnytt - de viktigaste nyheterna om vindkraft - december 2016 Brytpunkt: Investeringar i förnybart mer lönsamt än fossilt Att investera i förnybar energi har tidigare ansetts riskfyllt och komplicerat men nu har de största hindren röjts ur vägen. I mer än 30 länder är det redan mer lönsamt att investera i förnybar energi än i fossila bränslen. Källa: Artikel Aktuell Hållbarhet Så kunde Portugal drivas på endast förnybar energi - fyra dagar i sträck I maj 2016 täcktes all konsumtion av elektricitet i Portugal helt och hållet av producerad vind-, sol- och vattenkraft i sammanlagt 107 timmar, motsvarande fyra och en halv dagar. Det visar en
Allianz Capital Partners erwirbt ersten Windpark in Finnland von OX2 Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Januar 2016 Werbung Allianz Capital Partners (ACP) hat ihre Investitionen in erneuerbare Energien sowohl volumenmäßig als auch geografisch weiter ausgebaut. (WK-intern) - Mit der Unterzeichnung eines Kaufvertrags mit OX2, dem Betreiber von Windkraftanlagen, über sechs Turbinen tritt ACP erstmals in den finnischen Markt ein und diversifiziert auch sein Portfolio weiter. Der Windpark bei Jouttikallio, 80 km von Vaasa, hat eine Kapazität von 21 Megawatt und deckt den Energiebedarf von etwa 12.600 Haushalten. Das Projekt erhielt alle erforderlichen Zulassungen für den Baubeginn. Mit Inbetriebnahme und Übergabe an die Allianz wird Ende 2016 gerechnet. OX2 bleibt auch weiterhin verantwortlich für die kaufmännische und technische Verwaltung des Windparks. "Der Eintritt