Vestas hat eine Vereinbarung für ein Offshore-Projekt mit einer Kapazität von über 1 GW unterzeichnet Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Juni 202414. Juni 2024 Werbung Company Announcement: Vestas hat eine bedingte Vereinbarung für ein Offshore-Projekt mit einer Kapazität von über 1 GW in Nordeuropa unterzeichnet (WK-intern) - Vestas hat eine bedingte Vereinbarung für die Lieferung von Turbinen für ein Offshore-Windkraftprojekt in zwei Phasen in Nordeuropa mit einer Kapazität über Vestas‘ aktueller Offenlegungsschwelle von 1 GW unterzeichnet. Wenn und falls die Vereinbarung in feste und bedingungslose Bestellungen umgesetzt wird, wird Vestas diese gemäß der Offenlegungsrichtlinie des Unternehmens offenlegen. Vestas has signed a conditional agreement for an offshore project with a capacity above 1 GW in Northern Europe Vestas has signed a conditional agreement for the supply of turbines for an
Zweites Staatssekretär*in bringt Habeck in Erklärungsnot Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 14. Mai 2023 Werbung Brisant: Zweites Staatssekretär*in mit fragwürdigen Machenschaften von Habeck (WK-news) - Der Filz geht weiter .... Video von Vermietertagebuch - Alexander Raue
Ørsted ist als A-Team für Klimaschutz ausgezeichnet Mitteilungen Offshore Ökologie Windenergie 29. Januar 202029. Januar 2020 Werbung Das erneuerbare Energieunternehmen Ørsted wird von CDP nach ihrer Offenlegung der Klimavorsorge ausgezeichnet. (WK-intern) - A-List-Unternehmen gelten als führend in Bezug auf bewährte Umweltpraktiken und genießen bei Investoren hohes Ansehen. Ørsted is on the A team for climate action For the first time, renewable energy company Ørsted is awarded an A score for tackling climate change by CDP, a non-profit organisation that rates companies on their climate disclosure. A-list companies are considered leaders in environmental best practice and are highly regarded by investors. The score recognises Ørsted's actions to reduce emissions, mitigate climate risks, and develop the low-carbon economy, and is based on the
Meldung von Transaktionen mit Vestas-Aktien durch Executive und nahestehende Personen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. November 2019 Werbung Gemäß Artikel 19 Absatz 3 der EU-Marktmissbrauchsverordnung ist Vestas Wind Systems A / S verpflichtet, Informationen über den Handel mit Aktien und Wertpapieren von Vestas Wind Systems A / S durch leitende Angestellte und mit einer Führungskraft eng verbundene Personen offenzulegen. (WK-intern) - Vestas - Notification of transactions with Vestas shares by Executive and closely related parties Notification of transactions with Vestas shares by Executive and closely related parties In accordance with Article 19 (3) of the EU Market Abuse Regulation, Vestas Wind Systems A/S is required to disclose information regarding trading in Vestas Wind Systems A/S shares and securities by Executives and
Banken verpflichten sich Klimaauswirkungen ihrer Kredit- und Investmentportfolios offenzulegen Aktuelles Mitteilungen Ökologie 4. März 2019 Werbung 27 Mitglieder der Global Alliance for Banking on Values beteiligen sich an Transparenz-Initiative zur Erreichung der Pariser Klimaschutzziele (WK-intern) - Transparenz ist wesentlich, um nachhaltiges Handeln sichtbar zu machen. Banken wie die Triodos Bank, Europas führende Nachhaltigkeitsbank, legen deshalb offen, worin sie das Geld ihrer Kunden*innen investieren. 27 Mitglieder der Global Alliance for Banking on Values (GABV) – darunter aus Deutschland die GLS Bank, die Triodos Bank und die UmweltBank – haben sich jetzt verpflichtet einen weiteren Schritt zu gehen und innerhalb der nächsten drei Jahre den CO2-Fußabdruck ihre Kreditvergabe und Investments zu messen und zu veröffentlichen. Das Klimaschutzversprechen („Climate Change Commitment“ oder auch
Neues Windenergiekonzept für Nord- und Osthessen Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. April 2015 Werbung Am 17.11.2014 hat die Regionalversammlung Nordhessen den Entwurf für die 2. Offenlegung des Teilregionalplans Energie Nordhessen beschlossen. (WK-intern) - Die erneute Beteiligung zu den sich ändernden Inhalten des Teilregionalplanes findet vom 16.03.2015 bis zum 29.05.2015 statt. Allgemeine Informationen zu den Sitzungen der Gremien der Regionalversammlung Nordhessen (Beschlüsse, Termine etc.) finden Sie hier. Zu einigen Flächen der ersten Anhörung und Offenlegung wurden Visualisierungen erstellt, die einen Eindruck über die möglichen Änderungen in den Ansichten und dem Landschaftsbild geben. Die Visualisierungen wurden für den Reinhardswald durch das Kasseler Unternehmen CUBE Engineering GmbH sowie für Bereiche im Raum Fulda durch die Firma SynEnergie GmbH, Fulda/ J. Mülder,