Cuxhavens bei Produktion, Installation und Service für Offshore-Windparks Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. September 20149. September 2014 Werbung Cuxhaven: Der Offshore-Standort für die Nordsee (WK-intern) - Mitglieder der Hafenwirtschaftsgemeinschaft präsentieren sich auf der WindEnergy Hamburg/Cuxhaven – Mitglieder der Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven e.V. (HWG) werden als Aussteller auf der WindEnergy vom 23. bis zum 26. September in Hamburg vertreten sein, darunter die Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven, die AMBAU GmbH, die Cuxport GmbH, die Cuxhavener Hafen Entwicklungsgesellschaft CuxHafEn GmbH, OMM Offshore Marine Management, das Sea Survival Center Cuxhaven sowie die Otto Wulf GmbH & Co. KG. Der Auftritt der Unternehmen wird das Leistungsspektrum des Standortes darstellen und einen vertiefenden Ein- und Überblick über die Rolle Cuxhavens bei Produktion, Installation und Service für Offshore-Windparks
Installationsschiff MPI Discovery beginnt mit dem Aufbau von Amrumbank West Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Januar 2014 Werbung Realisierung des Windparks „Amrumbank West“ über Offshore-Basishafen Cuxhaven begonnen Installationsschiff „MPI Discovery“ nach Umrüstung im mehrmonatigen Einsatz in der Nordsee (WK-intern) - Cuxhaven – Nach dem Windpark ist vor dem Windpark: Nach dem Abschluss der Installationsphase für den Windpark „Meerwind Süd | Ost“ wird nunmehr der Aufbau des Parks „Amrumbank West“ über den Offshore-Basishafen Cuxhaven realisiert. Das E.ON-Projekt in der Nordsee wird nach Fertigstellung eine Gesamtleistung von 288 Megawatt erreichen. Dafür werden von Cuxport in den kommenden Monaten die Fundamentstrukturen für 80 Windenergieanlagen in Cuxhaven umgeschlagen, zwischengelagert, sowie über das neue Offshore-Terminal verschifft. In der vergangenen Woche legte das Installationsschiff „MPI Discovery“ erstmals
Hafendienstleister Cuxport zieht eine positive Bilanz im Offshore-Basishafen Offshore Produkte Windenergie Wirtschaft 29. Januar 201329. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Erfolgreiches Geschäftsjahr: Cuxport benötigt zusätzliche Flächen für weiteres Wachstum Der Hafendienstleister Cuxport zieht eine positive Bilanz seines Geschäftsjahres 2012. Ein wichtiges Standbein des Hafenlogistikers ist mittlerweile auch der Projektbereich Windenergie. Dieser übernahm im vergangenen Jahr unter anderem die Verladung von 30 Monopiles und 180 Turmsegmenten, den Umschlag von Rotorblättern für Onshore-Windparks sowie die Unterstützung der Seekabellogistik der Offshore Marine Management GmbH, darunter den Umschlag von 280 Tonnen schweren Kommunikationskabeln zur Anbindung der Offshore-Umspannplattform HelWin 1. Zudem schloss Cuxport eine Reservierungsvereinbarung von Flächen mit dem Energieunternehmen E.ON. Der Cuxport-Terminal wird für E.ON als Basishafen für die Installationsphase des Offshore-Windparks Amrumbank