Fugro baut seine Führungsposition bei Meeresrobotiklösungen weiter aus Forschungs-Mitteilungen Offshore Technik Wasserstofftechnik Windenergie Wirtschaft 28. November 2023 Werbung Fugro übernimmt das vollständige Eigentum an SEA-KIT International und stärkt damit seine Führungsposition bei Meeresrobotiklösungen (WK-intern) - Fugro gibt mit Freude bekannt, dass es eine verbindliche Vereinbarung über den Erwerb der restlichen Anteile an SEA-KIT International getroffen hat, einem langjährigen Partner bei der Entwicklung von unbemannten High-Tech-Überwasserschiffen (USVs) für maritime Operationen und Forschung mit geringen CO2-Emissionen . Seit mehreren Jahren arbeiten Fugro und SEA-KIT eng zusammen, um die Grenzen der USV-Technologie zu erweitern und dabei zahlreiche Durchbrüche und Meilensteine zu erzielen, darunter: Lieferung der ersten kommerziell erhältlichen Kombinationslösung aus ferngesteuertem USV und elektrisch betriebenem ferngesteuertem Fahrzeug (ROV) für den Markt für die Inspektion
Dänemark will bis 2030 gesamte Stromversorgung ökologisch ausrichten Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. August 2018 Werbung Grünes Vorzeigeland Dänemark (WK-intern) - „Dänemark war dem restlichen Europa schon immer einen Schritt voraus. Nun hat die dänische Regierung ein Abkommen auf den Weg gebracht, das wegweisend ist“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Das nordeuropäische Land mit rund 5,7 Millionen Einwohnern setzt seit Jahrzehnten auf den Ausbau der erneuerbaren Energien, so beispielweise durch Windkraft. „Begünstigt wird dies durch ausreichend Entwicklungsflächen für den Offshore-Bereich“, erklären die Fachleute der Green Value SCE. Neues Energieabkommen für erneuerbare Energien Durch die Verabschiedung eines neuen Energieabkommens will Dänemark den Ausbau erneuerbarer Energien voranbringen und erreichen, den Stromverbrauch des Landes bis 2030 vollständig durch Erneuerbare